Gebrandmarkt. Intensität und Folgen der Stigmatisierung von HIV-Positiven (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
GRIN Verlag
978-3-346-34652-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gebrandmarkt. Intensität und Folgen der Stigmatisierung von HIV-Positiven - Oliver Strobel
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Gesundheitssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit HIV-positive Menschen von Stigmatisierung - bedingt durch ihre Diagnose - betroffen sind und welche Folgen dies mit sich bringt.
Da die Stigmatisierung von HIV-Positiven in den verschiedenen Ländern der Erde stark variiert und eine ganzheitliche Übersicht bzw. ein direkter Vergleich nur schwer durchführbar ist, wird in dieser Arbeit hauptsächliche auf die Intensität und die Folgen der Stigmatisierung HIV-Positiver in Deutschland eingegangen.

Derzeit leben in Deutschland schätzungsweise 88.400 Menschen mit HIV (human immunodeficiency virus) bzw. mit AIDS (acquired immunodeficiency syndrome). Dies sind Menschen, die neben ihrer krankheitspezifischen somatischen Probleme auch mit den Folgen von Stigmatisierung und Diskriminierung zu kämpfen haben.
In den 1980er Jahren wurde AIDS als eine schnell verlaufende, unheilbare und unabwendbar tödliche Krankheit angesehen. Diese Faktoren brachten eine massive psychosoziale Belastung für HIV-Infizierte mit sich. Gleichzeitig entstand in der Bevölkerung ein starkes Assoziationsfeld von Drogenabhängigkeit, Promiskuität und nicht normkonformer Sexualität (wie z. B. Homosexualität). Seit Auftreten der Infektionskrankheit gilt dem Problem der Stigmatisierung besondere Beachtung. Trotz umfangreicher bevölkerungsbezogener Präventions- und Aufklärungskampagnen sind HIV-Infizierte noch immer Diskriminierungen im beruflichen und im privaten Umfeld, aber auch bei medizinischer Versorgung ausgesetzt.
Auch wenn HIV nicht mehr als die „Schwulenseuche“ – wie anfangs bezeichnet – betitelt wird, gibt es dennoch auch heute noch einige diskriminierende Merkmale, die im Zusammenhang mit HIV und AIDS häufig auftreten.
Erscheint lt. Verlag 16.2.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte AIDS • HIV • Stigma • Stigmatisierung
ISBN-10 3-346-34652-8 / 3346346528
ISBN-13 978-3-346-34652-0 / 9783346346520
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 597 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Soziologie des Verschwörungsdenkens

von Andreas Anton; Michael Schetsche; Michael K. Walter

eBook Download (2024)
Springer VS (Verlag)
32,99
Transformative Kulturpolitik: Von der Polykrise zur systemischen …

von Davide Brocchi

eBook Download (2024)
Springer VS (Verlag)
24,99
Erfahrungen und Gedanken aus der Krise zum zukünftigen Einsatz von …

von Ullrich Dittler; Christian Kreidl

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
54,99