Kunst, Bildung und Bewältigung

Kunsttherapie in pädagogischer und psychosozialer Praxis
Buch | Softcover
216 Seiten
2021
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-037639-7 (ISBN)
34,00 inkl. MwSt
Mit der Publikation überschreitet die Autorin bewusst disziplinäre Perspektiven und Grenzen klinischer Kunsttherapie und Kunstpädagogik; Wissensbestände werden mit einem erweiterten Blick auf die Klientel neu verknüpft. So stellt sie für alle Felder gültige fachtheoretische Grundlagen zusammen und veranschaulicht diese methodisch mit Fall- und Projektbeispielen sowie Diskursen aus der Bildenden Kunst. Den Einstieg bilden Selbstbildungsprozesse wie sie sinnlich-ästhetisch in gestalterischer Auseinandersetzung mit Kunst ausgelöst werden, Identität und Biografie stärken, Inklusion befördern und Krisen bewältigen helfen.

Professor Dr. Lisa Niederreiter ist Kunst- und Sonderpädagogin und lehrt im Fachbereich Soziale Arbeit an der Hochschule Darmstadt u.a. mit dem Schwerpunkt Grundlagen und Methoden pädagogischer Kunsttherapie.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 20 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 325 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Kunsttherapie • Pädagogik • psychosoziale Praxisfelder
ISBN-10 3-17-037639-X / 317037639X
ISBN-13 978-3-17-037639-7 / 9783170376397
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine systematische Einführung

von Jürgen Boeckh; Ernst-Ulrich Huster; Benjamin Benz …

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
32,99