Primary Nursing in der ambulanten Langzeitpflege

Auswirkungen aus pflegeökonomischer Perspektive
Buch | Softcover
232 Seiten
2021
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-039596-1 (ISBN)
49,00 inkl. MwSt
Durch zunehmende Komplexität und steigende Arbeitsteilung in der Pflege leidet nicht nur die Arbeitszufriedenheit, sondern auch die Versorgungsqualität. Eine erstmals im deutschsprachigen Raum durchgeführte pilotierte Interventionsstudie zeigt, wie sich Primary Nursing als beziehungsorientiertes Pflegesystem in der ambulanten Langzeitpflege konkret umsetzen lässt und welche Auswirkungen dadurch zu erwarten sind. Ein neuer, für die ambulante Langzeitpflege praxisnah entwickelter Standard samt Erläuterungen zur praktischen Umsetzung von Primary Nursing im Setting ermöglicht Pflegekräften eine beziehungsbasierte Pflege und liefert Führungskräften wichtige Anhaltspunkte zur Implementierung des Pflegesystems in die eigene Einrichtung.
Dieses Buch legt die festgestellten pflegeökonomischen Vorteile durch Anpassungen in der Pflegeorganisation dar, ebenso wie das Potential für bessere gesundheitliche Outcomes durch pflegerisches Fallmanagement durch die zugewiesene Primärverantwortung für den Pflegeprozess.

Dr. phil. Christine Bretbacher, Mag., BA, Landespflegedienstleitung im Roten Kreuz Landesverband Oberösterreich, Fachexpertin für Hauskrankenpflege und Betreuungseinrichtungen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 25 Abb., 25 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 340 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege Ambulante / Häusliche Pflege
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Ambulante Pflege • Krankenpflege • Pflegewissenschaft
ISBN-10 3-17-039596-3 / 3170395963
ISBN-13 978-3-17-039596-1 / 9783170395961
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Betriebswirtschaftliche Führung leicht gemacht. Verständlich erklärt …

von Birger Schlürmann

Buch | Hardcover (2022)
Schlütersche (Verlag)
29,95