Soziologisches Denken. Wie prägt die Mitgliedschaft in einer Arbeitsorganisation die Lebensführung? (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
GRIN Verlag
978-3-346-30609-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Soziologisches Denken. Wie prägt die Mitgliedschaft in einer Arbeitsorganisation die Lebensführung? - Laura Litmeyer
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Universität Bremen, Veranstaltung: Soziologisches Denken, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Forschungsfrage, auf welche Weisen die Mitgliedschaft in einer Arbeitsorganisation die Lebensführung prägt. Dies wird anhand einer fiktiven Person dargestellt. Dabei wird auf die diachrone Lebensführung und die synchrone Lebensführung eingegangen. Die diachrone Dimension der individuellen Lebensspanne umfasst den Lebenslauf und die synchrone Dimension die alltägliche Lebenspraxis, die Lebensführung. Beide fungieren als gesellschaftliche Integrationsmechanismen.

Die Erwerbstätigkeit ist für viele Personen die wichtigste Quelle des Lebensunterhalts. Der Beruf bestimmt damit zahlreiche Aspekte der Lebenslage eines Individuums. Die Struktur berufsbezogener Tätigkeitsfelder beeinflusst zum Beispiel die Arbeitsbedingungen, Arbeitsplatzsicherheit und Regelungen zur Alterssicherung. Auch Aspekte wie soziale Beziehungen, persönliche Macht und sozialer Einfluss werden durch den Beruf bestimmt. So hat ein Arzt beispielsweise mehr sozialen Einfluss als seine Arzthelferin. Außerdem können die Möglichkeiten zur Selbstbestimmung durch die Art der beruflichen Tätigkeit beeinflusst werden.

Die fiktive Person Marie Mustermann, an deren Beispiel die Forschungsfrage beantwortet wird, ist weiblich und hat einen mittleren Bildungsabschluss. Nach der Schule hat sie eine Ausbildung zur Verkäuferin absolviert. Sie ist verheiratet und hat einen siebenjährigen Sohn, der die Grundschule besucht. Diese Person arbeitet, wie viele Frauen, Teilzeit im Einzelhandel. Die Zahl der Frauen in Deutschland, die Teilzeit arbeiten ist seit 1991 gestiegen. 1991 waren es nur 32 Prozent, 2012 waren es bereits 52 Prozent.
Erscheint lt. Verlag 1.12.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Soziologie Arbeitssoziologie Soziologische Grundlagen
ISBN-10 3-346-30609-7 / 3346306097
ISBN-13 978-3-346-30609-8 / 9783346306098
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 505 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Soziologie des Verschwörungsdenkens

von Andreas Anton; Michael Schetsche; Michael K. Walter

eBook Download (2024)
Springer VS (Verlag)
32,99
Transformative Kulturpolitik: Von der Polykrise zur systemischen …

von Davide Brocchi

eBook Download (2024)
Springer VS (Verlag)
24,99
Erfahrungen und Gedanken aus der Krise zum zukünftigen Einsatz von …

von Ullrich Dittler; Christian Kreidl

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
54,99