Werfen wie ein Mädchen. Ein Essay über weibliches Körperbewusstsein

[Was bedeutet das alles?]
Buch | Softcover
70 Seiten
2020
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-014035-2 (ISBN)
7,00 inkl. MwSt
»Das ist zu gefährlich für dich! Mach dich nicht schmutzig!« Erziehungsgrundsätze wie diese sorgen dafür, dass Mädchen eine körperliche Zurückhaltung entwickeln. Doch warum werden Mädchen so häufig konditioniert, ihre Körper als derart zerbrechlich zu empfinden? Und wie wird Körperwahrnehmung gesellschaftlich konstruiert, und zwar auch jenseits der Sphäre der Erziehung? - Iris Marion Youngs Aufsatz gilt als Klassiker der feministischen Theorie. Die Politikwissenschaftlerin macht auf die empirischen Unterschiede männlichen und weiblichen Körperverhaltens aufmerksam und lenkt den Blick auf geschlechtsbedingte Ungerechtigkeiten, die noch heute der Überwindung harren.

Iris Marion Young (1949–2006) war Professorin für Politikwissenschaft an der University of Chicago. Zahlreiche Arbeiten zur feministischen Theorie sowie Beiträge zur Philosophie der Gerechtigkeit und zur Demokratietheorie.

Werfen wie ein Mädchen Zu dieser Ausgabe Der Körper als Provokation Von Ina KernerWerke von Iris Marion Young (Auswahl)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclams Universal-Bibliothek ; 14035
Nachwort Ina Kerner
Übersetzer Barbara Reiter
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 96 x 148 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Schlagworte Body Positivity • Feminismus • Feminismusdebatte • Feministische Theorie • Frau als Objekt • Gender Studies • Geschlechteridentität • Körperverhalten • Maurice Merleau-Ponty • metoo • patriarchale Gesellschaftsstrukturen • Rollenmuster • Sexismus • Simone de Beauvoir • weibliche Körperexistenz
ISBN-10 3-15-014035-8 / 3150140358
ISBN-13 978-3-15-014035-2 / 9783150140352
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Descartes bis Kant

von Johannes Haag; Markus Wild

Buch | Softcover (2019)
C.H.Beck (Verlag)
9,95
Zu den Grenzen verantwortlichen Handelns in komplexen Kontexten

von Ludger Heidbrink

Buch (2022)
Velbrück (Verlag)
45,00
ABC des wachen Denkens

von Markus Gabriel; René Scheu

Buch | Hardcover (2023)
Kein & Aber (Verlag)
20,00