Neue linke Mehrheiten

Eine Einladung

(Autor)

Buch | Softcover
96 Seiten
2020 | 2. Auflage
Argument Verlag mit Ariadne
978-3-86754-518-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Neue linke Mehrheiten - Katja Kipping
8,00 inkl. MwSt
Die Zukunft beginnt jetzt. Die Krise ist längst da: Klima, Digitalisierung, Demokratie, Migration, Globali­sierung, Arbeit, EU. Wir stehen vor der großen Aufgabe, Politik anders zu denken, anders zu machen, um die sozial-ökonomische Wende zu schaffen. Dieser Essay ist eine Einladung zum Gespräch.
Die Zukunft beginnt jetzt. Sie beginnt damit, zu sehen, was heute ist, um mitzubestimmen, was morgen kommt. Klimakrise, Kriege, soziale Ungleichheit und Autoritarismus - wir erleben eine Zeit des Übergangs und es hängt auch von uns ab, welche Richtung eingeschlagen wird.

Neue linke Mehrheiten für eine neue soziale Demokratie sind greifbar: in der Gesellschaft, im Alltag, im Betrieb, in der Schule und ja: auch in Regierungen. Eine Linke auf der Höhe der Zeit muss "Kritik im Handgemenge" betreiben, sie darf nicht nur das Richtige sagen, sie muss es auch umsetzen wollen. Sie muss Regierung wagen - für anderes Wirtschaften, für Solidarität, für soziale Gerechtigkeit. Für fortschrittliche Veränderungen in einer sich verändernden Welt.

Dabei geht es nicht um politische Arithmetik oder inhaltsleere Addition von Umfrageergebnissen. Für eine sozial-ökonomische Wende braucht es Diskussionen über die politischen Hebel, ohne die sich die Dinge nicht bewegen lassen. Regieren in Bewegung, Partei in Bewegung. Wer mitgestalten will, was morgen sein soll und kann, muss heute damit anfangen. Katja Kippings brandaktueller Essay lädt zu einer solchen Diskussion ein.

Seit Neugründung der ­LINKEN wirkt Katja Kipping auf eine programmatische Neubegründung linker Politik hin: für Freiheit und Sozialismus. Als Parteivorsitzende steht sie für den Ansatz »Partei in Bewegung« und für revolutionäre Realpolitik.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 105 x 160 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Arbeitspolitik • Demokratie • Digitalisierung • Europäische Union • Flucht • Globalisierung • Klima • Krise • Migration • sozial-ökonomische Wende • Zukunft
ISBN-10 3-86754-518-9 / 3867545189
ISBN-13 978-3-86754-518-1 / 9783867545181
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00