Burnout: Frühsignale erkennen – Kraft gewinnen

Das Praxisübungsbuch für Trainer, Berater und Betroffene. 8 Focusing-Schlüssel, die wirklich helfen.
Buch
216 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2020 | 2., überarbeitete und erweiterte Aufl.
Beltz (Verlag)
978-3-407-36714-3 (ISBN)
40,00 inkl. MwSt
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
In vier Schritten von Überlastung befreien - Lebensqualität gewinnen
Mit Focusing erhalten Sie Zugang zu Ihren Kraftquellen und Ihrem inneren Kompass. Diese wirkungsvolle und empirisch überprüfte Methode hilft, tiefer wahrzunehmen, was eine Situation erfordert und was »richtige«, stimmige Lösungsschritte sind. Dieser neue präventive Ansatz schützt Sie vor Burnout.

Wer die Frühsignale erkennt, kann einem Burnout gegensteuern. Ulrike Pilz-Kusch erläutert in diesem Buch ein System konkreter alltagstauglicher Instrumente, mit denen Burnout-Gefährdete wieder Kraft gewinnen und die Regie über ihr Leben zurückbekommen. Der neue Handlungsleitfaden illustriert deutlich, wie man in vier Schritten systematisch aus der Burnout-Spirale aussteigt, effektiv vorbeugt und nachsorgt. Der Kurzcheck gibt einen ersten Überblick und macht das Buch noch anwenderfreundlicher.

Eines der wenigen Bücher zur Burnout-Prävention, das sich an Trainer und Berater richtet. Es enthält ein in sich geschlossenes innovatives und zeitsparendes Konzept zur Burnout-Prävention. Der achtsamkeitsbasierte ganzheitliche Ansatz geht weit über die Kognition hinaus. Ulrike Pilz-Kusch zeigt, wie es gelingt, sich besser zu steuern und auf den Körper zu hören, sich von chronischem Stress zu befreien und auch im vollen Alltag mit wenig Aufwand für gut gefüllte Energiespeicher zu sorgen. Die Focusing-Techniken lassen sich leicht in den Alltag integrieren.

Ulrike Pilz-Kusch, Dipl.-Pädagogin ist zertifizierte Stresstrainerin GKM und Focusing-Trainerin DAF. Die systemisch-lösungsorientierte Fortbildnerin und Coach stärkt mit großer Leidenschaft die ganzheitliche Leistungskompetenz, Balance und Arbeitsfreude von Führungskräften, Verantwortungsträgern und Teams. Schwerpunkte: 8 Schlüssel zur Kraft, sich und andere selbst-bewusst führen, Ressourcen aktivieren, gesamtintelligent arbeiten. Autorin des Buches »Burnout: Frühsignale erkennen – Kraft gewinnen«.

»Hier bietet das neue Buch der Focusing-Trainerin Ulrike Pilz-Kusch einen für (potentielle) Betroffene und für Berater und Therapeuten gleichermaßen hilfreichen Ansatz, um Aufmerksamkeit und Frühsignale zu entwickeln, vor allem aber, um mit Hilfe von acht sog. "Focusing-Schlüsseln" dem Burnout vorzubeugen oder um - z.B. während und nach einer Therapie - mehr gesunde Balance im eigenen Leben zu etablieren. (...) Auf jeden Fall ist es sehr empfehlenswert.« Fachzeitschrift des Deutschen Ausbildungsinstituts für Focusing »Mit diesem Buch werden nicht nur Thema, wie schütze ich mich vor einem Burnout, behandelt, vielmehr stellt es Techniken in den Mittelpunkt, sich auf die eigene Fähigkeiten zu konzentrieren, somit erfolgreicher zu sein und so einen Wegweiser zu mehr Lebensqualität zu erkennen. Die Autorin hat es geschafft, dies auch lesbar aufzubereiten.« Der Betriebswirt »Die Autorin (...) zeigt in diesem praxisorientierten Übungsbuch, wie sich jeder selbst vor Überlastung und Burnout schützen kann. Alltagstaugliche Werkzeuge helfen, Frühsignale zu erkennen und in Handlungskraft umzuwandeln. Trotz komplexer Anforderungen kann so der Arbeitsalltag besser gemeistert werden.« kindergarten heute »Herausgekommen ist ein Übungsbuch , prall gefüllt mit vielfach erprobten und auf ihre Wirksamkeit überprüften Übungen. Die von [der Autorin] vorgestellten Werkzeuge nehmen in der Regel nur wenig Zeit in Anspruch und lassen auch gut in den Alltag integrieren.« Training aktuell »Die Buchautorin zeigt auf, wie sich jede Person selbst vor Burnout schützen kann. Der präventive Ansatz ist mit seinen wirkungsvollen Methoden überprüft und unterstützt die tiefere Wahrnehmung. Geliefert werden alltagstaugliche Werkzeuge, die helfen Frühsignale von Burnout zu erkennen.« Impulse »>Burnout< ist ein praktikabler Weg am Burnout vorbei. Pilz-Kusch schreibt persönlich, nachvollziehbar und vor allem anwendungsbereit. Tipps, Übungen und Downloads bieten jedem Leser die Chance für eine veränderte Verhaltens- und Arbeitsweise. Wer direkt um Burnout herumkommen, wer seine Lehre >leichter< für sich und die Teilnehmer gestalten, wer seinen Instrumentenkoffer für die Arbeit mit Klienten erweitern möchte, der findet in diesem Buch den absolut verlässlichen >Partner<.« socialnet »Wie gefährlich andauerndes Umgetriebensein sein kann, hat die Autorin selbst erlebt, daraus ihre Konsequenzen gezogen und Methoden entwickelt, um aus dem Hamsterrad noch vor Eintreten eines Burnouts aussteigen zu können. Es sind keine psychotherapeutischen Interventionen, die nur von Fachleuten zu praktizieren sind, sondern kleine Techniken, die jeder verstehen und anwenden kann.« Rasche Nachrichten »Dieses Buch gehört zu den Werken, die man sich selbst kaufen sollte. Mit diesem Buch werden nicht nur das Thema, wie schütze ich mich vor einem Burnout, behauptet, vielmehr stellt es Techniken in den Mittelpunkt, sich auf die eigenen Fähigkeiten zu konzentrieren, somit erfolgreicher zu sein und so einen Wegweiser zu mehr Lebensqualität zu erkennen. die Autorin hat es geschafft, dies auch gut lesbar aufzubereiten.» Der Betriebswirt

»Die Buchautorin zeigt auf, wie sich jede Person selbst vor Burnout schützen kann. Der präventive Ansatz ist mit seinen wirkungsvollen Methoden überprüft und unterstützt die tiefere Wahrnehmung. Geliefert werden alltagstaugliche Werkzeuge, die helfen Frühsignale von Burnout zu erkennen.« Impulse

»Hier bietet das neue Buch der Focusing-Trainerin Ulrike Pilz-Kusch einen für (potentielle) Betroffene und für Berater und Therapeuten gleichermaßen hilfreichen Ansatz, um Aufmerksamkeit und Frühsignale zu entwickeln, vor allem aber, um mit Hilfe von acht sog. „Focusing-Schlüsseln“ dem Burnout vorzubeugen oder um – z.B. während und nach einer Therapie – mehr gesunde Balance im eigenen Leben zu etablieren. (…) Auf jeden Fall ist es sehr empfehlenswert.« Fachzeitschrift des Deutschen Ausbildungsinstituts für Focusing

»Mit diesem Buch werden nicht nur Thema, wie schütze ich mich vor einem Burnout, behandelt, vielmehr stellt es Techniken in den Mittelpunkt, sich auf die eigene Fähigkeiten zu konzentrieren, somit erfolgreicher zu sein und so einen Wegweiser zu mehr Lebensqualität zu erkennen. Die Autorin hat es geschafft, dies auch lesbar aufzubereiten.« Der Betriebswirt

»Die Autorin (…) zeigt in diesem praxisorientierten Übungsbuch, wie sich jeder selbst vor Überlastung und Burnout schützen kann. Alltagstaugliche Werkzeuge helfen, Frühsignale zu erkennen und in Handlungskraft umzuwandeln. Trotz komplexer Anforderungen kann so der Arbeitsalltag besser gemeistert werden.« kindergarten heute

»Herausgekommen ist ein Übungsbuch , prall gefüllt mit vielfach erprobten und auf ihre Wirksamkeit überprüften Übungen. Die von [der Autorin] vorgestellten Werkzeuge nehmen in der Regel nur wenig Zeit in Anspruch und lassen auch gut in den Alltag integrieren.« Training aktuell

»>Burnout< ist ein praktikabler Weg am Burnout vorbei. Pilz-Kusch schreibt persönlich, nachvollziehbar und vor allem anwendungsbereit. Tipps, Übungen und Downloads bieten jedem Leser die Chance für eine veränderte Verhaltens- und Arbeitsweise. Wer direkt um Burnout herumkommen, wer seine Lehre >leichter< für sich und die Teilnehmer gestalten, wer seinen Instrumentenkoffer für die Arbeit mit Klienten erweitern möchte, der findet in diesem Buch den absolut verlässlichen >Partner<.« socialnet

»Wie gefährlich andauerndes Umgetriebensein sein kann, hat die Autorin selbst erlebt, daraus ihre Konsequenzen gezogen und Methoden entwickelt, um aus dem Hamsterrad noch vor Eintreten eines Burnouts aussteigen zu können. Es sind keine psychotherapeutischen Interventionen, die nur von Fachleuten zu praktizieren sind, sondern kleine Techniken, die jeder verstehen und anwenden kann.« Rasche Nachrichten

»Dieses Buch gehört zu den Werken, die man sich selbst kaufen sollte.
Mit diesem Buch werden nicht nur das Thema, wie schütze ich mich vor einem Burnout, behauptet, vielmehr stellt es Techniken in den Mittelpunkt, sich auf die eigenen Fähigkeiten zu konzentrieren, somit erfolgreicher zu sein und so einen Wegweiser zu mehr Lebensqualität zu erkennen. die Autorin hat es geschafft, dies auch gut lesbar aufzubereiten.» Der Betriebswirt

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 10 schw.-w. Tab.
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 212 x 228 mm
Gewicht 656 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Achtsamkeit • Arbeitsfähigkeit • Auftanken • Blitztankstellen • Burnout-Prävention • Burnout-Prophylaxe • Focusing • Gesundheit • Gesundheiterhaltung • Gesundheitsmanagement • Handlungsleitfaden • Kraftquellen • Lebensführung • Notfallköfferchen • Notfallköfferchen • Resilienz • Ressourcenaktivierung • Selbstführung • Selbstfürsorge • Stressmanagement
ISBN-10 3-407-36714-7 / 3407367147
ISBN-13 978-3-407-36714-3 / 9783407367143
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Ullrich; Wolfgang Stroebe; Miles Hewstone

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
64,99
neue Beschäftigte erfolgreich integrieren

von Klaus Moser; Roman Souček; Nathalie Galais

Buch | Softcover (2024)
Hogrefe (Verlag)
26,95