Osteuropa 69 (2019) 06–08

Durchblick. Politik und Gesellschaft in Rumänien
Druckwerk
352 Seiten
2019
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-3894-3 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
Unter dem Titel "Durchblick. Politik und Gesellschaft in Rumänien" schauen 24 Autoren in vergleichender Absicht nach Südosteuropa. Die rumänische Regierung hat - wie die polnische und die ungarische - die Unabhängigkeit der Justiz angegriffen. Doch Rumänien reiht sich nicht in die Riege der illiberalen Staaten ein, welche die Prinzipien der liberalen Demokratie und der Offenen Gesellschaft außer Kraft setzen. Der Kampf um die rechtsstaatlichen Grundlagen zeigt vielmehr, dass Rumänien in Europa angekommen ist. Der Dauerkonflikt zwischen Regierung und Präsident sorgt für Konkurrenz, Pluralismus und politische Freiräume. Es gilt daher, Rumänien genauer unter die Lupe zu nehmen. Der Band skizziert Grundzüge der rumänischen Geschichte, analysiert Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und beleuchtet den Kampf mit den langen Schatten der Vergangenheit. Es geht um die Orthodoxe Kirche, die Medien und die Minderheiten. Studien zu Musik, Film und Literatur runden das Bild ab.
Erscheint lt. Verlag 28.10.2019
Reihe/Serie Osteuropa ; 6-8/2019
Osteuropa (ZS)
Zusatzinfo 50 schw.-w. Abb.
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 710 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Demographie • Europa Minderheit • Geschichte • Gesellschaft • Korruption • Landwirtschaft • Politik • Populismus • Revolution • Rumänien • Wirtschaft • Wirtschaftspolitik
ISBN-10 3-8305-3894-4 / 3830538944
ISBN-13 978-3-8305-3894-3 / 9783830538943
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?