Familienpolitik, Soziale Arbeit mit Familien und Familienbildung (eBook)

Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage
eBook Download: PDF
2018 | 6. Auflage
13 Seiten
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-60509-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Familienpolitik, Soziale Arbeit mit Familien und Familienbildung -  Matthias Euteneuer,  Kim-Patrick Sabla,  Uwe Uhlendorff
Systemvoraussetzungen
14,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Sozialpädagogisch gerät Familie als primäre, notwendige Bildungs- und Sozialisationsinstanz in den Blick, in der sich aber auch alle sozialen Fragen kreuzen, von denen Familienmitglieder betroffen sind. Sie wird dabei auch als Ressource für die Bearbeitung dieser sozialen Probleme und somit zugleich als ,beschädigte' wie auch modellhafte Instanz der Erbringung von Solidaritäts- und Sozialisationsleistungen adressiert. Soziale Arbeit hat so indirekt immer mit Familie(n) zu tun, dieser Artikel fokussiert jedoch direkt auf Familien bezogene sozialpädagogische Angebote und reflektiert sie im familienpolitischen Kontext. Das Verhältnis von Sozialer Arbeit und Familien (und von Staat und Privatheit) hat vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die Neuzeit eine Entwicklung vollzogen, die sich verkürzt mit den beiden Polen 'Kontrolle' und 'Partnerschaft' beschreiben lässt. Gegenwärtig wird dabei ein Paradigmenwechsel in der Familienpolitik diagnostiziert, der dieses Verhältnis erneut verändert und nicht folgenlos für familiale Lebensformen sowie Soziale Arbeit mit Familien bleiben wird. Neben der Betreuung der Kinder, die es Müttern und Vätern ermöglichen soll, erwerbstätig zu sein, gewinnen im Kontext der Elementarerziehung die Aspekte der Bildung und Prävention an Bedeutung. Während die Hilfen zur Erziehung in erster Linie problemzentriert und fallbezogen arbeiten, zielt die Familienbildung in besonderem Maß auf Prävention und Stärkung der Erziehungskraft.
Erscheint lt. Verlag 5.2.2018
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Altenpolitik • Einzelfallhilfe • Erwachsenenbildung • Evaluation • Gesundheitsförderung • Gewalt • Handbuch • Jugend • Jungen • Mädchen • Medienpädagogik • Sozialarbeit • Soziale Arbeit • Sozialpädagogik • Sucht • Supervision • Vormundschaft • Wohlfahrtsstaat
ISBN-10 3-497-60509-3 / 3497605093
ISBN-13 978-3-497-60509-5 / 9783497605095
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 279 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Orientierungswissen für die Soziale Arbeit

von Nausikaa Schirilla

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
31,99