Ratgeber Misshandlung und Vernachlässigung

Informationen für Eltern, Lehrkräfte und weitere Bezugspersonen
Buch | Softcover
64 Seiten
2022
Hogrefe Verlag
978-3-8017-2712-3 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
Dieser Ratgeber beschreibt, was genau unter einer körperlichen oder emotionalen Misshandlung und unter Vernachlässigung zu verstehen ist, welche Hinweise auf eine Misshandlung oder Vernachlässigung hindeuten und wie Kinder und Jugendliche davor geschützt werden können. Weiterhin werden Hilfs- und Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt.
Kindesmisshandlung und Vernachlässigung betreffen viele Kinder und Jugendliche unterschiedlichen Alters in allen Gesellschaftsschichten. Die belastenden Erfahrungen können deutlich negative Auswirkungen auf die betroffenen Kinder und Jugendlichen haben. Um die gefährdenden Situationen zu beenden und die Kinder und Jugendlichen zu schützen, braucht es unterstützende Erwachsene in ihrem Umfeld. Viele Erwachsene reagieren jedoch verständlicherweise verunsichert, wenn der Verdacht auf Misshandlung oder Vernachlässigung aufkommt. Welche Reaktion auf einen solchen Verdacht ist angemessen? Welche Schritte kann, darf oder sollte man gehen? Welche Hilfen und Anlaufstellen gibt es? Was brauchen betroffene Kinder und Jugendliche? Diese und weitere Fragen werden im Ratgeber beantwortet.

Im Ratgeber werden die verschiedenen Formen der Kindesmisshandlung und Vernachlässigung beschrieben. Es wird erläutert, wie es dazu kommen kann, dass Kinder und Jugendliche misshandelt oder vernachlässigt werden. Weiterhin werden mögliche Folgen und Hinweise auf Misshandlung und Vernachlässigung sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen des Kinderschutzes dargestellt. Handlungsempfehlungen, die sich aus diesen rechtlichen Regelungen ergeben, werden formuliert und das nicht so einfach zu durchschauende deutsche Hilfesystem mit seinen verschiedenen Beteiligten, wie etwa Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Beratungsstellen, medizinische Einrichtungen, Jugendamt bis hin zu den Strafverfolgungsbehörden vorgestellt. Das Ziel ist, Erwachsene zu ermutigen, aufmerksam zu sein und gut auf die Kinder und Jugendlichen in ihrem Umfeld zu achten, ihnen aus der gefährdenden Situation herauszuhelfen und sie gegebenenfalls im Anschluss auf dem Weg der Bewältigung angemessen zu unterstützen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ratgeber Kinder- und Jugendpsychotherapie ; 28
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 1 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Erziehung • Familie • Gefährdungseinschätzung • Jugendhilfe • Kinder- und Jugendpsychiatrie • Kindesmisshandlung/Ratgeber • Kindesvernachlässigung/Ratgeber • Posttraumatische Belastungsstörung • Prävention • Psychische Störung/Ratgeber • Psychoedukation • Psychotherapie • Ratgeber • Schulpsychologie • Selbsthilfe/Ratgeber • Selbstschutz • Strafanzeige • Straftäter • Trauma
ISBN-10 3-8017-2712-2 / 3801727122
ISBN-13 978-3-8017-2712-3 / 9783801727123
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
26,00
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
36,00