Langlebigkeit in der Türkei (eBook)

Empirische Befunde gerontologisch interpretiert

(Autor)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Aufl. 2019
XV, 121 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-26024-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Langlebigkeit in der Türkei - Ismail Tufan
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In der türkischen Gesellschaft steigt die Zahl der hochaltrigen Menschen und auch in Deutschland ist die erste Generation der türkischen Migrantinnen und Migranten inzwischen gealtert. Auf Basis einer in der Türkei durchgeführte Untersuchung analysiert ?smail Tufan die Bedingungen des Alterns. Die vorgestellten Befunde sind deswegen wichtig, da sie zum ersten Mal die Hochaltrigkeit in der noch als jung geltenden, jedoch rasant alternden türkischen Gesellschaft darstellen.

Nach der Promotion in Deutschland gründete Prof. Dr. ?smail Tufan den ersten Fachbereich für Gerontologie an einer türkischen Universität (an der Akdeniz Universität, Antalya), wo er heute als Lehrstuhlinhaber und Direktor der gerontologischen Abteilung arbeitet. Seine Habilitation im Fach Gerontologie absolvierte er an der Universität Hall (Österreich). Der Schwerpunkt seiner akademischen Tätigkeiten liegt auf den Gebieten der Sozialen Gerontologie und Gerontopsychologie. 

Nach der Promotion in Deutschland gründete Prof. Dr. İsmail Tufan den ersten Fachbereich für Gerontologie an einer türkischen Universität (an der Akdeniz Universität, Antalya), wo er heute als Lehrstuhlinhaber und Direktor der gerontologischen Abteilung arbeitet. Seine Habilitation im Fach Gerontologie absolvierte er an der Universität Hall (Österreich). Der Schwerpunkt seiner akademischen Tätigkeiten liegt auf den Gebieten der Sozialen Gerontologie und Gerontopsychologie. 

Perspektiven der Hochaltrigkeit.- Die Hochaltrigkeit in der Türkei.- Selbständigkeit im Alltag.- Indikatoren des „erfolgreichen Alterns“.- Selbstbild und Einsamkeitsgefühl.- Kontinuität des Wohnort.- Angstgefühl und Schichtzugehörigkeit.- Kontinuität der Familienbeziehungen.  

Erscheint lt. Verlag 3.4.2019
Reihe/Serie Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung
Zusatzinfo XV, 121 S. 1 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Angstgefühl und Schichtzugehörigkeit • Anpassung • Area Studies • Diskontinuität • Empirische Befunde gerontologisch interpretiert • Erfolgreiches Altern • Kontinuität • Kontinuität der Familienbeziehungen • Kontinuität des Wohnort • Langlebigkeit • Organismus • Physische Umwelt • Psyche • Selbständigkeit im Alltag • Selbstbild und Einsamkeitsgefühl • Soziale Umwelt • Türkei • Türkische Migrantinnen und Migranten
ISBN-10 3-658-26024-6 / 3658260246
ISBN-13 978-3-658-26024-8 / 9783658260248
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich