Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen

Einsamkeit

Die unerkannte Krankheit

(Autor)

Buch | Softcover
320 Seiten
2019 | 4. Auflage
Droemer Taschenbuch (Verlag)
978-3-426-30106-7 (ISBN)
16,99 inkl. MwSt
lt;p>Einsamkeit ist das Lebensrisiko Nummer eins, sagt der renommierte Psychiater und Gehirnforscher Manfred Spitzer in seinem Sachbuch über die Gefahren und Gefährdungen durch das Massenphänomen Einsamkeit.
Denn wer einsam ist, erkrankt häufiger als andere an Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Depressionen und Demenz - zu diesem Ergebnis kommen zahlreiche wissenschaftliche Studien. Sie alle sagen: Einsamkeit ist tödlich!
Und Einsamkeit kann jeden befallen: Jung und Alt, Mann und Frau, Arm und Reich, weiß der Autor aus zahlreichen einschlägigen internationalen Studien.
Manfred Spitzer hat die neuesten Forschungsergebnisse ausgewertet und beschreibt, wie Einsamkeit heute aussieht und welchen gravierenden Einfluss sie auf Körper und Seele hat. Sein Buch ist ein überfälliger Weckruf an eine Gesellschaft, in der die Vereinzelung des Menschen immer weiter voranschreitet.
"Ein interessantes Buch - noch nie hat jemand die schleichenden Gefahren unserer Gesellschaft so klar untersucht und beschrieben," schreibt abenteuer philosophie.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, geboren 1958, leitet die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Er ist einer der bedeutendsten deutschen Gehirnforscher; seine Bestseller Digitale Demenz und Cyberkrank haben hohe Wellen geschlagen und wichtige Diskussionen ausgelöst.

Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer ist Neurowissenschaftler und war bis zu seiner Emeritierung 2025 Lehrstuhlinhaber für Psychiatrie an der Universität Ulm, wo er die Psychiatrische Universitätsklinik leitete. Gastprofessuren führten ihn zweimal an die Harvard University und einmal an die University of Oregon. Als Sachbuchautor veröffentlichte er u.a. die Bestseller Digitale Demenz (2012), Einsamkeit (2018) und Künstliche Intelligenz (2023) im Droemer Verlag.

"Ein interessantes Buch - noch nie hat jemand die schleichenden Gefahren unserer Gesellschaft so klar untersucht und beschrieben." Abenteuer Philosophie 20180701

"Ein interessantes Buch - noch nie hat jemand die schleichenden Gefahren unserer Gesellschaft so klar untersucht und beschrieben."

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Droemer Taschenbuch
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 278 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Alleinsein • alte Eltern • Alte Menschen • Ansteckung • Corona • Corona-Krise • Cyberkrank • cyberkrank manfred spitzer • Depression • Deutschland Politik Kultur Gesellschaft • digital demenz • digitale demenz manfred spitzer • Digitalisierung • Ehe • einsam • Einsamkeit • Einsamkeit überwinden • Gesellschaftskritik • Gesellschaftskritische Bücher • Gesundheitsrisiko • Herzinfarkt • Hilfe bei Einsamkeit • Krankheit • Krankheitsverursacher • Lebensrisiko • Manfred Spitzer • manfred spitzer bücher • Medizin • Partnerschaft • Psychiatrie • Psychologie • psychologie bücher • Psychologie im Alltag • Quarantäne • Sachbuch Gesellschaft • Sachbuch Gesundheit • Sachbuch Psychologie • Schlaganfall • Single • soziale Isolation • spitzer digitale demenz • Stress • Volkskrankheit
ISBN-10 3-426-30106-7 / 3426301067
ISBN-13 978-3-426-30106-7 / 9783426301067
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das Patienten-Manual

von Martin Bohus

Buch | Softcover (2024)
Schattauer (Verlag)
39,00