"Arbeit ist keine Ware" - 100 Jahre Internationale Arbeitsorganisation (eBook)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Aufl. 2019
XVI, 194 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-25416-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Arbeit ist keine Ware" - 100 Jahre Internationale Arbeitsorganisation - Eva Senghaas-Knobloch
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
'Wenn Du Frieden willst, sorge für Gerechtigkeit' steht in lateinischen Worten auf dem Grundstein des ersten Gebäudes der Internationalen Arbeitsorganisation (bekannt als ILO, deutsch: IAO), die vor 100 Jahren als Teil des Friedensvertrags von Versailles gegründet wurde. Ihre Geschichte und besondere Struktur sind in der Familie der Vereinten Nationen einzigartig, ihre gesellschaftlich-dialogische Ausrichtung ist heute relevanter denn je. Das Buch beschreibt Zielsetzungen, politische Lernprozesse und Herausforderungen der IAO und stellt diese in den Kontext der aktuellen Diskussionen um eine friedensförderliche, global nachhaltige Arbeits- und Wirtschaftspolitik.

Dr. Eva Senghaas-Knobloch ist Professorin i.R. für Arbeitswissenschaft mit dem Schwerpunkt sozialwissenschaftliche Humanisierungsforschung an der Universität Bremen und im interdisziplinären Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec) www.artec.uni-bremen.de.

Dr. Eva Senghaas-Knobloch ist Professorin i.R. für Arbeitswissenschaft mit dem Schwerpunkt sozialwissenschaftliche Humanisierungsforschung an der Universität Bremen und im interdisziplinären Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec) www.artec.uni-bremen.de.

Die IAO – eine ungewöhnliche internationale Organisation.- Überzeugen, Verpflichten, Befähigen - Politikmittel der IAO in einer Welt struktureller Zerklüftung.- Frauen in der sich ändernden Welt der Arbeit.- Informelle Beschäftigung und menschenwürdige Arbeit.- Herausforderungen der vertieften globalen Arbeitsteilung.- Die Nachhaltigkeitsagenda der IAO.- Ein Ausblick: Frieden durch Gerechtigkeit.

Erscheint lt. Verlag 26.3.2019
Zusatzinfo XVI, 194 S. 6 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Arbeit • Arbeitssoziologie • Externalisierung • Frauen in der Arbeitswelt • ILO • Internationale Arbeitsorganisation • Menschenrechte • Nachhaltigkeit • Weltgesellschaft
ISBN-10 3-658-25416-5 / 3658254165
ISBN-13 978-3-658-25416-2 / 9783658254162
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Creating and Delivering Nonreligious End-of-Life Ceremonies

von Elizabeth Nordberg Stokes

eBook Download (2022)
Distributed By Ingram Spark (Verlag)
10,99
Finding Meaning and Purpose in Near-Death Phenomena

von Allan Kellehear

eBook Download (2020)
Columbia University Press (Verlag)
32,99