Populäre Fernsehbilder über Afrika - Cornelia Grobner

Populäre Fernsehbilder über Afrika

Eine qualitative Untersuchung deutschsprachiger Unterhaltungsfilme der Gegenwart
Buch | Softcover
XVI, 358 Seiten
2019 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-25144-4 (ISBN)
54,99 inkl. MwSt
Welchen Beitrag leisten populäre Fernsehbilder zur symbolischen Grenzziehung zwischen Mehrheitsbevölkerung und marginalisierten Gesellschaftsgruppen? Cornelia Grobner zeigt dies exemplarisch anhand einer qualitativen Untersuchung von deutschsprachigen Unterhaltungsfilmen mit afrikanischen Handlungsorten sowie ihrem Publikum. Ihre Studie wirft - im Spannungsfeld von Fremde und Heimat - neue Perspektiven auf Zusammenhänge zwischen fiktionalen Fernsehbildern, Rezeptionsweisen und gesellschaftlichen Wirklichkeiten.

Die Autorin Cornelia Grobner hat im Jahr 2017 an der Paris Lodron Universität Salzburg, Österreich, promoviert und ist seither als Wissenschaftsjournalistin tätig.

lt;b>Der InhaltFremd - eine theoretische Annäherung.- Das (un-)vermittelte Fremde.- Fremde und Heimat im Heimatfilm der Nachkriegszeit.- Fernsehunterhaltung als Teil der Alltagskultur.- Methodische Anlage: Rezeptionsanalyse und Inhaltsanalyse.- Zur Frage nach der Fremdheitsinszenierung.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVI, 358 S. 1 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 543 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte afrikanische Handlungsorte • Alltagskultur • Fernsehen • Filmanalyse • Fremdheit • Heimatfilm • Inhaltsanalyse • kommunikative Aneignung • Neokolonialismus • Othering • Populärkultur • Rassismus • Rezeptionsanalyse • Rezeptionsstudie • Unterhaltungsfernsehen
ISBN-10 3-658-25144-1 / 3658251441
ISBN-13 978-3-658-25144-4 / 9783658251444
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ihr Werkzeugkoffer für agile Kampagnen und starke politische …

von Ramona Greiner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
27,99