Textile Bildung im Zeitalter der Digitalisierung - Sybille Wiescholek

Textile Bildung im Zeitalter der Digitalisierung

Vermittlungschancen zwischen Handarbeit und Technisierung
Buch | Softcover
258 Seiten
2019
transcript (Verlag)
978-3-8376-4687-0 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
In die Bettdecke einrollen - Gedanken verknüpfen - einen losen Faden aus der Naht ziehen. Das Textile steht unter Spannung zwischen Omnipräsenz (Allgegenwärtigkeit) und Exteriorisierung (Auslagerung). Vor dem Hintergrund dieses Spannungsfeldes, der Marginalisierung des Textilen und des niedrigen Stellenwertes des Textilen in Erziehung, Bildung und Unterricht, fragt Sybille Wiescholek: Welche Chancen des Textilen finden sich in alltäglichen Lebenszusammenhängen für den Menschen? Wie kann insbesondere der Erhalt und die Aufwertung des Textilen für Kinder und Jugendliche in aktuellen Bildungskontexten, wie Inklusion und Digitalisierung, thematisiert werden?

Sybille Wiescholek (Dr.), geb. 1988, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunst, Musik, Textil (Fach Textil) der Universität Paderborn und lehrt in den Bereichen Textilgestaltung und Mode, Textil, Design und ihre Didaktik bzw. Vermittlung. Sie promovierte an der Universität Paderborn bei Iris Kolhoff-Kahl zu textilen Bildungschancen. Für ihre Arbeit erhielt sie den Nachwuchspreis des Fachverbandes ...textil... e.V. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Chancen des Textilen in aktuellen Bildungskontexten, Textil und Inklusion sowie Textil und ästhetische Bildung.

Besprochen in: Fachportal Pädagogik, 2 (2021)

Besprochen in:
Fachportal Pädagogik, 2 (2021)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Pädagogik
Zusatzinfo 53 SW-Abbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 438 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Art education • Bildung • Bildungsforschung • Creativity • Cultural History • Digitalisierung • Digitalization • Education • Educational Research • Fashion Studies • Handarbeit • Handcraft • Inclusion • Inklusion • Kreativität • Kulturgeschichte • Kunstpädagogik • Mode • Pädagogik • Pedagogy • Textil • Textile
ISBN-10 3-8376-4687-4 / 3837646874
ISBN-13 978-3-8376-4687-0 / 9783837646870
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zwischen verletzendem und achtsamem Verhalten in der KiTa

von nifbe

Buch | Softcover (2023)
Herder (Verlag)
28,00
Theoretische Reflexionen und fachdidaktische Entwürfe …

von Karim Fereidooni; Nina Simon

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
89,99