100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern -

100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern

Katapult (Herausgeber)

Buch | Hardcover
208 Seiten
2019
Hoffmann und Campe (Verlag)
978-3-455-00538-7 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
Neue faszinierende Karten von Deutschlands innovativstem Magazin.
Manchmal müssen wir unsere Perspektive ändern, um die Welt besser zu verstehen. Die Realität ist nicht schwarz und weiß, sie ist kompliziert. Und das ist gut!

100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern legt noch eine Schippe drauf und liefert Fakten für alle Zweifler, Wissbegierigen und Nerds: Deutschland ist voll? Tatsächlich passt die gesamte Weltbevölkerung bequem in den nördlichen Teil Sachsen-Anhalts.

Russland marschiert überall ein? Katapult weiß, dass es nur 22 Länder auf der Welt gibt, in die die Briten noch nie ihre Armee geschickt haben.

Außerdem: die Fläche, die wir bräuchten, um die ganze Welt mit Solarstrom zu versorgen, die ungewöhnlichsten Ortsnamen Deutschlands und die kompliziertesten Grenzverläufe der Welt.

KATAPULT ist ein im März 2015 gegründetes populärwissenschaftliches Magazin, das zur Veranschaulichung sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse Infografiken und Karten verwendet. Das Magazin erstellt aus den Statistiken und Studien der Sozialwissenschaften vereinfachte und detaillierte Grafiken, die Artikel werden von Wissenschaftlern oder den Redakteuren verfasst.

»Karten und Infografiken, die mit Humor und Querdenke unseren Blick auf das große Ganze neu justieren.« Sönke Krüger Welt am Sonntag, 24.03.2019

[...] das Buch ist kein neuer Atlas, sondern ein Weltkompass [...], bestehend aus Karten [...], die mit Humor und Querdenke unseren Blick auf das große Ganze neu justieren. Sönke Krüger, Die Welt Online, 11.04.2019

Unterhaltsam informativ ist die Lektüre [...] des reich illustrierten Bandes allemal. APA, 11.02.2019

Und wer sich im Erdkunde-Unterricht damals zu Tode gelangweilt hat, wird feststellen, dass Karten auch Spaß machen können. Felix Huesmann, Watson, 06.02.2019

Wissenschaftliche Forschung gut verständlich dargeboten. Maren Landwehr, Wiener Zeitung, 19.03.2019

Minutiös recherchiert mit Witz und politischer Sprengkraft. Sophie Menasse, Ö1 Leporello, 07.02.2019

Die visuelle Darstellung ist hier sehr originell, sie bringen Sachen auf den Punkt. Eva Hepper, Deutschlandfunk Kultur, 22.02.2019

Karten und Infografiken, die mit Humor und Querdenke unseren Blick auf das große Ganze neu justieren. Sönke Krüger, Welt am Sonntag, 24.03.2019

Ein erhellendes und dabei wunderbar spielerisches Buch. Frankfurter Neue Presse, 26.04.2019

[D]en Katapult-Machern sitzt der Schalk im Nacken, aber manchmal verhelfen Perspektivwechsel ja wirklich zu verblüffenden Einsichten. Martin Halter, Badische Zeitung, 17.04.2019

Der betrachtende Geist schweift über die gelungenen farbigen Gestaltungen [...], fühlt sich sehr gut informiert und bestens unterhalten. Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 09.02.2019

Das Infografikbuch macht großen Spaß und versetzt einen immer wieder in Staunen. Holger Moos, Goethe Institut online, 23.03.2019

›Katapult‹ hat sich die Vermittlung sozialwissenschaftlicher Ergebnisse zur Aufgabe gemacht- und es geschafft, ein scheinbar sprödes Konzept als echtes Ideenfeuerwerk zu präsentieren. Paula Pfoser, ORF News, 18.02.2019

Das Katapult-Team strukturiert das Daten-Konvolut und baut daraus Grafiken, die ein komplexes Problem auf den entscheidenden Kern eindampfen. Martina Rathke, Ostsee Zeitung, 27.02.2019

Alles in allem ist ›Katapult‹ auch in Buchform eine unterhaltsame Sache. Christoph Feil, Heilbronner Stimme, 02.03.2019

Solcherlei Bücher kann es kaum genug geben. Martin Eichhorn, Ekz Bibliotheksservice, 11.03.2019

Spannendes und Kurioses wird hier auf besondere Weise visualisiert und macht neugierig auf eine Welt, wie man sie so eigentlich noch nie gesehen hat. Der Siegerländer, 20.04.2019

einiges verblüfft P.M. Magazin, 15.03.2019

augenöffnende Karten Berliner Kurier, 20.03.2019

Erscheinungsdatum
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 206 x 257 mm
Gewicht 812 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte buch zum verschenken • Geopolitics • Geopolitik • Geschenkbuch • Gesellschaft • Globalisierung • Humor • Infographics • Karten • Kartenbuch • Politik • Wirtschaft • Wissen
ISBN-10 3-455-00538-1 / 3455005381
ISBN-13 978-3-455-00538-7 / 9783455005387
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich