Osteuropa 68 (2018) 07

Traumland Georgien. Deutungen zu Kultur und Politik
Druckwerk
144 Seiten
2018
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-3890-5 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Staatszerfall, Bürgerkrieg, Wirtschaftsnot - vor zwei Jahrzehnten stand Georgien für das Scheitern des Neubeginns nach dem Ende der Sowjetunion. Doch dem kleinen Land im Südkaukasus ist eine Modernisierung von Staat und Wirtschaft gelungen. Georgien sucht politisch, ökonomisch und gesellschaftlich Anschluss an Westeuropa. Doch viele Geister der Vergangenheit sind nicht überwunden. Der Band gibt Einblicke in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und kulturelles Selbstverständnisses eines Landes, das im internationalen Tourismus derzeit hoch im Kurs steht.
Erscheint lt. Verlag 26.9.2018
Reihe/Serie Osteuropa
Osteuropa (ZS)
Zusatzinfo 50 schw.-w. Abb.
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 275 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Bürgerkrieg • Georgien • Gesellschaft • Kultur • Osteuropa • Politik • Raumordnung • Seidenstraße • Staatszerfall • Wirtschaft
ISBN-10 3-8305-3890-1 / 3830538901
ISBN-13 978-3-8305-3890-5 / 9783830538905
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Premium-Ausgabe: Buch und E-Book (PDF+EPUB) + digitale Arbeitshilfen

von Tim Eikelberg; Stephan Giesen; Tobias Krenz …

Media-Kombination (2023)
Forum Verlag Herkert
129,00