![Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.](/img/platzhalter480px.png)
"Der bittere Widerstand"
Eine Kulturgeschichte der Quinua
Seiten
2018
Lit Verlag
978-3-643-14067-8 (ISBN)
Lit Verlag
978-3-643-14067-8 (ISBN)
Die jahrtausendealte Kulturpflanze Quinua erlebte in den letzten Jahren einen wahren Boom. Die steigende Nachfrage blieb dabei nicht ohne Auswirkungen auf die Produzenten in Südamerika. Meine Kulturgeschichte der Quinua führt in die Geschichte der Pflanze ein, setzt diese in Bezug zur kleinbäuerlichen Produktion in den Anden, beschreibt detailreich den Anbau und die Landkonflikte im südlichen Altiplano Boliviens, zeigt wie die hier angebaute Quinua Real als Teil andiner Kosmovision auch agrarrituelle Bedeutung besitzt und diskutiert die Perspektiven der Utopie eines guten Lebens in den Anden.
Falko Zemmrich betreibt seit 2009 regelmäßige Feldforschungen in den Anden. Studium (MA 2010) und Promotion (Dr.phil. 2017) in München.
Erscheinungsdatum | 28.11.2018 |
---|---|
Reihe/Serie | Ethnologie / Anthropology |
Sprache | deutsch |
Maße | 147 x 212 mm |
Gewicht | 460 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Allgemeines / Lexika |
Sozialwissenschaften ► Ethnologie ► Völkerkunde (Naturvölker) | |
ISBN-10 | 3-643-14067-3 / 3643140673 |
ISBN-13 | 978-3-643-14067-8 / 9783643140678 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
von der Antike bis ins 21. Jahrhundert
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00 €