Das Projekt Studium meistern

Erfolgreich studieren ohne sich zu verzetteln

(Autor)

Buch | Softcover
171 Seiten
2018
UTB (Verlag)
978-3-8252-5027-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Projekt Studium meistern - Antje Ries
14,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Der Artikel ist online nicht verfügbar, voraussichtlich hier aber am Lager:
Lehmanns in Hannover
Tel. +49 (0)511 / 53060-0
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die nächste Präsentation steht an, der Text für das Seminar muss gelesen, mehrere Hausarbeiten parallel geschrieben werden und die Klausurphase ist auch schon in Sicht. Und trotzdem noch Zeit für Freunde und Freizeit haben – wie ist das möglich?

Dieser Studienratgeber vermittelt anschaulich, wie mit Hilfe von Projektmanagement-Tools das eigene Studium geplant werden kann – ohne im Chaos zu versinken. In kurzen und prägnanten Abschnitten werden die typischen Phasen eines Studienprojekts und mögliche Planungswerkzeuge aus dem Projektmanagement vorgestellt. Beispiele aus der Praxis und Tipps für den Studienalltag erläutern die Einsatzmöglichkeiten im Studium und machen das Gelernte greifbar und direkt anwendbar.

So behalten StudentInnen in Zukunft über alle ihre Studienprojekte den Überblick, sind gut organisiert und arbeiten strukturiert. Da macht das Projekt Studium gleich viel mehr Spaß.

Ries, Antje Antje Ries ist Diplom-Betriebswirtin und studierte später Sportmanagement, Germanistik und Soziologie mit Bachelor-Abschluss. Nach mehr als sieben Jahren als Angestellte in Unternehmensberatungen ist sie heute nicht nur Spezialist für alle Themen rund um Marketing und Vertrieb, sondern auch Projektmanager aus und besonders mit Leidenschaft. Seit 2013 ist Sie Geschäftsführerin des Unternehmens WissenReich Bildung & Consulting und arbeitet als Business Coach, Trainerin, Dozentin und Key Note Speak

Vorwort5

Hinweise zum Buch7

1 Das Studium als ein Projekt verstehen17

1.1 Projekt19

1.1.1 Zielsetzung23

1.1.2 Stakeholder27

1.1.3 Projektteam30

1.1.4 Projektphasen32

1.2 Projektmanagement35

2 Ein Projekt definieren41

2.1 Projektrahmen43

2.1.1 Projektziel45

2.1.2 Versprechungen und Erwartungen47

2.1.3 Aufwandsschätzung48

2.1.4 Verfügbare Informationen50

2.2 Projektstruktur51

2.2.1 Projektorganisation53

2.2.2 Verantwortlichkeiten54

2.2.3 Kontrollpunkte56

3 Ein Projekt planen61

3.1 Arbeitsstruktur64

3.1.1 Brainstorming65

3.1.2 Mind Map66

3.1.3 KUSS-Methode67

3.1.4 Ordnungsstruktur69

3.2 Terminplanung73

3.2.1 Vorgangsliste74

3.2.2 Balkendiagramm75

3.2.3 Netzplan77

3.3 Ressourceneinsatz80

3.3.1 Zeitliche Ressourcen81

3.3.2 Finanzielle Ressourcen82

4 Ein Projekt durchführen89

4.1 Projektkontrolle90

4.1.1 Statusbericht93

4.1.2 Statusmeeting mit dem Projektteam95

4.1.3 Statusmeeting mit dem Stakeholder97

4.1.4 Risikoliste99

4.2 Projektsteuerung102

4.2.1 Ergebnisprotokoll102

4.2.2 To-Do-Liste104

4.2.3 Kommunikationsmedien106

4.2.4 Datensicherung109

4.2.5 Projekttagebuch113

4.2.6 Entscheidungsmatrix114

5 Ein Projekt abschließen121

5.1 Übergabe123

5.1.1 Ergebnispräsentation123

5.1.2 Veröffentlichung126

5.1.3 Dokumentation128

5.2 Bewertung132

5.2.1 Selbsteinschätzung134

5.2.2 Fremdeinschätzung136

5.3 Auflösung138

6 Studienprojekte erfolgreich managen141

6.1 Gründe für das Scheitern von Projekten143

6.2 Erfolgsfaktoren für Studienprojekte148

7 Arbeitsvorlagen153

7.1 Projektdefinition154

7.2 Projektplanung159

7.3 Projektdurchführung161

7.4 Projektabschluss165

Index169

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie UTB Uni-Taschenbücher
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 120 x 185 mm
Gewicht 194 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Medizin / Pharmazie Studium Studium / PJ / Berufsplanung
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Abschlussprüfung • Erfolg im Studium • Hausarbeit • Klausur • Kompetenz • Kompetenzen • Lehrbuch • Lernstrategie • Lesen • Management • Präsentation • Präsentation • Projekt • Projektmanagement • Ratgeber • Referat • Schlüsselkompetenz • Schlüsselkompetenzen • Schlüsselkompetenz • Schlüsselkompetenzen • Seminararbeit • Studienratgebe • Studienratgeber • Studieren • Studium • UTB
ISBN-10 3-8252-5027-X / 382525027X
ISBN-13 978-3-8252-5027-0 / 9783825250270
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie wir Ungewissheit und unerwartete Ereignisse für uns nutzen können

von Christian Busch

Buch | Hardcover (2023)
Murmann Publishers (Verlag)
29,00
so wandeln Sie vermeintliche Schwächen in Stärken um

von Heiner Lachenmeier

Buch | Softcover (2024)
Springer (Verlag)
24,99