Ich versteh die Welt nicht mehr

Die wichtigsten Nachrichten verständlich erklärt
Buch | Softcover
304 Seiten
2018 | 2.
Piper (Verlag)
978-3-492-31427-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ich versteh die Welt nicht mehr - Jennifer Sieglar, Tim Schreder
12,00 inkl. MwSt

Ein Überblick über die wichtigsten Nachrichtenthemen unserer Zeit

Der Islamische Staat verbreitet weltweit Angst und Terror, in den USA ist ein unberechenbarer Außenseiter Präsident, aus der Türkei vernimmt man ständig neue Schreckensmeldungen über Präsident Erdogan und die AfD sitzt im Bundestag - die Welt der Nachrichten dreht sich immer schneller, dabei sind viele Themen ohne fundiertes Hintergrundwissen kaum zu verstehen. Zugleich konsumieren viele Menschen diese Meldungen vor allem bruchstückhaft über die sozialen Medien. Hier setzt »Ich versteh die Welt nicht mehr« an und bietet auf verständliche und unterhaltsame Art Hintergründe zu den 24 wichtigsten Nachrichtenthemen unserer Zeit.

Von den Moderatoren der beliebten Nachrichtensendung logo!

Jennifer Sieglar, Jahrgang 1983, absolvierte ein Volontariat beim Hessischen Rundfunk, wo sie derzeit Moderatorin für die Hessenschau ist. Seit 2008 ist sie für die ZDF-Nachrichtensendung logo! tätig, die sie seit August 2012 moderiert.

Tim Schreder, geboren 1991, moderiert seit 2010 die Nachrichtensendung logo! und ist als Reporter für das ZDF weltweit im Einsatz. Er berichtete u.a. von den US-Präsidentschaftswahlen und der Fußball-WM in Brasilien. Für seine Reportage zur Flüchtlingskrise wurde er 2016 für den Grimme-Preis nominiert. Zusammen mit seiner Kollegin Jennifer Sieglar verfasste er den Spiegel-Bestseller "Ich versteh die Welt nicht mehr". Tim Schreder lebt in Frankfurt.

Vorwort
Nordkorea
Die Taliban
Der "Islamische Staat"
Krieg in Syrien
Der Kurdenkonflikt in der Türkei
Erdogan und die Türkei
Der Konflikt zwischen Sunniten und Schiiten
Der Nahostkonflikt
Flüchtlingskrise in Deutschland
Terror in Europa
Die AfD
Der Abgasskandal
Die Eurokrise
Der Brexit
Die Zinspolitik der EZB
Kryptowährungen
Donald Trump und die USA
Die UN-Klimakonferenz
Wladimir Putin und Russland
Der Ukrainekrieg
Rohingya auf der Flucht
Boko Haram
Die Situation im Südsudan
Huthi-Rebellen im Jemen
Dank

»Ein sehr informatives und gelungenes Buch für Jung und Alt, um einen Überblick in der verflochtenen Nachrichtenwelt zu bekommen und die Hintergründe zu durchblicken.« Lippische Landes-Zeitung 20201223

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Piper Taschenbuch
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 120 x 187 mm
Gewicht 282 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Sozialwissenschaften
Schlagworte Abgasskandal • AfD • Beschäftigung in Quarantäne • Bitcoin • Brexit • Erdogan • Flüchtlingskrise • Huthi Rebellen • IS • Islamischer Staat • Katalonien • Klimaschutzvertrag • Kurden • Lesen gegen Langeweile • Lesen in Quarantäne • Logo • LOGO! • Nachrichten • Nachrichtenmoderatoren • Nahostkonflikt • Nordkorea • Putin • rohingya • Schiiten • Südsudan • Sunniten • Syrien-Konflikt • Taliban • Terror • Trump • Ukraine-Konflikt • UN-Klimakonferenz • Zeit zu Hause • Zinspolitik
ISBN-10 3-492-31427-9 / 3492314279
ISBN-13 978-3-492-31427-5 / 9783492314275
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die visuelle Geschichte der Heilkunst
Buch | Hardcover (2021)
DK Verlag Dorling Kindersley
34,95