Karl Marx’ unvollendetes Projekt
Was tun mit dem »Kapital« im heutigen Kapitalismus?
Seiten
2019
VSA (Verlag)
978-3-89965-797-5 (ISBN)
VSA (Verlag)
978-3-89965-797-5 (ISBN)
Michael R. Krätke geht drei Fragen nach: Warum konnte Marx sein Hauptwerk nicht vollenden? Wie hätte er es wohl zu Ende gebracht, wenn er die Zeit und Kraft gehabt hätte? Und was leistet diese unfertige Theorie, mit oder ohne Fortsetzungen, für die Analyse des heutigen Kapitalismus?
Michael R. Krätke geht drei Fragen nach: Warum konnte Marx sein Hauptwerk nicht vollenden? Wie hätte er es wohl zu Ende gebracht, wenn er die Zeit und Kraft gehabt hätte? Und was leistet diese unfertige Theorie, mit oder ohne Fortsetzungen, für die Analyse des heutigen Kapitalismus?
Michael R. Krätke geht drei Fragen nach: Warum konnte Marx sein Hauptwerk nicht vollenden? Wie hätte er es wohl zu Ende gebracht, wenn er die Zeit und Kraft gehabt hätte? Und was leistet diese unfertige Theorie, mit oder ohne Fortsetzungen, für die Analyse des heutigen Kapitalismus?
Michael R. Krätke ist Professor für Politische Ökonomie an der »Faculty of the Arts and Social Sciences« der Universität Lancaster in Großbritannien. Zuletzt erschien von ihm Kritik der Politischen Ökonomie heute. Zeitgenosse Marx im VSA: Verlag.
Erscheinungsdatum | 30.04.2018 |
---|---|
Verlagsort | Hamburg |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Politische Theorie | |
Schlagworte | Das Kapital • digitalisierter Kapitalismus • Kapitalismus • Marxismus • Marxistische Theorie |
ISBN-10 | 3-89965-797-7 / 3899657977 |
ISBN-13 | 978-3-89965-797-5 / 9783899657975 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …
Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99 €
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00 €