Handbuch Systemische Organisationsberatung

Buch
528 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2018 | 3., komplett überarbeitete Auflage
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-407-36668-9 (ISBN)
68,00 inkl. MwSt
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Das »Handbuch Systemische Organisationsberatung« (die Weiterführung der in sieben Auflagen erschienen »Systemischen Organisationsberatung« von König/Volmer) ist das Standardwerk für die Beratung in Organisationen. Auf der Grundlage der Systemtheorie und gestützt auf langjährige praktische Erfahrung der Autoren werden die Grundlagen des systemischen Ansatzes, die einzelnen Schritte bei der Beratung in Organisationen sowie mögliche Vorgehensweisen umfassend und zugleich konkret darstellt.
Methoden und Instrumente für die praktische Anwendung

Das »Handbuch Systemische Organisationsberatung« ist das Standardwerk für die Beratung in Organisationen. Für die dritte Auflage wurde das Handbuch überarbeitet und um neue Entwicklungen im Feld der systemischen Organisationsberatung ergänzt.

Verständlich und zugleich wissenschaftlich abgesichert vermitteln Eckard König und Gerda Volmer die Grundlagen der systemischen Organisationsberatung. Das Handbuch ist sowohl eine umfassende Einführung als auch eine anwendungsorientierte Methodensammlung für Berater_innen, Trainer_innen und Expert_innen in Personal- und Organisationsabteilungen.
Die klare theoretische Fundierung und didaktische Struktur unterstützt dabei, schrittweise Beratung zu planen und durchzuführen. Gerade in Zeiten von vielen Veränderungen ist dieses Buch eine große Hilfe.

Neu sind die Kapitel über Beratung bei Veränderungsprozessen, systemisches Prozessmanagement sowie die Beratung agiler Organisationen.

Eckard König, em. Professor an der Universität Paderborn mit dem Arbeitsschwerpunkt Weiterbildung/Organisationsberatung. Er hat langjährige internationale Erfahrung bei der Beratung von Organisationen und führt – zusammen mit Gerda Volmer – seit über 25 Jahren eine der erfolgreichsten Ausbildungen in Systemischer Organisationsberatung durch.

Dr. Gerda Volmer ist nach mehrjähriger Forschungs- und Projekttätigkeit Leiterin des Wissenschaftlichen Instituts für Beratung und Kommunikation (WIBK) in Paderborn. Arbeitsschwerpunkte sind Beratung von Organisationen, Coaching, Teamberatung und Ausbildungen in Systemischer Organisationsberatung.

»Die Verfasser wollen Anregungen und strukturelle Hilfen geben und das ist ihnen in exzellenter Weise gelungen.« OrganisationsEntwicklung

»Als praktisches Handbuch sehr empfehlenswert.« Psychologie in Österreich

»Verständlich und zugleich wissenschaftlich abgesichert vermittelt das Handbuch die Grundlagen der systemischen Organisationsberatung. Die Balance zwischen Theorie und Praxis ist hervorragend gelungen.« Badenia-Informationsdienst

»Fazit: Bestens geeignet in der Praxisanwendung für jeden professionellen Berater und für jene, die auf dem Weg sind, ein solcher zu werden. Auch interessierte Laien finden einen vertiefenden Einstieg in die systemische Beratungspraxis.« info-sozial

»Sprachlich eingängig, umfassend recherchiert und mit einem ausführlichen Literaturverzeichnis versehen ein Lern- Hilfs- und Nachschlagewerk, das bestens zu nutzen ist.« info-sozial

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 32 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Tab.
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 174 x 245 mm
Gewicht 1093 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Agilität • Beratung • Beratungsprozesse • Coaching • Diagnose • Konzept • Organisation • Regelkreise • Systemskulptur • Systemtheorie • Vuca-Welt
ISBN-10 3-407-36668-X / 340736668X
ISBN-13 978-3-407-36668-9 / 9783407366689
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Ullrich; Wolfgang Stroebe; Miles Hewstone

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
64,99
neue Beschäftigte erfolgreich integrieren

von Klaus Moser; Roman Souček; Nathalie Galais

Buch | Softcover (2024)
Hogrefe (Verlag)
26,95