Judenhass in "Mein Kampf". Die Intentionalistische Forschung zu Hitlers Rolle im Holocaust (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2017 | 1. Auflage
GRIN Verlag
978-3-668-52918-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Judenhass in "Mein Kampf". Die Intentionalistische Forschung zu Hitlers Rolle im Holocaust - Julia Merten
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Holocaust-Studien, Note: 3,0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit Hitlers "Mein Kampf" auseinander, um zu erörtern, inwiefern er in seinem Werk eine mörderische Intention an den europäischen Juden erkennen lässt. Adolf Hitler beschreibt in seinem Werk „Mein Kampf“ den Arier als tollkühn, kulturschaffend, von höherer Wertigkeit und ein stärkeres Wesen als alle anderen Menschen auf dem Planeten. Ganz besonders verdeutlicht er die Überlegenheit des Ariers gegenüber den in seinen Augen niederen und minderwertigen Rassen Mensch: Dunkelhäutigen, Slawen und ganz besonders Juden. Hitlers antisemitische Haltung ist ein großes Thema in seinem Buch. Immer wieder wird auf die konstante Gefahr der Existenz der Juden hingewiesen, erläutert weshalb eben diese in Hitlers Weltanschauung das Böse repräsentieren und eine Bedrohung für Deutschlands Zukunft – und schließlich auch für die ganze Weltbevölkerung – darstellen.

„Mein Kampf“ lässt wenig Raum für Spekulationen bezüglich Hitlers Ideologie, doch kann man dieses Buch wirklich als Beweis dafür sehen, dass der Diktator der Dreh- und Angelpunkt des Holocausts war? Die intentionalistische Forschung sieht „Mein Kampf“ als Indikator dafür an, dass Hitler der Initiator des Holocausts war und seine Ziele bereits in seinem Werk zu erkennen sind. Doch stimmt das? Lässt sich eine mörderische Intention deutlich herauslesen? Diese Frage soll nach einem intensiven Studiums von „Mein Kampf“ und weiterer analytischer Publikationen geklärt werden.
Erscheint lt. Verlag 20.9.2017
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Sozialwissenschaften Ethnologie Völkerkunde (Naturvölker)
Schlagworte Forschung • Hitlers • Holocaust • intentionalistische • Judenhass • Kampf • Mein • Rolle
ISBN-10 3-668-52918-3 / 3668529183
ISBN-13 978-3-668-52918-2 / 9783668529182
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 471 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

eBook Download (2024)
Verlag C.H. Beck oHG - LSW Publikumsverlag
19,99
Die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

eBook Download (2024)
Verlag C.H. Beck oHG - LSW Publikumsverlag
19,99
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
9,99