Wenn einer eine Reise tut... Pierre Lotis "Nach Isfahan" als Spiegel seiner Zeit (eBook)

eBook Download: PDF
2017 | 1. Auflage
31 Seiten
GRIN Verlag
978-3-668-45763-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wenn einer eine Reise tut... Pierre Lotis "Nach Isfahan" als Spiegel seiner Zeit - Sebastian Eccius
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich damit, wer Pierre Loti war, welche Umstände seine Reise nach Isfahan begründeten und wie europäisch das Bild war, welches Loti von Persien hatte und prägte. Wir werden uns dazu mit seinem Werdegang beschäftigen, peripher mit einigen anderer seiner Werke, mit seiner Zeit, mit seinem Land und seinen Landsleuten. Als Vergleich werden wir auch kurze Blicke in die Reiseberichte anderer Autoren werfen, nicht nur Franzosen, sondern auch jenen, die sich nicht nur mit Persien beziehungsweise dem Orient beschäftigten.

Im 19. und 20. Jahrhundert erlebte das Genre der Reiseberichte eine regelrechte Blütezeit. Menschen reisten in verschiedenen Funktionen, ihre Berichte erreichten eine wachsende Leserschaft, die selbst nicht reisen konnte, sich aber aus diesen Berichten ein Bild fremder Orte, gar fremder Welten und neuer Zivilisationen bildete.

Bilder vom Orient und vom Fernen Asien entstanden, von Amerika und den Inselwelten im Pazifik, manchmal wertvolle Spiegel der eigenen Welt, manchmal wertvolle wissenschaftliche Einsichten, manchmal einfach nur unterhaltend. Eines dieser Bilder, ob nun korrekt oder nicht, wurde von einem gewissen Pierre Loti geprägt. Im April des Jahres 1900 reiste er ins damals persische (heute iranische) Isfahan, schrieb seine Erfahrungen und Gedanken auf und publizierte sie 1903 und 1904 erstmals in der französischen Zeitung "Revue des Deux Mondes". Auch wenn seine Erfahrungen eher im französischen Sprachraum rezipiert sind und werden, so ist er doch wichtig für die Betrachtung eines europäischen Bildes vom Orient.

Die Hauptfragen sind also wie folgt zu stellen:
–Wer war Pierre Loti?
–Wie europäisch, beziehungsweise westlich ist sein Orientbild?
–Wie passt es in seine Zeit, sowohl literarisch, als auch stilistisch, und in die 'Bilder von der Ferne', welche von anderen Autoren etabliert wurden?
–Und vor allem: Was können wir aus diesen Bildern über uns und andere lernen?

Die Frage, ob nun sein Bild oder die Bilder seiner Kollegen korrekt sind oder nicht, wird hier bewusst ausgeklammert. Es ist nicht meine Angelegenheit, darüber zu urteilen.
Erscheint lt. Verlag 30.5.2017
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Ethnologie Völkerkunde (Naturvölker)
Technik
Schlagworte Isfahan • Orientalismus • Pierre Loti
ISBN-10 3-668-45763-8 / 3668457638
ISBN-13 978-3-668-45763-8 / 9783668457638
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 808 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich