Die Ausbeutung der sorgenden Gemeinschaft (eBook)

Laienpflege in Deutschland

(Autor)

eBook Download: PDF
2017 | 1. Auflage
495 Seiten
Campus Verlag
978-3-593-43595-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Ausbeutung der sorgenden Gemeinschaft -  Tine Haubner
Systemvoraussetzungen
41,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Was geht in der deutschen Altenpflege vor sich, wenn Angehörige Sondennahrung verabreichen, Langzeitarbeitslose als 'Betreuungsassistenten' bettlägerige Patienten waschen und eine bulgarische Schneiderin als 'Haushaltshilfe ' monatelang mit einer demenzkranken Pflegebedürftigen das Bett teilt? Die Altenpflege steckt in einer Krise und die Stärkung informeller Laienpflege stellt eine für das deutsche Pflegeregime typische sozialpolitische Lösungsstrategie dar. Das Buch zeigt, dass es sich dabei um eine strukturelle und kaskadenförmige Ausbeutungsdynamik handelt, bei welcher pflegende Angehörige, freiwillig Engagierte, Arbeitslose und Migrantinnen zu Ausfallbürgen eines sozialstaatlichen Umbaus im Kontext einer Krise sozialer Reproduktion avancieren. Tine Haubner erhielt für diese Arbeit den Dissertationspreis der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und den Dissertationspreis der Sektion Arbeits- und Industriesoziologie.

Tine Haubner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Politische Soziologie des Instituts für Soziologie an der Universität Jena.

Tine Haubner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Politische Soziologie des Instituts für Soziologie an der Universität Jena.

Inhaltsverzeichnis


Einleitung: Rethinking Exploitation und die Ausbeutung von Laienpflege - 11

Kapitel 1: Ein unbequemes Erbe: Der Marx'?sche Ausbeutungsbegriff und die Soziologie- 22

1.1 Ökonomistische Hardliner und Humanisten - 23
1.2 Ausbeutung bei Marx: Begriffliche Verwendung und Status - 25
1.3 Marx' Ausbeutungsbegriff - 29
1.4 Blockierte Anschlüsse - 39
1.5 Zwischenfazit: Mit Marx gegen Marx denken - 46

Kapitel 2: Ein ehrfurchtsloses Bekenntnis: Analytische Marxisten und Ausbeutung - 50

2.1 Geläuterte Marxisten - 50
2.2 Imagine oder die Idee einer besseren Alternative: Der Ausbeutungsbegriff
John Roemers - 53
2.3 Gerald A. Cohen und das schlichte Argument - 64
2.4 Die Intersektionalität von Ausbeutungsformen bei Erik O. Wright - 66
2.5 Zwischenfazit: Uneingelöste Versprechen - 72

Kapitel 3: Ausbeutung ist keine Männersache:
Ausbeutungstheoretische Beiträge feministischer Theoriebildung - 75

3.1 Eine unglückliche Ehe: Hausfrauen, Proletarier und die feministische Marx-Kritik - 75
3.2 Exploitation comes home: Zur Bedeutung von Hausarbeit im Kapitalismus - 78
3.3 Frauen, die letzte Kolonie: Der Bielefelder Subsistenzansatz - 82
3.4 Ausbeutung von Hausarbeit als Wertminderung - 88
3.5 Aus der Hausarbeitsdebatte lernen - 91
3.6 Fluch und Segen: Perspektiverweiterungen im Kontext der Care-Forschung - 93
3.7 Die Care-Seite des Werts: Externalisierung, Exterritorialisierung
und Wert-Abspaltung - 96
3.8 Zwischenfazit: Feministische Theorie als Vademekum - 99

Kapitel 4: Schließung, Rentenbildung, Exklusion: Alternativen zu Ausbeutung? - 102

4.1 Ausbeutung in der Sozialstrukturanalyse: Ein toter Klassiker - 102
4.2 Geschlossene Gesellschaft: Die Theorie sozialer Schließung - 104
4.3 Vorteile durch Marktversagen: Rentenbildung - 111
4.4 Die bevölkerten Randzonen der Gesellschaft: Exklusion - 116
4.5 Die Synthese von Ausbeutung und Ausschließung - 119
4.6 Zwischenfazit: Ausschluss als Komplement von Ausbeutung - 134

Kapitel 5: Die Ausbeutungsdynamik von Nutzung durch Ausschluss - 135

5.1 Keeping it simple: Ein basales Ausbeutungsverständnis - 135
5.2 Schritte zu einer Soziologie der Ausbeutung von Sorgearbeiten - 138
5.3 Was bisher geschah: Bilanz der theoretischen Exkursionen - 139
5.4 Ausbeutung und Ausschluss: Ein Arbeitskonzept - 144
Kapitel 6: Die Altenpflegekrise und die Ausbeutung der Care-Reserve - 157

6.1 Die Demografisierung sozialer Spannungsverhältnisse - 157
6.2 Pflege im Kontext der Krise des deutschen Reproduktionsmodells - 161
6.3 Beruf oder Berufung? Altenpflege als unvollständige Profession und
weiblich-fürsorgliches Stammterrain - 164
6.4 Gendering the welfare state: Die privatistisch-familialistische Pflegekultur
des deutschen Sozialstaats - 177
6.5 Die Einführung der sozialen Pflegeversicherung - 185
6.6 Wachsender Hilfebedarf versus abnehmendes Helferpotenzial:
Die steigende Bedeutung informeller Netzwerke - 197

Kapitel 7: Ausbeutung empirisch untersuchen: Bemerkungen zum
methodischen Vorgehen - 205

7.1 Ausbeutung als relational work - 205
7.2 Ein triangulierendes Vorgehen - 207
7.3 Sampling - 209
7.4 Felderschließung - 210
7.5 Datenerhebung und Aufbereitung - 213
7.6 Die Auswertung des Materials - 219
7.7 Fallkonstruktion - 222

Kapitel 8: Geschichten gegen das Heldentum:
Pflegende Angehörige als Dienstboten der Nation - 223

8.1 Direkte und indirekte Interventionen des Gesetzgebers für eine Sozialpolitik
aus der Nähe - 225
8.2 Stille Heldinnen oder stille Opfer? Drei Fallbeispiele - 238
8.3 Die Aktiv(iert)e: Was ich raushole, das kann ich auch reinbringen - 239
8.4 Die Dienstbotin: Sie sind Dienstleistung. Sie sind immer in Bewegung.
Und sie machen das eigentlich für nichts. - 249
8.5 Die Einzelkämpferin: Sie hat Pflegestufe drei, meine Tochter, aber wir
machen alles selbst. - 259
8.6 Zwischenfazit: Eine Sozialpolitik mit Risiken und Nebenwirkungen - 267

Kapitel 9: The shadow state: Freiwillig Engagierte in der Pflege - 273

9.

Einleitung?Rethinking Exploitation und die Ausbeutung von Laienpflege 'Alle entwickelten Industriestaaten sind im Zuge des demografischen Wandels mit einer spürbaren Veränderung der Relation zwischen produktiver und unproduktiver Lebenszeit der Bevölkerung - gemessen an der ökonomischen Verwertung - konfrontiert. So verändert sich auch das Verhältnis von Arbeitserlösen und Reproduktionskosten, einschließlich der Sozialkosten für die Zeit nach Beendigung der Erwerbsarbeit. Da die Negativbilanz nicht aus den steigenden Profiten ausgeglichen werden soll, lässt sie sich nur durch Staatsverschuldung oder durch Reprivatisierung sozialer Sicherung steuern.' (Frings 2010: 58) Aufbruch in der Sorgekultur - aber wohin? Pflegende Angehörige verabreichen Sondennahrung, die ehemalige Leiterin einer Kindertagesstätte setzt als 'Demenzhelferin' auf ehrenamtlicher Basis Injektionen, Langzeitarbeitslose waschen und lagern als umgeschulte 'Betreuungsassistenten' bettlägerige Patienten und eine bulgarische Schneiderin teilt als 'Haushaltshilfe' monatelang mit einer demenzkranken Pflegebedürftigen das Bett - was geht da vor sich in der deutschen Altenpflege? Die genannten Beispiele sind den empirischen Befunden der vorliegenden Arbeit entnommen, die von der Frage angeleitet wird, wie es kommt, dass die 'fürsorgliche Gesellschaft' der Laien statt, 'begleitende[r], betreuende[r], tröstende[r] und aufrichtende[r] Handlungen' pflegerisch-medizinische Handgriffe verrichtet, für die sie weder qualifiziert sind noch bezahlt werden. Das Thema Altenpflege wird in der BRD seit vielen Jahren von einem Krisendiskurs beherrscht: Von einem 'Pflegenotstand' (vgl. Fussek 2015) oder gar 'Pflege-Desaster' ist die Rede (vgl. Wimmer 2013). Die Pflege soll 'Schicksalsfrage der Nation' werden (vgl. Fussek 2012), wird wahlweise selbst zum 'Pflegefall' (vgl. Voigt 2004) oder zur 'Achillesferse der Wirtschaft' (vgl. Kinkartz 2014) erklärt. Den Hintergrund dieses Alarmismus bildet meist die mit Überstunden, Zeitdruck und aufwendigen Dokumentationspflichten angezeigte Überlastung professioneller Pflegekräfte, welche wiederum als Indiz einer primär demografisch verursachten 'Mismatch'-Situation der Pflegebranche gilt: Während die Zahl der Pflegebedürftigen bis 2030 auf 3,4 Millionen ansteigen soll, fehlen für deren Versorgung geschätzt bis zu 506.000 professionelle Pflegekräfte (vgl. Prognos 2012). Der Verweis auf einen maßgeblich durch den demografischen Wandel verursachten Fachkräftemangel führt jedoch häufig zu einer 'Demografisierung sozialer Probleme' (Barlösius/Schieck 2007), die andere Erklärungen an den Rand drängt. So ist die professionelle Pflegearbeit in Deutschland seit jeher durch eine eher niedrige berufliche Attraktivität aufgrund geringer Löhne, mangelnder gesellschaftlicher Anerkennung sowie einem vergleichsweise schwachen Professionalisierungsgrad bei gleichzeitig hohen psycho-physischen Arbeitsbelastungen gekennzeichnet. Was also läge in der gegenwärtigen Pflegekrise näher, als den Pflegeberuf durch Anhebungen des Lohn- und Qualifikationsniveaus aufzuwerten, um den Beruf für Nachwuchskräfte attraktiv zu machen und so dem eklatanten Fachkräftemangel etwas entgegen zu setzen? Stattdessen tauchen seit den 1990er Jahren sukzessive sozial- und pflegepolitische Lösungsvorschläge und -versuche auf, die einer solchen Aufwertungsstrategie fundamental zuwiderlaufen: Da wird von 'Pflegeassistenten im Schnellkurs' (vgl. Focus 2008) - dem Einsatz ehemals Langzeitarbeitsloser als 'angelernte Helfer' in der stationären Pflege (vgl. SZ 2015) - oder vom Ehrenamt als 'neue[m] Standbein im pflegerischen Versorgungsmix' (vgl. ZQP 2013) gesprochen. Die Bundesagentur wirbt außerdem für 'pflegerische Alltagshilfen' aus dem Ausland (vgl. BA 2015), und die Bundeskanzlerin lobt pflegende Angehörige als die 'stillen Helden der Gesellschaft' (vgl. Ärztezeitung 2014). Statt also die Attraktivität von Pflegearbeit durch Professionalisierung aufzuwerten, ist die sozial­politische Stärkung überwiegend informeller Laienpflege zu beobachten - und das zu einer Zeit, in der durch den Anstieg von Demenzerkrankungen und Multimorbidität die Qualifikationserfordernisse in der Pflege tendenziell steigen (vgl. Twenhöfel 2011). Die vorliegende Arbeit widmet sich dieser zunächst paradox erscheinenden Entwicklung und untersucht den Einsatz informeller Laienpflegekräfte im Kontext der gegenwärtigen Pflegekrise. Die sozialpolitischen Interventionen zur Stärkung der Laienpflege werden diskursiv von Debatten über das Leitbild der 'fürsorglichen Gesellschaft' (vgl. BMFSFJ 2012a) oder einer 'Caring Community als Paradigma für eine nachhaltige Pflegepolitik' gerahmt (Klie 2014: 236). Es heißt dabei, die Pflegekrise fordere zum Umdenken oder gar zu einem kulturellen Aufbruch auf: 'Wir brauchen einen Aufbruch, allerdings nicht in der Pflege, sondern in einer Sorgekultur. International sprechen wir von der Compassionate Community, von der sorgenden Gemeinschaft, von Caring Communities, von sorgenden Gemeinschaften. Das Thema gehört in die Mitte der Gesellschaft, nicht delegiert an sozialstaatliche Akteure.' (Klie 2015: 213) Weder die staatlichen, gemeinnützigen noch die privaten Träger professioneller Pflege gelten demnach als Hauptadressaten pflegerischer Versorgung. Vielmehr soll auch 'die Mitte der Gesellschaft', die 'sorgenden Gemeinschaften', konkret also die 'informellen Netzwerke' der Familien, Nachbarn, Freunde, freiwillig Engagierten (vgl. Blaumeister/Klie 2002), kurzum: die Zivilgesellschaft der pflegenden Laien zu einer tragenden Säule der alternden Gesellschaft aufgebaut werden. Dieses Vorgehen überrascht zunächst, stellt pflegerische Versorgung doch einerseits eine zwar junge, aber seit einigen Jahrzehnten offiziell zum Beruf geronnene Profession mit institutionalisierten Zugangsvoraussetzungen und zertifizierten Bildungsabschlüssen dar. Andererseits wird mit Blick auf die Pflegestatistik noch immer das Gros der Pflegebedürftigen in Deutschland informell von Angehörigen versorgt (vgl. Statistisches Bundesamt 2015b). Und auch die 1995 eingeführte Pflegeversicherung zielt laut Norbert Blüm, dem damals amtierenden Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, mit dem Ideal einer 'Sozialpolitik aus der Nähe' auf die Förderung eben jener informell-häuslichen Pflege durch Laien ab. Die Familie soll dabei als traditioneller Schenkel des 'Pflegedreiecks' gestärkt und - in Zeiten abnehmender familiärer Pflegebereitschaft - zusätzlich von einer Korona informeller Laienpflegekräfte gesäumt werden (vgl. Blüher/Stosberg 2005: 187). Tatsächlich hat sich seit Blüms Appell an die 'Familie als Schule der Solidarität' der Kreis sorgender Gemeinschaften auf informelle Laienpflegekräfte jenseits familiärer Verwandtschaftsgrade wie Langzeitarbeitslose, migrantische Pflegekräfte oder Ehrenamtliche weiter ausgedehnt. Pflegearbeit ist in modernen Gesellschaften seit jeher von einem hohen Anteil unbezahlter informeller Arbeitskräfte verrichtet worden. Allerdings ist zu beobachten, dass der 'Regulierungsstaat' (vgl. Jaehrling 2004) seit den 1990er Jahren im Zuge vielfältiger gesellschaftlicher Wandlungserscheinungen nun 'aktiv' die Regie dieser 'neuen Kultur des Helfens' (vgl. Dammert 2009) übernimmt, statt sie jenen bloß zu überlassen, die seit jeher dafür prädestiniert zu sein scheinen. Obgleich also die mit dieser 'neuen Kultur' mitgemeinte, subsidiäre Verantwortungsdelegation an die jeweils kleinere gesellschaftliche Einheit als ordnungspolitisches Grundprinzip zunächst keine Neuerung in der Daseinsfürsorge des deutschen Pflegeregimes darstellt, fügen sich die Stichworte entsprechender Forderungen und Lösungsvorschläge erstaunlich gut in die Terminologie eines 'aktivierenden Sozialstaates' (vgl. Lessenich 2008) und 'welfare mixes' (vgl. Powell 2007) ein. Die 'wohlfahrtspluralistische Politik' genießt dabei in der BRD seit den 1990er Jahren zunehmend den Ruf, das 'Sozialkapital' informeller Netzwerke und sozialer Gemeinschaften als Ausgleich zur abnehmenden Pflegebereitschaft von Familien und einem vermeintlich unflexiblen und bürokratisch-entfremdeten Sozialstaat zeitgemäß 'neu-subsidiär' zu nutzen (vgl. Sachße 2003; Evers/Olk 1996). Besonderheiten von Sorgearbeit Wenn die sozialpolitische Stärkung informeller Laienpflege untersucht werden soll, müssen zunächst die Spezifika von Pflege- und Sorgearbeit Berücksichtigung finden. Was zeichnet diese also aus? Mit 'Care-Work', 'Reproduktions-' oder 'Sorgearbeit' können alle 'praktischen Relationen zwischen Menschen, die sich aus den Bedingungen der Kontingenz, das heißt aus dem Werden und Vergehen des Lebens ergeben', verstanden werden (Klinger 2014: 83). Es handelt sich dabei um häufig von Frauen unbezahlt verrichtete Arbeitstätigkeiten, die auf menschliche Bedürfnisbefriedigung abzielen und daher den eigenwilligen Rhythmen des Lebens folgen müssen, um ihren Zweck zu erfüllen (vgl. Knobloch 2013). Eine präzise Begriffsbestimmung dieser Arbeitstätigkeiten steht jedoch noch aus (vgl. Winker 2015: 16). In der vorliegenden Arbeit soll neben Laienpflegearbeit in einem umfassenderen Sinn von 'Sorgearbeiten' im oben zitierten Sinne gesprochen werden. Der stärker marxistisch geprägte Terminus der 'Reproduktionsarbeit' transportiert demgegenüber eine für Pflegearbeit tendenziell ungeeignete, weil zu starke Kopplung an die Reproduktion verwertbarer Arbeitskräfte, während wiederum der Begriff 'Care-Work' zu einseitig auf die jeweiligen Arbeitsinhalte abhebt (vgl. ebd.). Pflegearbeiten weisen erstens, wie andere Sorgearbeiten, Merkmale auf, die einer gesteigerten Rationalisierung entgegenstehen: Generell zeichnen sie sich durch Personenbezogenheit - das heißt: eine soziale Beziehung zwischen Care-Giver und Care-Receiver gehört zur Leistung -, existenzielle Abhängigkeit und Angewiesenheit und der daraus folgenden Asymmetrie zwischen Care-Giver und Care-Receiver sowie Zeitintensität aus (vgl. Knobloch 2013: 13). Daraus folgt zweitens, dass Sorgearbeiten als personenbezogene Dienstleistungen weder technisch substituiert, zeitlich beschleunigt noch in ihrem organisatorischen Ablauf gestrafft oder durch Personalabbau verschlankt werden können, ohne dass die Qualität der Leistung unmittelbar davon betroffen ist (vgl. Chorus 2013: 45). Pflege­bedürftige können eben nicht schneller oder effizienter besser gepflegt werden - wovon die Klagen über die Minutenpflege in stationären Einrichtungen beredtes Zeugnis ablegen (vgl. Senghaas-Knobloch 2008). Weil Pflege- und Sorgearbeiten aus besagten Gründen nur begrenzt rationalisierbar sind, erscheinen die mit diesen Dienstleistungen anfallenden Kosten im gesamtwirtschaftlichen Vergleich als überproportional hoch. Diese 'Kostenkrankheit', die William Baumol auf das ökonomische 'Problem divergierender Produktivitäten' zurückführt, teilen sie mit den Leistungen des Gesundheitssektors (vgl. Baumol 2012). Daraus folgt, dass Pflegearbeit unter den Bedingungen einer auf Profitmaximierung abzielenden Wirtschaftsweise als nur begrenzt profitabel einzustufen ist. Aus diesem Grund genießt die Pflege in einer kapitalistischen Wachstumsgesellschaft wie der BRD nicht zufällig den zweifelhaften Ruf eines 'Kostenfaktors' (vgl. Kania/Blanke 1999). Drittens spielt die institutionelle Form der pflegerischen Leistungsberingung und ihrer Finanzierung für die Arbeitsteilung eine zentrale Rolle. Im Pflegeregime der BRD werden Pflegeleistungen aus den Mitteln der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherung, den Privatvermögen oder Renteneinkommen der Pflegebedürftigen und schließlich, wenn diese Mittel die anfallenden Kosten nicht abdecken, mit der staatlichen 'Hilfe zur Pflege' finanziert. Weil die Pflegeversicherung jedoch als eine budgetierte Teilabsicherung konzipiert ist, limitieren die Versicherungseinnahmen in Form gedeckelter Beitragssätze stets im Voraus das Finanzvolumen für Versicherungsleistungen (vgl. Blüher/Stosberg 2005: 182). Außerdem zielt die Einführung der Pflegeversicherung auch auf eine Implementierung von Anbieterkonkurrenz und Preiswettbewerb ab, weshalb es sich beim so entstandenen Pflegemarkt um einen 'Quasi-Markt' handelt, auf dem sich Preise nicht in Abhängigkeit von Angebot und Nachfrage im Rahmen individueller Verträge bilden, und auf dem die Maximierung von Profiten bei vielen Anbietern nicht im Vordergrund steht (Le Grand 1991: 1260). Die budgetierten Vergütungsgrundlagen pflegerischer Versorgungsleistungen werden stattdessen in kollektiven Vereinbarungen zwischen verschiedenen Akteuren ausgehandelt (Hölterhoff et al. 2014: 21f.). Beim Einsatz von Laien in der Pflege spielt viertens auch der Umstand eine Rolle, dass die Pflege als klassischer 'Frauenberuf' und 'unvollständige Profession' gilt, die sich nicht wie 'vollständige Professionen' durch eine monopolisierte Leistungserbringung auszeichnet (vgl. Nadai et al. 2005). Wie noch zu zeigen sein wird, stellt der hohe Anteil informeller Laienpflege aber kein überkommenes Relikt vorberuflicher Pflege, sondern gewissermaßen den 'Schatten' professioneller Fachpflege dar, der sie nach wie vor begleitet und unlängst sozialpolitisch gestärkt wird. Weil also Pflege keine besonders profitstarke Branche darstellt, die zudem im Ruf einer 'Jedermannsarbeit' steht (vgl. Staab 2014), kann angenommen werden, dass Versorgungsengpässe unter dem Druck des demografischen Wandels und Fachkräftemangels sowie der Pfadabhängigkeit deutscher Pflegepolitik entsprechend mit einer 'Low-Road-Strategie' im Pflegesektor beantwortet werden. Diese zielt vorrangig auf Kostenreduzierung ab - etwa mittels niedriger Professionalisierungsgrade und informeller Leistungserbringung durch Laien (vgl. Heintze 2012). Let's talk about exploitation! Wenn die nur begrenzt profitable Pflegearbeit gezielt an informelle Laienpflegekräfte delegiert wird, die aufgrund mangelnder pflegerischer Qualifikation wenig bis gar keine Kosten verursachen, stellt sich die Frage, wie ein solches Vorgehen sozialwissenschaftlich-theoretisch eingefangen werden kann. Ein Blick in die soziologische Ungleichheits- und Arbeitsforschung gibt hier zunächst Rätsel auf: Kann diese Form der sozialpolitisch aktiv gestärkten Arbeitskraftnutzung von Laien als 'Ausgrenzung', 'Exklusion' oder 'Schließung' (vgl. Solga et al. 2009) beschrieben werden? Ausgrenzung und Exklusion lassen sich in Bezug auf Untersuchungen zur Arbeitskraftnutzung zunächst nur bedingt nutzen, fokussieren sie doch gerade auf den Ausschluss von den primären Integrationsinstanzen moderner Gesellschaften, wie dem Zugang zu Erwerbsarbeit (vgl. Boltanski/Chiapello 2003: 381; Kronauer 2010). Auch der Schließungsbegriff hilft uns nicht weiter, interessieren doch hier nicht die Strategien der Statussicherung des Pflegeberufes als umkämpfter Profession, sondern vielmehr dessen informelle Ränder. Es gibt allerdings einen geeigneten Begriff, der eine einseitig bevorteilende Arbeitskraftnutzung bezeichnet - er steht jedoch seit einigen Jahrzehnten in dem Ruf, 'hohl und verbraucht' zu sein (Schultheis 2008: 21). Der Begriff der Ausbeutung nämlich bezeichnet, dem politischen Philosophen Alan Wertheimer zufolge, einen spezifischen Vorteils-Nachteils-Nexus zwischen zwei Akteuren: 'A exploits B when A takes unfair advantage of B' (Wertheimer 1996: 10). Ein Akteur beutet demnach einen anderen aus, wenn dieser Vorteile auf Kosten des anderen Akteurs generieren kann. Ein solcher Nexus scheint auch im Falle des Einsatzes informeller Laienpflegekräfte gegeben zu sein, wenn steigende Bedarfe an Pflegearbeit möglichst kostensparend, also zum Zweck der Erweiterung finanzieller Handlungsspielräume, befriedigt werden sollen. Haben wir es hier also womöglich mit einer Strategie zu tun, bei der Pflegearbeit gerade von solchen Gruppen verrichtet werden soll, die dafür nicht angemessen entschädigt werden, um anderswo ökonomischen Handlungsspielraum zu eröffnen? Werden im Kontext der gegenwärtigen Pflegekrise bestimmte Bevölkerungsgruppen gezielt ausgebeutet, um anfallende Pflegekosten zu reduzieren? Wenn Thomas Klie sein Plädoyer für die 'Caring Community als Paradigma für eine nachhaltige Pflegepolitik' mit dem Titel 'Wir sitzen in einem Boot' (Klie 2014: 236) überschreibt, drängt sich demzufolge der Verdacht auf, dass einige rudern, während andere die Aussicht genießen. Eine solche, an den Alltagsverstand vermutlich ohne weiteres anschlussfähige Vermutung krankt nun an dem Umstand, dass es der Soziologie 'an einem klaren Ausbeutungsbegriff mangelt' (Boltanski/Chiapello 2003: 384) - wo also kein Kläger, da kein Richter? Was aber spräche stattdessen dagegen, die genannten Phänomene ausbeutungstheoretisch zu untersuchen und damit einen sozial- wie pflegepolitisch relevanten Gegenwartsausschnitt empirisch zu untersuchen und parallel einen 'toten Klassiker' der soziologischen Ungleichheitsforschung zu revitalisieren? Zumindest könnte auf diese Weise der einstige 'Dreh- und Angelpunkt der Sozialkritik' (vgl. ebd.: 380) hinsichtlich seiner gesellschaftsdiagnostischen Erklärungskraft getestet und damit dem soziologischen Kernanliegen einer 'begleitenden Zeitdiagnose einer Gesellschaft' mit der Aufgabe, 'testweise Leitformeln zur Beschreibung von gesellschaftlichen Problemfeldern zu bieten', entsprochen werden (Honneth 2008: 46). Für eine ausbeutungstheoretische Untersuchung muss aber zunächst Grundlagenarbeit geleistet und der Ausbeutungsbegriff aus den 'Vitrinen historischer Museen' geholt (Schultheis 2008: 21), abgestaubt und aufpoliert werden. Nicht nur der Umstand, dass Ausbeutung spätestens seit den 1980er Jahren aus den Sozialwissenschaften weitgehend verschwunden ist, trägt zum Mangel einer spezifisch soziologischen Verwendung des Begriffes bei. Auch sein angestammtes Terrain marxistischer Klassentheorien hat den Geltungskontext des Begriffes stark präformiert. Ausbeutung wird dabei als ökonomisches Erklärungskonzept vorrangig mit der werttheoretischen Erklärung industriell-kapitalistischer Profitgenerierung und gerade nicht mit Pflegearbeiten auf staatlich hochregulierten 'Quasi-Märkten' in Verbindung gebracht. Zudem gilt Ausbeutung im Unterschied zu 'Schließung' noch immer als vor allem normativer Begriff und Herzstück der 'Sozialkritik' (vgl. Boltanski/Chiapello 2003), und steht so immer unter dem Verdacht, stärker dem Wirkungskreis des politischen Jargons anzugehören als ein probates gesellschaftsanalytisches Erklärungsinstrument abzugeben. Schließlich ist der Ausbeutungsbegriff durch 'Exklusion', 'Rentenbildung' oder 'Schließung' seit Mitte der 1980er Jahre verdrängt worden, weshalb Francois Dubet und Didier Lapeyronnie zu Beginn der 1990er Jahre konstatieren: 'Ausgrenzung hat Ausbeutung ersetzt.' (Dubet/Lapeyronnie 1994: 5) Um den Einsatz von Laienpflegekräften als Ausbeutungsprozess empirisch zu untersuchen, bedarf es also eines 'klaren Ausbeutungsbegriffes', der auf den hier zu untersuchenden Gegenstand der Pflegearbeit zugeschnitten ist. Dieser muss zunächst theoretisch erarbeitet werden, handelt es sich doch bei Ausbeutung um ein Phänomen, welches sich der direkten empirischen Beobachtung entzieht (vgl. Boltanski 2010: 15). Ein solches Vorgehen muss dabei den 'state of the art' der bisher erfolgten und soziologisch relevanten Konzeptualisierungen von Ausbeutung rekonstruieren, denn eine systematische Zusammenstellung vorliegender Ansätze ist, zumal aus soziologischer Perspektive, bislang nicht erfolgt. Ein Abgleich verschiedener Ansätze verspricht dabei sowohl Einsichten in die grundlegenden Gemeinsamkeiten als auch Differenzen vorliegender Konzeptualisierungen - und offenbart daneben zentrale theoretische Probleme, die möglicherweise zur Marginalisierung des Ausbeutungsbegriffes in der Soziologie beigetragen haben. Mit dem Beitrag von Luc Boltanski und Ève Chiapello verfügen wir zumindest über einen - wenn auch recht abstrakten - soziologischen Vorschlag, wie Ausbeutung gegenwärtig neu zu denken sei. Wenn es sich demnach bei Ausbeutung um ein 'Verbindungsprinzip zwischen dem Glück der Starken und der Not der Schwachen' (Boltanski/Chiapello 2003: 398) handelt, so soll in der vorliegenden Arbeit sowohl theoretisch als auch empirisch fundiert gezeigt werden, wer die Schwachen und was ihre Nöte sind; aber auch wer die Starken sind, und was deren 'Glück' im Kontext des sozialpolitisch regulierten Einsatzes von Laienpflege konkret bedeutet. Why? How? Who? - Forschungsfragen An die Ausgangsannahme, dass die gegenwärtige Pflegekrise mit einem verstärkten sozialpolitischen und auf Ausbeutung abzielenden Zugriff auf informelle Laienpflegekräfte zu beantworten ist, schließen sich weitere Fragen an: Aus welchen Gründen, zu welchem Ziel, auf welche Weise und schließlich durch welche Instanzen werden die genannten vier Bevölkerungsgruppen der Angehörigen, Ehrenamtlichen, Langzeitarbeitslosen und migrantischen Pflegekräfte mobilisiert und ausgebeutet? Welche Ausbeutungsmechanismen und -instanzen wirken beim Einsatz informeller Laienpflegekräfte mit? Das bedeutet auch, nach der Identität der adressierten Zielklientel zu fragen: Was also haben eigentlich die Angehörigen pflegebedürftiger Menschen, ehrenamtliche Helfer, perspektivlose Langzeitarbeitslose und Armutsmigrantinnen aus Osteuropa gemeinsam, wenn sie verstärkt für die Übernahme pflegerischer Laienarbeit adressiert werden? In Hinblick auf den Forschungsstand wiederum bedeutet das, zumeist voneinander separierte oder unzureichend beforschte Arbeitstätigkeiten unter Berücksichtigung ihrer Unterschiede im Rahmen einer einzelnen Arbeit zu untersuchen. Dabei stellen insbesondere die empirische Untersuchung des Ehrenamts in der Pflege oder der pflegerische Einsatz ehemals Arbeitsloser bislang noch wenig beforschte Felder dar. Forschungsthesen: Die Pflegekrise und die Ausbeutung der Care-Reserve Durch den steigenden Bedarf an pflegerischer Versorgung und dem gleichzeitig grassierenden Arbeitskräftemangel kommt es zu erheblichen Personalengpässen sowohl in der häuslich-ambulanten als auch in der stationären Pflege. Denn nicht nur bei den Fachkräften herrscht Personalnotstand. Auch die familiäre Pflegebereitschaft sinkt durch den Anstieg weiblicher Erwerbsbeteiligung im Rahmen des 'adult-worker-Modells', flexibilisierter Beschäftigungsformen und den Wandel familiären Zusammenlebens (vgl. Jürgens 2010). Gleichzeitig steigt das relative und absolute Bevölkerungswachstum alter Menschen. Und schließlich spielt auch der Umbau des Wohlfahrts- zu einem Wettbewerbsstaat im Rahmen einer nachfordistischen 'Ökonomisierung des Sozialen' (vgl. Bröckling/Krasmann/Lemke 2000) eine zentrale Rolle, wenn es um den verstärkten Zugriff auf das informelle 'Helferpotenzial' in der Pflege geht (vgl. Blüher/Stosberg 2005). Eine umfassende 'Reproduktionskrise' (vgl. Jürgens 2010) verändert demnach die Bedingungen, unter denen gegenwärtig Sorgearbeiten wie die bezahlte und unbezahlte Pflegearbeit erbracht, organisiert und verteilt werden. Weil Pflegearbeit als Sorgearbeit zudem eine 'besondere politische Ökonomie' aufweist (vgl. Chorus 2013: 45), gilt es, diese Versorgungsengpässe möglichst kostengünstig zu schließen. Ins Visier von Sozial- und Pflegepolitik geraten daher nicht zufällig all jene Bevölkerungsgruppen, deren Arbeitskraft aus verschiedenen Gründen weit unter Wert nutzbar gemacht werden kann: Angehörige, Arbeitslose, ehrenamtlich Helfende und Armutsmigrantinnen aus Osteuropa, Asien oder den südeuropäischen Krisenländern. Damit soll keinesfalls behauptet werden, dass es sich beim Einsatz von Laienpflegekräften um die dominante Tendenz gegenwärtiger Pflegepolitik handelt, denn seit der Einführung der Pflegeversicherung wird insbesondere der Ausbau professioneller ambulanter Pflege vorangetrieben. Nichtsdestotrotz haben wir es hier aber mit einem relevanten Ausschnitt der gegenwärtigen sozialpolitischen Bearbeitung der Pflegekrise zu tun, der häufig nicht allzu viel Aufmerksamkeit auf sich zieht - weil es sich beim pflegerischen Einsatz von Laien um überwiegend informelle und 'unsichtbare' Arbeit in den Grauzonen des Pflegemarktes handelt, die zudem nicht konsequent als 'Arbeitstätigkeit' verstanden oder überhaupt als solche statistisch erfasst wird. Der Sozialstaat, so die erste These, reguliert demnach die gegenwärtige Pflegekrise auch mithilfe des gezielten Einsatzes informeller Laienpflegekräfte, durch den die Ausbeutung bestimmter Bevölkerungsgruppen vorangetrieben werden kann. Dem Sozialstaat kommt hier deshalb eine zentrale Rolle zu, weil der Staat im 'Quasi-Markt' der Pflege auf die Gestaltung der Arbeitsmarkt- und Ausbildungsbedingungen unmittelbar Einfluss hat und das Feld mit verschiedenen finanz- und beschäftigungspolitischen Interventionen reguliert (vgl. Rabe-Kleberg 1992: 92). Damit erfolgt zweitens eine Fortführung von Deprofessionalisierungs- und Informalisierungsprozessen in der Pflege, die das tradierte Negativimage einer 'Jedermannsarbeit' und somit die 'Anpassungskrise' (vgl. Meyer 2002) des Berufes reproduzieren. Die lediglich als 'Kernsicherungssystem' (vgl. Heintze 2012) konzipierte Pflegeversicherung spielt drittens bei der Ausbeutung informeller Pflegearbeit eine zentrale Rolle, weil der Teilkaskocharakter der Versicherung einen spezifischen Kostendruck auf Leistungsträger- und Empfängerinstanzen erzeugt. Viertens schließlich weisen die genannten vier Gruppen, die in der vorliegenden Arbeit mit dem Begriff der 'Care-Reserve' zusammengefasst werden, gemeinsame Charakteristika auf, die ihre Ausbeutbarkeit begründen und ihre sozial- und pflegepolitische Adressierung plausibilisieren: Sie alle können nämlich als sozial verwundbare Bevölkerungsgruppen gelten. Zum Aufbau der Arbeit Die vorliegende Arbeit ist in jeweils fünf theoretisch und fünf empirisch orientierte Kapitel sowie ein Kapitel zum methodischen Vorgehen gegliedert. Die ersten vier Kapitel machen die theoretische Suchbewegung der Arbeit transparent: Wenn in der vorliegenden Studie von Ausbeutung die Rede sein und selbige als soziologisches Analysekonzept in einem spezifischen Untersuchungskontext erprobt werden soll, muss zunächst eine Auseinandersetzung mit bisherigen Konzeptualisierungen von Ausbeutung erfolgen. Das geschieht mit dem Ziel, diese auf ihre theoretischen Potenziale und Schwächen sowie ihren Nutzen in Bezug auf den Untersuchungsgegenstand hin zu befragen. Weil Ausbeutung zuerst bei Karl Marx den Status eines wissenschaftlich-analytischen Begriffes erhalten hat, soll mit dem Marx'?schen Ausbeutungsbegriff und seinem 'unbequemen Erbe' im ersten Kapitel der Einstieg erfolgen. An dessen werttheoretischer Begriffsbestimmung haben sich viele Autorinnen und Autoren abgearbeitet. Das zweite und dritte Kapitel soll daher die Rezeption des Marx'?schen Ausbeutungsbegriffes durch ausgewählte Protagonisten des Analytischen Marxismus sowie bestimmte Anschlüsse und Modifikationen im Rahmen feministischer Theoriebildung vorstellen. Weil der Ausbeutungsbegriff daneben seit den 1980er Jahren in der Ungleichheitsforschung durch Begriffe wie Rentenbildung, Schließung oder Exklusion verdrängt worden ist, widmet sich das vierte theoretische Kapitel diesen konkurrierenden Begriffen und befragt sie zu den 'feinen Unterschieden' ihres jeweiligen Ausbeutungsbegriffs. Dabei wird der Nachweis erbracht, dass die genannten drei Begriffe Ausbeutung insofern nicht erfolgreich substituieren können, als sie den für Ausbeutung spezifischen Aspekt der Arbeitskraftnutzung nicht zu integrieren vermögen. Die so gewonnenen theoretischen Befunde sollen schließlich gewissermaßen als Bausteine für ein im fünften Kapitel entwickeltes Arbeitskonzept von Ausbeutung dienen, welches die nachfolgende empirische Untersuchung anleitet. Auch der empirische Teil der Arbeit versammelt fünf Kapitel: Im sechsten Kapitel folgt eine Darstellung der Ursachen, Merkmale und Folgen des hier untersuchten Ausschnitts der sozialpolitischen Regulierung der gegenwärtigen Pflegekrise. Dabei finden sowohl der Pflegeberuf als auch die Rolle des Sozialstaates zentrale Berücksichtigung. Dieses Kapitel schließt mit der These einer sozialpolitisch regulierten Ausbeutung der Care-Reserve und bildet so den Übergang zu den nachfolgenden vier empirischen Fallkapiteln, die jeweils einer der bereits genannten Untersuchungsgruppen der pflegenden Angehörigen, Ehrenamtlichen, Arbeitslosen und migrantischen Pflegekräfte gewidmet sind. Mit Hilfe dieser Fallstudien sollen schließlich die jeweils konkret wirkenden Ausbeutungsmechanismen und -instanzen identifiziert werden, die den Einsatz von Laienpflegekräften als Ausbeutungsverhältnis kennzeichnen und strukturieren. Sowohl die vier theoretischen Kapitel als auch die vier empirischen Fallkapitel schließen dabei jeweils mit einem kurzen Zwischenfazit ab, um den Gang der Argumentation und die bisherigen Befunde lesefreundlich zu bündeln und 'zwischenzuspeichern'. Zum Schluss werden die Befunde der Arbeit zusammengestellt und in Ausblicken diskutiert. Weil die vorliegende Arbeit zum einen Pflegearbeit - als 'typische Querschnittsmaterie' (vgl. Scheiwe/Krawietz 2010) - behandelt und zum anderen eine ausbeutungstheoretische Untersuchung darstellt, verbindet sie verschiedene soziologische Disziplinen wie die Frauen-, Geschlechter-, Ungleichheits-, Arbeits- und Wohlfahrtsstaatsforschung ebenso wie Pflege- und Professionssoziologie miteinander. Gleichzeitig werden dabei die meist unterbelichteten Ränder der jeweiligen Disziplinen gestreift - diese gilt es nun auszuleuchten.

Erscheint lt. Verlag 8.6.2017
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Aktivierung • Altenpflege • Ausbeutung • Care • Caring Communities • Laienpflege • Pflege • Pflegenotstand • Sozialpolitik
ISBN-10 3-593-43595-0 / 3593435950
ISBN-13 978-3-593-43595-4 / 9783593435954
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Soziologie des Verschwörungsdenkens

von Andreas Anton; Michael Schetsche; Michael K. Walter

eBook Download (2024)
Springer VS (Verlag)
29,99
Transformative Kulturpolitik: Von der Polykrise zur systemischen …

von Davide Brocchi

eBook Download (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
22,99
Erfahrungen und Gedanken aus der Krise zum zukünftigen Einsatz von …

von Ullrich Dittler; Christian Kreidl

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
54,99