There is no alternative (eBook)

Politik zwischen Demokratie und Sachzwang
eBook Download: PDF
2017 | 1. Auflage
470 Seiten
Campus Verlag
978-3-593-43722-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

There is no alternative -  Astrid Séville
Systemvoraussetzungen
41,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
There is no alternative, behauptete die britische Premierministerin Margaret Thatcher einst, um ihre Politik zu rechtfertigen. Viele Politikerinnen und Politiker sind ihr seitdem in dieser Aussage gefolgt: Gerhard Schröder, Tony Blair und zuletzt Angela Merkel während der Eurokrise. Die Rhetorik der Alternativlosigkeit war und ist als politische Strategie beliebt. Astrid Séville setzt sich kritisch mit diesem Mantra auseinander, untersucht die theoretischen Ursprünge und zeigt die Gefahren für die Demokratie auf, wenn Sachzwänge als Begründung für politische Entscheidungen herhalten sollen.

Astrid Séville, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Theorie der Universität München.

Astrid Séville, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Theorie der Universität München.

Inhalt 6
Einleitung 10
1. Demokratietheoretische Problematisierung 18
2. Methodischer Ansatz 27
3. Fallauswahl und Vorgehen 33
4. Forschungsstand 37
Prolog – One best way: Schelskys Modell des technischen Staats 50
1. Sachzwang als Kennzeichen des technischen Staats 54
2. Sachlichkeit und Demokratieskepsis 67
3. Auf der Suche nach Freiheit und Selbständigkeit im Betreuungsstaat 72
4. Die reale Verwissenschaftlichung und der Wandel des Sachzwangbegriffs 77
5. Fazit und Ausblick: Das Phantasma einer besten Lösung 83
Drei symptomatische Diskurse: Alternativlosigkeitsrhetorik als Regierungsstrategie 88
I. Thatcherismus: Die antagonistische Rhetorik der Alternativlosigkeit 90
1. Weichen für eine britische Rhetorik der Alternativlosigkeit 93
1.1 Die doppelt funktionale Geschichte des postwar consensus 93
1.2 Intervention und Modernisierung: Britische Politik der 1960er und 1970er Jahre 99
1.2.1 Wegmarken der Planung und Regulierung 99
1.2.2 Edward Heaths U-turn und der Topos der Unregierbarkeit 104
1.3 Symbolischer Paradigmenwechsel: Der Winter of discontent als Gelegenheitsfenster einer neoliberalen Politik 109
2. Thatcherismus: Ein politisches Projekt 116
2.1 TINA und »conviction politics«: Ein Monopol der Geltungsansprüche 123
2.2 Moralistischer Populismus: Alternativlosigkeit im Namen des common sense 128
2.3 Autoritärer Populismus: Nationalismus und Ordnung 135
3. Alternativlosigkeit als Regierungsstrategie 140
3.1 TINA als Rhetorik des Westminster-Parlamentarismus 141
3.2 TINA als Regierungsstil 144
3.3 Exekutive und zentralistische Politik als Reformziel 147
3.4 Die paradoxe Staatstätigkeit in einer Politik des Laissez-faire 150
4. Liberaler Nährboden, neoliberale Radikalisierung? 155
4.1 Thatcher als »ideological entrepreneur« neoliberaler Theorie 159
4.2 Ein wirkmächtiges Amalgam: Neoliberalismus und Tugendappelle 167
5. Zwischenfazit: Alternativlosigkeit als one right way 170
II. New Labour: Die inklusive Rhetorik der Alternativlosigkeit 178
1. Der Kurswechsel Richtung New Labour 183
2. Blair als »Thatcher without a Handbag«? Das politische Projekt New Labours 193
2.1 Sozialdemokratie unter neuem Vorzeichen 197
2.2 Die Ökonomisierung des Sozialen in der Wissensgesellschaft 201
2.3 »Changed realities«: Das Narrativ der Globalisierung 208
2.4 Alternativlose Modernisierung: Politik in der »Juggernaut-Modernity« 217
3. Strategie und Praxis: Regieren im Namen der Alternativlosigkeit 227
3.1 Politik aus Einsicht: Expertise und Betroffenheit 232
3.2 Leadership für »one nation« 235
3.3 Zwischen Pragmatismus und Überzeugung 239
3.4 Die Politik der Depolitisierung: Die Reform der Bank of England 244
4. Die ideellen Ressourcen des Third Way 251
4.1 Anthony Giddens als Guru New Labours 253
4.2 Kommunitarismus als Brückenkonzept 259
5. Zwischenfazit: Alternativlosigkeit als one necessary way 263
III. Politik in der Eurokrise: Die krisenstrategische Rhetorik der Alternativlosigkeit 272
1. Politik in der Europäischen Union zwischen Instrumentalisierung, Effizienz und Demokratie 279
1.1 Regieren mit und in der EU 280
1.2 Der Topos des demokratischen Defizits 288
1.3 Alternativlosigkeit als Effekt von Governance-Strukturen? 294
1.4 Die Wirtschafts- und Währungsunion als Horizont von Sachzwängen 303
1.5 Die Trennung von Geld- und Fiskalpolitik als Governance-Problem 310
1.6 Die EZB – oder: Technokratischer Monetarismus in normal times 315
2. Die Finanz-, Staatsschulden- und Eurokrise: Der Staat als Ulysses bound 322
2.1 Krisenpolitisches Durchwurschteln im Namen der Alternativlosigkeit 328
2.2 Ad-hoc-Technokratisierung als Krisenstrategie 343
2.3 Technokratie und Expertokratie 350
2.4 Die EZB als Krisenakteur und die Macht der Rhetorik im Finanzmarktkapitalismus 357
2.5 Coping durch Experimente in Echtzeit? 364
2.6 Die Strukturähnlichkeit von Alternativlosigkeit und Notstand als Begründungsnarrative 369
3. Framing und Blaming: Distinkte TINA-Narrativein Europa 373
3.1 Dispositionen für den Krisendiskurs in Frankreich 379
3.2 Dispositionen für den Krisendiskurs in Großbritannien 385
3.3 Dispositionen für den Krisendiskurs in Deutschland 389
4. Fallbeispiel Deutschland: TINA als »Politik der Schonung« und die Strategie der Machtverschleierung 393
5. Zwischenfazit: Alternativlosigkeit als one experimental way 404
Schlussbemerkung 414
1. Die demokratietheoretische Dimension der Alternativlosigkeit 421
2. Rationalisierung als Phantasma in der Demokratie 424
3. Ein Ausblick: Demokratische Governance undmuddling through 429
Literatur 432
Danksagung 472

Einleitung 'There is no alternative to austerity.' 'These are exceptional measures for exceptional times.' Seit politische Akteure auf die Krise der Finanzmärkte und der Eurozone mit einer Rhetorik reagierten, die Alternativlosigkeit und Sachzwang als Entscheidungsgrundlage bemühte, diskutieren wir dieses Phänomen als ein Symptom problematischer Demokratie- und Politikverständnisse sowie de facto eingegrenzter politischer Handlungsspielräume in Zeiten der Globalisierung und eines in die Krise geratenen Finanzmarktkapitalismus. Sowohl Vertreter internationaler Organisationen, europäischer Institutionen als auch nationalstaatlicher Regierungen verwiesen auf Handlungszwänge, Notwendigkeiten und auf die Ausnahmesituation der Krise, um zu kommunizieren, dass der Raum des politisch Sag- und Machbaren wenn nicht demokratischen, parlamentarischen Dezisionen entzogen, dann doch erheblich eingeschränkt gewesen sei. Das sogenannte TINA-Prinzip, bei dem TINA als Akronym für 'there is no alternative' steht, hatte in den letzten Jahren als Krisenrhetorik Konjunktur. Auf den ersten Blick mag diese Rhetorik die zeitdiagnostischen Thesen einer Entdemokratisierung bzw. Entpolitisierung, eines postpolitischen Zeitalters und eines Wandels liberaler Demokratien zu postdemokra-tischer Fassadenpolitik bestätigen. Politische Akteure scheinen der Mög-lichkeit freier, kontroverser und institutionell entschleunigter Willensbildungsprozesse beraubt, Regierungsoptionen wirken eingeschränkt und demokratische Gestaltungs- und Handlungsspielräume immer kleiner. Politik wird vermeintlich zu einer Verwaltung wirtschaftlicher Sachzwänge degradiert und steckt in einer 'golden straightjacket'. Tatsächlich steht der Nationalstaat in der seit 2008 kaum bewältigten, sondern weiterhin schwelenden Krise und im 'strukturellen Kontext' der Globalisierung unter Druck; der politische Regelungsbedarf ist angesichts 'gesellschaftlicher Denationalisierung', internationaler Verflechtung und wachsender wirtschaftlicher Interdependenz nicht länger auf ausschließlich nationaler Ebene bzw. in nationalen Parlamenten zu bewältigen. Populistischen Versuchungen zum Trotz sind Protektionismus und nationale Abschottung mit er-heblichen Kosten verbunden und oftmals erst durch konfliktbeladene Aufkündigungen internationaler Verträge denkbar. Neben temporären ökonomischen Krisen steht Politik stets vor der Herausforderung, die Konsequenzen ökonomisch-technischer und soziokultureller Entwicklungen zu bewältigen und gesellschaftlichem Wandel zu begegnen. Dem demokratischen Wohlfahrtsstaat drohen hierbei Steuerungsprobleme. Doch die Diagnosen solcher Steuerungs-probleme und einer Krise der Demokratie sind seit jeher ein integraler Bestandteil der Demokratietheorie und das goldene Zeitalter vor der heutigen 'Postdemokratie' eine retrospektive Chimäre. Auch die Diskussion um diffundierende Souveränität und schwindende Handlungskapazitäten des Nationalstaats im Zeitalter der Globalisierung begleitet schon seit Ende der 1990er die sozialwissenschaftliche Forschungsdebatte. Während auf der einen Seite Autoren seit Jahren routiniert das 'Ende der Politik', das 'Ende der Demokratie' und das 'Ende des Wohlfahrtstaats' ausrufen, suchen andere diese Unkenrufe und Abgesänge auf demokratisches, nationalstaatliches Regieren empirisch zu entkräften. Sowohl die pessimistische als auch die optimistische Globalisierungsforschung stimmt freilich darin überein, dass insbesondere die wirtschaftliche Globalisierung politische Gestaltungs- und Handlungsspielräume formt: Regierungen müssen angesichts des wachsenden internationalen Handels, des Zuwachses an ausländischen Direktinvestitionen, der gestiegenen Bedeutung der globalisierten Finanz- und Kapitalmärkte sowie transnationaler Konzerne und Unternehmenskooperationen einen schwierigen Mittelweg zwischen ökonomisch effizienten Outputs und dem Bemühen um soziale Gerechtigkeit und demokratischen Input finden. Nationalstaaten verfügen nicht länger über dieselben wirtschaftspolitischen Instrumente zur makroökonomischen Steuerung wie im 'embedded liberalism'. Das staatliche Handlungsrepertoire bedarf vielmehr einer 'strategischen Erweiterung', zumal weiterhin Reform- und Handlungsspielräume gegenüber einem scheinbar alternativlosen Wirtschaftsdiktat bestehen. Weder sind die Staatseinnahmen in Folge eines 'race to the bottom' eklatant gesunken, noch ist die Staatstätigkeit massiv zurückgegangen oder eine allgemeine Konvergenz finanz- und steuerpolitischer Parameter und gesellschaftlicher, kultureller Diskurse und Praktiken in westlichen Nationalstaaten zu beobachten. Globalisierung bzw. Denationalisierung bergen Chancen neuer Gestaltungsoptionen und neuer Politikspielräume jenseits des Nationalstaats. Der gegenüber Ambivalenzen und Paradoxien blinden Deutung von Globalisierung und einem internationalen Kapitalmarkt als unbedingter Einschränkung des politischen Handlungsspielraums stehen daher Studien gegenüber, die zum einen die weiterbestehenden Handlungskapazitäten in Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpolitik herausarbeiten, zum anderen die Perzeption und politische Konstruktion von 'Realitäten' und 'Sachzwängen' wie Globalisierung betonen. Der 'politische Raum' ist selbst Objekt politikwissenschaftlicher und politischer Debatten - Sach- und Hand-lungszwänge sind selbst Gegenstand politischer Deutung und Gestaltung. Jene Debatten sind keineswegs abgeschlossen oder entschieden, im Gegenteil: Die Diskussion um nationalstaatliche Handlungskapazitäten im 'disembedded liberalism' aktualisiert und verschärft sich durch die Wahrnehmung, dass sich zuletzt das europäische Krisenmanagement nicht durch prozedural-demokratische, parlamentarisch-deliberative und ergebnisoffene Willensbildung und Entscheidungsfindung auszeichnete. Die Mitgliedstaaten der Eurozone koordinierten sich mit dem Ziel einer transnationalen fiskalischen Konsolidierung und schränkten mittels europäischer Vereinbarungen und Regelwerke wie Stabilitäts- und Wachstumspakt oder Fiskalpakt nationale, politische Handlungsspielräume zunehmend ein. Ließ etwa der damalige Wahlerfolg der griechischen Linkspartei Syriza im Januar 2015 die Forderung nach einem Schuldenschnitt aufflammen, kommentierte dies der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble noch vor einem Zusammentreffen mit dem Ministerpräsidenten Alexis Tsipras mit: 'Diese Frage stellt sich nicht.' Demokratische Wahlerfolge werden schließlich mit Blick auf Reaktionen des internationalen Finanzmarkts diskutiert. Im Einfluss des globalisierten Finanzmarktkapitalismus auf staatliches Handeln konkretisiert sich die diffuse Perzeption von Internationalisierung und Globalisierung als Bedrohung. Abermals im Sinne einer Depotenzierung demokratischer Verfahren kritisiert daher Wolfgang Streeck die politische Konstellation innerhalb der Europäischen Union (EU) zu Beginn des 21. Jahrhunderts als 'neoliberalen Konsolidierungsstaat'. In diesem seien Bürger einer technokratischen Regierungsweise unterworfen; Demokratie und mit ihr Ansprüche auf soziale Gerechtigkeit würden 'durch Märkte domestiziert'. Da Politik in 'eine[r] marktgerechte[n] Zwangsjacke' stecke, gelte es für Wähler, sich kapitalistischen Verteilungsergebnissen zu fügen. Wirtschafts- und Verteilungspolitik erscheine nunmehr als 'ein kompliziertes Tauziehen zwischen globalen Finanzinvestoren und souveränen Nationalstaaten', bei dem Handlungsoptionen durch ökonomische Handlungszwänge begrenzt seien. Streecks Verdikt erklingt als ein politökonomisches Echo auf die neomarxistische Kapitalismus- und die pessimistische Globalisierungs-forschung - und reproduziert zugleich manche Selbstbeschreibungen des Banken- und Finanzsektors. Auch dessen Vertretern zufolge haben sich die Macht- und Entscheidungsverhältnisse gravierend verändert. Alan Greenspan, 1987 bis 2006 Vorsitzender der US-Notenbank, erklärte 2007 - also vor der Wahl Donald Trumps -, dass es nahezu einerlei sei, wer zum amerikanischen Präsidenten gewählt werde, denn '[...] die Welt wird durch Marktkräfte regiert'. Wie kommt es also zu der behaupteten Gleichzeitigkeit einer womöglich technokratischen Konstellation und eines Marktdiktats, das als alternativlos kommuniziert wird? Gibt es eine Wahlverwandtschaft zwischen einem als neoliberal inkriminierten Wirtschaftsdenken und technokratischen, demokratieaversen Politikansätzen, die sich in der Rhetorik von Sachzwang und Alternativlosigkeit manifestiert? Eine Vielzahl sozialwissenschaftlicher Forscher wie auch Bürger begreift schließlich die TINA-Rhetorik als symptomatisch für die Institutionalisierung und Implementierung jenes Politikansatzes, der politischer Steuerung und Intervention skeptisch bis kritisch gegenübersteht. Alternativlosigkeit gilt als Mantra des Neoliberalismus, da seit Margaret Thatcher hiermit eine Politik der Liberalisierung und Ökonomisierung gerechtfertigt werde. Doch die politische Kampfvokabel Neoliberalismus bleibt bis heute kontrovers, denn der Begriff leidet an seiner konzeptionellen Überdehnung und ideologischen Instrumentalisierung. Um sich mit diesem zeitdiagnostisch wichtigen, aber politisch aufgeladenen Begriff wissenschaftlich auseinandersetzen zu können und Missverständnissen vorzubeugen, bedarf es zuerst seiner Konkretisierung. Neoliberalismus soll verstanden werden als eine ostentative Affirmation des freien Marktes, die auf der Annahme individueller Freiheit und begrenzter Staatstätigkeit basiert und davon ausgeht, dass menschliches Handeln, sofern es frei ist, rationalen, eigennützigen Motivationen folgt und sich auf einem durch Wettbewerb organisierten Marktplatz zu behaupten sucht. Der Markt gilt als effizienter Mechanismus zur Allokation knapper Ressourcen, daher ist ein weltweites Regime freien Handels und freien Kapitalverkehrs erstrebenswert. Da der Staat nur eine Schiedsrichterfunktion erfüllen und über das freie Marktgeschehen wachen soll, werden ein keynesianisches Nachfragemanagement abgelehnt und eine angebotsorientierte Wirtschaftspolitik präferiert. Leistungen des Wohlfahrtsstaats, die Anreize setzen, sich Markt-gesetzen zu entziehen, sollen zugunsten von Arbeitsmarktflexibilität und Kostenwettbewerb abgeschafft werden; öffentliche Güter können und sollen zur Effizienzsteigerung Marktmechanismen unterworfen werden, weil eine privatindustrielle Finanzierung von Projekten der öffentlichen Hand als nützlich gilt. Teilt man weder diese Annahmen noch die neomarxistischer politischer Ökonomie, geschweige denn die Hybris der Finanzindustrie, bleibt als triviale Feststellung, dass sich politische Akteure in ihren Regulierungsbemühen gegenüber Marktakteuren und Kapitaleignern sowohl inhaltlich-strategisch über Policies als auch institutionell und international mittels Kooperation, Integration und Governance positionieren müssen. Angesichts erhöhter Kapitalmobilität sowie der steigenden Vergleichbarkeit und Bedeutung von Produktionsfaktoren wird der Spagat zwischen sozialpolitischer und wirtschaftlicher Regulierung und kapitalfreundlicher Wettbewerbs- und Wirtschaftspolitik immer diffiziler. Innenpolitische Entscheidungen haben außenwirtschaftliche Konsequenzen, was aber keinem apodiktischen Diktat der internationalen Ökonomie gleichzusetzen ist. Indes entpuppte sich der Staat in der nach 2008 manifesten Krise als handlungspotenter Akteur, der aktiv in das Marktgeschehen eingriff, so-dass bisweilen eine 'Rückkehr des Staats' diagnostiziert wurde. Im Zuge der Krise mussten Banken und Staaten gerettet sowie die europäische Wirtschafts- und Währungsunion mittels Milliarden schwerer Pakete stabilisiert werden. Auf der einen Seite symbolisierten Konjunkturprogramme, Wachstumspakete oder Abwrackprämien einen ungeahnten 'Rettungskeynesianismus', auf der anderen Seite wurden Sparpolitik und Austerität als alternativlos bezeichnet. Wie steht es folglich um eine demokratische Politik zu Krisenzeiten, wenn Akteure mit Verweisen auf Notwendigkeit, Sachzwänge und Alternativlosigkeit ihre - zuweilen widersprüchlichen - politischen Entscheidungen begründen? Die politikwissenschaftliche Forschung lehrt uns, die Diagnose einer Ohnmacht der Politik und einer konsistent neoliberalen Ausrichtung zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu hinterfragen. Falls also nicht zu konsta-tieren ist, dass der globalisierte Finanzmarktkapitalismus politische Willensbildung und Entscheidungsfindung verunmöglicht und Demo-kratietheorie zu einem Glasperlenspiel degradiert, dann wäre zu fragen, ob sich in einer TINA-Rhetorik und im Krisenmanagement genuin politische Interessen und Governance-Muster manifestieren. Ein strategischer Verweis auf Alternativlosigkeit kann nämlich angesichts real bestehender Handlungsspielräume einerseits Politik- bzw. Reformblockaden und Entscheidungsunfähigkeit verdeutlichen, andererseits demokratische Akteure bei Entscheidungen von Legitimationsballast entlasten. Wie ist also das Verhältnis von bestehenden und kommunizierten Handlungsspielräumen? Aus welchem Grund kommunizieren politische Akteure Notwendigkeiten, Handlungszwänge, Imperative und Notstände, wenn uns doch Machiavelli schon in seinen 1531 posthum erschienenen Discorsi lehrte: 'Kluge Männer machen sich immer ein Verdienst aus ihren Handlungen, auch wenn sie allein die Notwendigkeit dazu zwingt'? Da Ordnung weder als natürlich noch göttlich vorgegeben, sondern als menschliches Artefakt zu begreifen sei, das es zu stabilisieren gelte, erklärte Machiavelli, dass Politik auf Kontingenz reagieren müsse - der richtige, bei Machiavelli virtuose Umgang mit fortuna wurde zum Erfolgskriterium politischer Herrschaft und Gestaltung. Da sich Politiker gerade durch ihren jeweiligen Standpunkt gegenüber politischen Handlungsmöglichkeiten profilieren können, müsste eine Verschleierung von Handlungsalternativen ihrem eigenen Interesse an politischer 'Virtuosität' widersprechen - erst recht, wenn sich in modernen parlamentarischen Demokratien Parteien gegenüberstehen, die sich mindestens in polarisierenden 'Positions-Issues' aus rationalen Gründen des Parteienwettbewerbs unterscheiden sollten. Im 21. Jahrhundert sind wir schon lange keine Bürger des florentinischen Stadtstaates mehr; umso mehr gilt es, die Rationalität bzw. die Logik hinter der politischen und kommunikativen TINA-Strategie zu erhellen. Im vorliegenden Werk werden daher die politische Funktion, die argumentative Struktur der Rhetorik von Alternativlosigkeit und Sachzwang sowie ihre spezifische Verquickung mit politischen Entscheidungen untersucht und gefragt, ob und inwiefern Sachzwang und Alternativlosigkeit als Strategien und Semantiken politischer und gesellschaftlicher Selbstkommunikation interpretiert werden können.

Erscheint lt. Verlag 5.10.2017
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Schlagworte Alternativlosigkeit • Angela Merkel • Deutschland • Eurokrise • Europäische Union • Gerhard Schröder • Griechenland • Großbritannien • Helmut Schelsky • Margaret Thatcher • Rhetorik • Sozialdemokratie • Tony Blair
ISBN-10 3-593-43722-8 / 3593437228
ISBN-13 978-3-593-43722-4 / 9783593437224
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Leitfaden für das politische Überleben

von Paul Kevenhörster; Benjamin Laag

eBook Download (2024)
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
29,00