Hermaphroditen (eBook)

Medizinische, juristische und theologische Texte aus dem 18. Jahrhundert
eBook Download: PDF
2016
327 Seiten
Psychosozial-Verlag
978-3-8379-6789-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hermaphroditen -
Systemvoraussetzungen
32,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bereits im 18. Jahrhundert war die Frage der Selbstbestimmung von Hermaphroditen oder Intersexuellen im Sinn der Wahlfreiheit geregelt. Ihr rechtlicher Status war damals wie heute Gegenstand umfassender Diskussionen. Der vorliegende Band enthält sieben Originaltexte, davon zwei Übersetzungen aus dem Lateinischen, aus dem 18. Jahrhundert, in deren Mittelpunkt die Schicksale zweier Hermaphroditen stehen. Die Autoren der medizinischen, juristischen und theologischen Originaltexte nehmen wechselseitig Bezug aufeinander, sodass ein interdisziplinäres Netzwerk des Wissens um Hermaphroditen im 18. Jahrhundert entsteht.
Gegenwärtig wird in Deutschland über eine Reform des Personenstandsrechts diskutiert. Ziel dieser Reform ist es, intersexuelle Menschen rechtlich anzuerkennen und ihre Selbstbestimmung zu stärken. Bereits im 18. Jahrhundert konnten Hermaphroditen selbstbestimmt ihren Personenstand wählen. Offen hingegen war etwa die Frage, ob sie heiraten dürfen.

Der vorliegende Band enthält sieben Originaltexte, darunter zwei Übersetzungen aus dem Lateinischen, aus dieser Zeit. Im Mittelpunkt stehen zwei Hermaphroditen: der Hermaphrodit M.W., dessen »wahres« Geschlecht im Verlauf eines Scheidungsprozesses bestimmt wurde, und der weibliche Hermaphrodit Sempronia, der der Sodomie verdächtigt wurde. Bei den Originaltexten handelt es sich um medizinische Gutachten und Abhandlungen, juristische Beurteilungen und Traktate sowie eine theologische Abhandlung. Die Autoren der Originaltexte nehmen wechselseitig Bezug aufeinander, sodass ein interdisziplinäres Netzwerk des Wissens um Hermaphroditen im 18. Jahrhundert entsteht.

Einleitung
Maximilian Schochow und Florian Steger

I Heiratsfähigkeit

De Percardii, Pulmonis, et Partium Genitalium Anomaliis
Dissertatio Medica (1704)
Carl Friedrich Luther

Anomalien des Herzbeutels, der Lunge und der Genitalien
Medizinische Dissertation (1704)
Carl Friedrich Luther
übersetzt von Eleonore Gerstengarbe und Antonia Latkovic

Abgenöthigter Bericht wegen eines so genannten Hermaphroditen
Sendschreiben (1705)
Johann D. Krus

Prodromus Apologiæ
Replik (1705)
Carl Friedrich Luther

Eines Doctoris Theologiæ Bedencken von der Ehe
eines Zwitters oder so genanten Hermaphroditen M. W.
Kommentar (1706)
Christian Gottlieb Koch

II Sodomie

De Sodomia vera & spuria Hermaphroditi
Tractatio Juridica (1742)
Johann Heinrich Wolfart

Von echter und unechter Sodomie eines Zwitters
Juristisches Traktat (1742)
Johann Heinrich Wolfart
übersetzt von Eleonore Gerstengarbe und Antonia Laktovic

Gründliche Wiederlegung eines ungegründeten angebrachten
Facti, mutilati responsi, irrigen und nichtigen Decisi
Replik (1743)
Friederich Christian Cregut

Bescheidene Beantwortung des gegen seine Tractationem
Juridicam De Sodomia vera & spuria Hermaphroditi
Replik (1743)
Johann Heinrich Wolfart

Kommentar

Namenregister

»Im Mittelpunkt der von Maximilian Schochow und Florian Steger herausgegebenen Edition stehen historische Originaltexte zu dem ›Hermaphroditen‹ M. W., dessen ›wahres‹ Geschlecht innerhalb eines Scheidungsprozesses ermittelt werden sollte, und Sempronia, einem der Sodomie verdächtigten ›weiblichen‹ Hermaphroditen.«
Elena Bennecke, Zeitschrift für Sexualforschung 3/2019

Erscheint lt. Verlag 1.5.2016
Reihe/Serie Beiträge zur Sexualforschung
Verlagsort Gießen
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Intersexualität • Sexualforschung • Wissenschaftsgeschichte
ISBN-10 3-8379-6789-1 / 3837967891
ISBN-13 978-3-8379-6789-0 / 9783837967890
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die römische Villa als Chance für das Bauen heute

von Martin Düchs; Andreas Grüner; Christian Illies …

eBook Download (2023)
Springer VS (Verlag)
59,99
Über das Zusammenleben in einer gespaltenen Welt

von Farhan Samanani

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
20,99