Die Realität der Massenmedien

(Autor)

Buch | Hardcover
VII, 143 Seiten
2017 | 5. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-17737-9 (ISBN)
44,99 inkl. MwSt
Luhmanns Klassiker zu den Massenmedien
Das Buch mit seinem berühmt gewordenen Diktum "Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien" analysiert aus systemtheoretischer Sicht die heutige Mediengesellschaft.

Dr. Niklas Luhmann (1927-1998) war zuletzt Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld.

Ausdifferenzierung als Verdoppelung der Realität - Selbstreferenz und Fremdreferenz - Codierung - Systemspezifischer Universalismus - Nachrichten und Berichte - Ricúpero - Werbung - Unterhaltung - Einheit und strukturelle Kopplungen - Individuen - Die Konstruktion von Realität - Die Funktion der Massenmedien - Öffentlichkeit - Schemabildung - Kybernetik zweiter Ordnung als Paradoxie

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
Zusatzinfo VII, 143 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 315 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Communication Studies • Gesellschaft • Konstruktivismus • Massenmedien • Medientheorie • Medienwissenschaft • Social Sciences • Society and Social Sciences • Sociology • Sociology, general • Systemtheorie • Wissen
ISBN-10 3-658-17737-3 / 3658177373
ISBN-13 978-3-658-17737-9 / 9783658177379
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ihr Werkzeugkoffer für agile Kampagnen und starke politische …

von Ramona Greiner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
27,99