Soziale Arbeit in Zwangskontexten (eBook)

Wie unerwünschte Hilfe erfolgreich sein kann
eBook Download: PDF | EPUB
2017 | 3. Auflage
141 Seiten
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-60383-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Soziale Arbeit in Zwangskontexten -  Patrick Zobrist,  Harro Dietrich Kähler
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
25,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Häufiger als gemeinhin vermutet suchen KlientInnen Sozialdienste auf, weil sie von Angehörigen oder professionellen HelferInnen dazu gedrängt werden. Auch gesetzliche Vorgaben können der Grund für eine Kontaktaufnahme mit einem sozialen Dienst sein. Wie können SozialarbeiterInnen dennoch dazu beitragen, dass KlientInnen das Hilfsangebot nicht nur pro forma, sondern ernsthaft annehmen, die Beratung erfolgreich verläuft und KlientInnen ihren Alltag fortan besser bewältigen? Die 3. Auflage wurde komplett überarbeitet und enthält zahlreiche Tipps und Praxisbeispiele.

Patrick Zobrist, Sozialarbeiter, Projektleiter und Dozent am Institut Sozialarbeit und Recht der Hochschule Luzern (Schweiz). Dr. Harro Dietrich Kähler, Professor für Soziologie am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule Düsseldorf. Redakteur des Internet-Rezensionsdienstes für Fachbücher zu Sozialwirtschaft und Sozialwesen www.socialnet.de/rezensionen

Patrick Zobrist, Sozialarbeiter, Projektleiter und Dozent am Institut Sozialarbeit und Recht der Hochschule Luzern (Schweiz). Dr. Harro Dietrich Kähler, Professor für Soziologie am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Fachhochschule Düsseldorf. Redakteur des Internet-Rezensionsdienstes für Fachbücher zu Sozialwirtschaft und Sozialwesen www.socialnet.de/rezensionen

Inhalt 5
Vorwort zur dritten Auflage 7
1Einführung und Übersicht 10
2Was sind Zwangskontexte? 14
2.1Selbstinitiative als verdeckte Grundannahme Sozialer Arbeit? 15
2.2 Initiative zur Kontaktaufnahme durch Netzwerkangehörige 20
2.3Initiative zur Kontaktaufnahme aufgrund rechtlicher Vorgaben 23
2.4Zwang und Zwangskontexte der Sozialen Arbeit 25
3Methodisches Handeln in Zwangskontexten 33
3.1Änderungschancen in Zwangskontexten 35
3.2Annahmen und Haltungen 41
3.3Methodische Prinzipien – das „ABC“ in Zwangskontexten 49
4Auftrags- und Rollenklärung („A“) 53
5Motivation („B“) 64
5.1Modelle der Motivation 65
5.2Transtheoretisches Modell der Veränderung und stufengerechte Intervention 74
5.3Förderung der Problemeinsicht 80
5.4Ambivalenzenklärung und „Change-Talk“ 88
5.5Entwicklung und Aushandlung von Zielen 91
5.6Ressourcenorientierung 94
6Beziehungsgestaltung in Zwangskontexten („C“) 97
6.1Reaktionen auf Einschränkungen der Handlungsspielräume – Reaktanz 97
6.2Umgang mit „Widerstand“ 105
6.3Beziehungsdynamiken und Beziehungsprinzipien 108
6.4Techniken der Beziehungsgestaltung 116
7Soziale Arbeit in Zwangskontexten – Fazit und Ausblick 125
Literatur 130

3 Methodisches Handeln in Zwangskontexten

Die bisherigen Ausführungen belegen, dass es von den institutionellen Bedingungen und von den eigenen Einstellungen und Vorannahmen abhängt, wie Fachkräfte auf Anforderungen in Zwangskontexten reagieren. Wie also den herausfordernden Problemen begegnet wird, die in der Sozialen Arbeit mit Zwangskontexten auftauchen, hängt – neben anderen Einflussgrößen – erheblich von den Voraussetzungen der Fachkräfte ab, mit denen sie an Fragen herangehen, wie sie von Trotter (2001, 99) formuliert wurden:

„Wie kann jemandem geholfen werden, der keinerlei Interesse an Hilfe hat?“

„Was können Sie mit KlientInnen im Wohlfahrts- oder Justizsystem tun, die zu einer Änderung nicht motiviert sind?“

„Wie können Sie jemanden beraten, der nicht einmal bemerkt hat, dass er ein Problem hat?“

„Wie arbeiten Sie mit Menschen, deren Wertvorstellungen komplett unterschiedlich von Ihren sind?“

„Wie können Sie jemandem gleichzeitig bei der Lösung der Probleme helfen und Macht über ihn ausüben?“

Obwohl diese und ähnliche Fragen schwer zu beantworten sind, wird dies von den Fachkräften der Sozialen Arbeit erwartet:

„[…] KlientInnen zu helfen, die sich diese Hilfe nicht ausgesucht haben, die Widerstand leisten oder sogar mit offener Gegnerschaft auf die angebotene Unterstützung reagieren; KlientInnen zu helfen und gleichzeitig Informationen zu sammeln, die später gegen sie verwendet werden könnten; bei Gericht gegen KlientInnen aussagen zu müssen und dann eine helfende Beziehung aufzubauen und auf gemeinschaftliche Art und Weise zusammenzuarbeiten, aber doch autoritäre Entscheidungen über das Leben der Klienten treffen zu müssen“ (Trotter 2001, 100).

Für die Fachkräfte bedeutet dies, einen Dauerspagat auszuhalten: einerseits mit dem Ziel, zunächst eine tragfähige Arbeitsbeziehung mit den Klienten aufzubauen, ihre Sichtweisen zu verstehen und ihre sozialen Probleme zu verhindern, zu lindern oder zu lösen, andererseits den öffentlichen Interventions- und Kontrollauftrag zu erfüllen. Sie sind „Diener mindestens zweier Herren“ (Conen 2013, 102). Es gilt, hier ein Gleichgewicht herzustellen, wie es bereits Böhnisch und Lösch 1973 formuliert haben. Die Fachkräfte müssen es schaffen, „ein stets gefährdetes Gleichgewicht zwischen den Rechtsansprüchen, Bedürfnissen und Interessen der Klienten einerseits und den jeweils verfolgten sozialen Kontrollinteressen seitens öffentlicher Steuerungsagenturen anderseits aufrecht zu erhalten“ (Böhnisch / Lösch 1973, 368). Dieses Verhältnis von Hilfe und Kontrolle betrifft nicht nur die Soziale Arbeit, sondern auch andere helfende Berufe, die im öffentlichen Auftrag tätig sind: Zur Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit wird den Berufsvertretern in der Psychiatrie der Auftrag erteilt, Personen mit psychisch bedingtem abweichendem Verhalten auch gegen ihren Willen auszugliedern und derart zu behandeln, dass sie gesellschaftlichen Normen wieder entsprechen (Voelzke 1998). Dies betrifft auch Kontexte in der Psychotherapie (Wagner / Russinger 2002). Nach Steinert (2013, 431) zeigt sich im Spannungsfeld zwischen Autonomie und ärztlicher Fürsorgepflicht „der janusköpfige Doppelcharakter psychiatrischen Handelns, das deshalb auch immer wieder sowohl von der einen Seite (mangelnder Respekt vor der Autonomie) als auch von der anderen Seite (mangelnder Schutz der Öffentlichkeit vor gefährlichen Kranken) der Kritik ausgesetzt ist“.

Fachkräfte der Sozialen Arbeit stehen an verschiedenen Stellen zwischen „kundenorientierten Dienstleistungsaufgaben“ und „wächterorientierten Eingriffsaufgaben“ (Schone 2001, 65). Soziale Arbeit als Institution, die Schutz- und Ordnungsinteressen der Gesellschaft zu erfüllen hat, bewegt sich folglich immer – wenn auch in unterschiedlichen Mischungsverhältnissen – einerseits zwischen Ordnungs-, Schutz- und Kontrollaufträgen und andererseits der Aufgabe, den an den Rand gedrängten Individuen dabei zu helfen, ihr Leben zu meistern und gegebenenfalls wieder in die Gesellschaft integriert zu werden (Conen 2013). Die Doppelfunktion von Hilfe und Kontrolle verdeutlicht, dass bei einer Begegnung zwischen Klient und Sozialarbeiter ein unsichtbarer Dritter mit im Spiel ist: der Auftraggeber, der Gesetzgeber, die Person im Hintergrund, die – aus welchen Gründen auch immer – dazu beigetragen hat, dass es zu dieser Begegnung gekommen ist. Der Dialog zwischen Sozialarbeiter und Klient hat deshalb ansatzweise den Charakter eines „Trialogs“ oder „Multilogs“. Anstatt von einem doppelten Mandat lässt sich häufig von mehrfachen oder – nimmt man etwa die Finanzierungsquelle hinzu – multiplen Auftraggebern sprechen (Pleyer 1996; Wagner / Russinger 2002; Conen 2013). Betrachtet man die Auftragskonstellation der Sozialen Arbeit zusätzlich aus professionstheoretischer Perspektive und nimmt man an, dass die Profession (gestützt auf ihre Wissensbestände) mit ihrer Ethik zusätzlich einen „Auftrag“ erteilt, darf vom ständigen „Triplemandat“ ausgegangen werden (Staub-Bernasconi 2007, 198 ff.). Diese Auftragskonstellationen und ihre Klärungen zu Beginn der Beratungsarbeit sind methodisch bedeutsam (Kap. 4). Bevor auf die Annahmen und Haltungen (Kap. 3.2) und auf das methodische „ABC“ in Zwangskontexten eingegangen wird, soll zunächst die Frage erörtert werden, ob Zwangskontexte überhaupt Veränderungen bewirken können.

3.1 Änderungschancen in Zwangskontexten

Kann die Soziale Arbeit in Zwangskontexten überhaupt Veränderungen erzielen? Diese Frage ist in methodischer Hinsicht entscheidend und auch für die Beantwortung sozialarbeitstheoretischer Fragen, ob Zwangskontexte und / oder Zwangselemente zur Sozialen Arbeit gehören oder nicht, wichtig. Bevor Interventionen als „Irrweg“ (Lutz 2011) bezeichnet werden, wäre zu fragen, ob und wie sie wirken, weshalb sie zur Anwendung gelangen etc. Während sich die Methodik in Zwangskontexten seit Beginn des 21. Jahrhunderts weiterentwickelt hat, bleibt ihre empirische Grundlage eher bescheiden. Gleichzeitig ist es in einigen Feldern wie der Jugend- oder Suchthilfe gelungen, Wirkfaktoren herauszuarbeiten, die mit Blick auf die Zwangskontextvariable handlungsleitend sein sollten.

In der Erkundungsstudie von Kähler (2005) wurden die Fachkräfte gebeten, den Prozentsatz der Fälle bei fremdinitiierten Kontaktaufnahmen zu schätzen, bei denen trotz aller Widrigkeiten nachhaltige positive Veränderungen gelingen. Die 74 Fachkräfte gaben einen durchschnittlichen Erfolgsanteil von knapp der Hälfte der Fälle an (48 %). Zwischen den Fachkräften unterschiedlicher Einrichtungshintergründe gab es keine signifikanten Unterschiede (Kähler 2005). Trotz fehlender Repräsentativität deutet diese Zahl an, dass eine große Chance auf nachhaltige Veränderung der Situation besteht. Dies ist ein wichtiges Ergebnis, widerspricht es doch der teilweise noch verbreiteten Annahme, dass unter den ungünstigen Voraussetzungen von eingeschränkten Handlungsspielräumen kaum mit positiven Ergebnissen zu rechnen ist.

Die empirischen Studien zu den Effekten in Zwangskontexten wurden mehrheitlich im Bereich der psychiatrischen Versorgung, in der Suchthilfe, in der Jugendhilfe und im Kontext der Resozialisierung durchgeführt. Bei diesen Effektivitätsstudien sind allerdings methodische Probleme zu bedenken, die beispielsweise bereits bei der Operationalisierung von „Unfreiwilligkeit“ oder „Zwang“ beginnen, weil „Freiwilligkeit“ meistens durch die Absenz gesetzlicher Gründe für die Kontaktaufnahme definiert wird. Außerdem lassen sich anspruchsvolle randomisierte Kontrollgruppendesigns in Zwangskontexten nicht ohne Weiteres umsetzen. Die Datenlage ist daher häufig ungenügend (Rooney 2009, für die Situation im angelsächsischen Raum). Das subjektive Erleben des Zwangs seitens der Klienten ist – unabhängig vom rechtlichen Status – für die Wirkung der Effekte ebenfalls von Bedeutung, da sich nicht alle Zwangskontextklienten als solche empfinden (Vogt 2012, mit Verweis auf weitere Studien). Ebenfalls kann nicht immer zwischen institutionellen Zwangskontexten als Rahmenbedingungen und dem Einsatz von Zwangselementen differenziert werden (Kap. 2.4). Trotz dieser Einschränkungen sollen einige Ergebnisse aus den Forschungen zu Zwangskontexten angeführt werden, die es erlauben, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und Faktoren zu erkennen, die wiederholt in den Befunden auftauchen:

Empirische Studien zur stationären psychiatrischen Behandlung unter Zwang bei psychotischen Patienten deuten darauf hin, dass die initiale Zwangsbehandlung die Aufenthaltsdauer reduziert und die Autonomie der Klienten erhöht (Frank et al. 2005). Steinert / Schmid (2004) fanden ebenfalls keinen Zusammenhang zwischen Freiwilligkeit und Behandlungserfolg bei Schizophreniekranken und arbeiteten heraus, dass der Erfolg vor allem kurzfristig wirksam ist. Evaluationen von gezielten partizipativen Interventionen bei Psychiatriepatienten haben ergeben, dass solche Techniken die Aufenthaltsdauer reduzieren und weniger Zwangseinweisungen notwendig machen (Thornicroft et al. 2010). Eine Katamnesestudie aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie zeigte, dass die Eingangsbefindlichkeiten der zwangsweise eingewiesenen Jugendlichen gegenüber den freiwillig eingetretenen Patienten schlechter waren, die Therapieeffekte beider Gruppen nach der...

Erscheint lt. Verlag 13.3.2017
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Jugendhilfe • Sozialdienst • Soziale Arbeit • Zwang • zwangsweise psychiatrische behandlung
ISBN-10 3-497-60383-X / 349760383X
ISBN-13 978-3-497-60383-1 / 9783497603831
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 1,3 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Adobe DRM)
Größe: 738 KB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Orientierungswissen für die Soziale Arbeit

von Nausikaa Schirilla

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
31,99