Die Ästhetik Europas (eBook)

Ideen und Illusionen
eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
210 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-3315-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Ästhetik Europas -
Systemvoraussetzungen
26,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
How has Europe been perceived throughout its varied history? This volume shows that Europe was not, and is not, just a political project, but rather since the antique, has always also been an aesthetic project. Perspectives from art history, musicology, the history of medicine, theology, pedagogy, sociology and theater studies complement one another to create a multifaceted image of the continent, in which the aim was and still is to use the arts and aesthetic education to confront the real fragmentation in various eras. In times of a growing critique of Europe, this book is of great importance for the current moment.

Peter Bubmann (Prof.) lehrt Praktische Theologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist Sprecher des Interdisziplinären Zentrums für Ästhetische Bildung der Universität. Eckart Liebau (Prof. i.R.) lehrte Pädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und ist Inhaber des UNESCO-Lehrstuhls für Kulturelle Bildung.

Peter Bubmann (Prof. Dr. theol.), geb. 1962, lehrt seit 2002 Praktische Theologie im Fachbereich Theologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Erforschung des Verhältnisses von Musik und Religion, bei Fragen der Gemeindepädagogik und der christlichen Lebenskunst. Eckart Liebau (Prof. i.R.) ist Vorsitzender des Rats für Kulturelle Bildung. Er war Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik II an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Inhaber des UNESCO-Lehrstuhls für Kulturelle Bildung.

Erscheint lt. Verlag 1.10.2016
Reihe/Serie Ästhetik und Bildung
Zusatzinfo Klebebindung, 5 SW-Abbildungen, 45 Farbabbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 150 x 150 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Aesthetic Education • Aesthetics • ART • Ästhetik • Ästhetische Bildung • Bildung • Bildungstheorie • Cultural History • Education • Europe • Kulturgeschichte • Kultursoziologie • Kunst • Pädagogik • Pedagogy • Sociology of Culture • Theory of Education
ISBN-10 3-8394-3315-0 / 3839433150
ISBN-13 978-3-8394-3315-7 / 9783839433157
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
24,95

von Dietmar Pfordten

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99