Deutsch im ABU - Rahel Eckert-Stauber, Marta Rüegg, Monika Wyss

Deutsch im ABU

Ausgabe B - Sprachförderung - ein Arbeitsbuch (Print inkl. eLehrmittel)
Buch | Softcover
256 Seiten | Ausstattung: Softcover und Online-Ressource
2016 | 3., überarbeitete Auflage
hep verlag
978-3-0355-0333-3 (ISBN)
59,00 inkl. MwSt
«Deutsch im ABU. Ausgabe B» enthält 25 Module, in denen jeweils eine Textsorte oder ein Teilgebiet der Sprachanwendung eingeführt und geübt wird. Thematisch bezieht sich jedes Modul auf einen Teilbereich des allgemeinbildenden Unterrichts (ABU). Alle Module sind einheitlich gegliedert in Lernziele, Aufwärmen, Trainingsphase und Lernkontrolle. Sie können in beliebiger Reihenfolge eingesetzt werden.

ABU-Themen: Einstieg ins Berufsleben; Konsum und Geld; Freiheit, Sicherheit, Risiko; Mensch und Wirtschaft; Staat und Politik; Globale Herausforderungen; Partnerschaft und Gesellschaft; Berufliche Zukunft planen; Selbstständig leben.

Ein Anhang bietet einen Überblick über die wichtigsten Kompetenzen und Arbeitstechniken. In einfachen Worten wird beispielsweise erklärt, wie man eine Mindmap erstellt, eine grosse Arbeit plant oder einen langen Text schreibt.

Rahel Eckert-Stauber ist Prorektorin, Berufsschullehrerin, Journalistin und Autorin. Sie studierte an der Universität Fribourg Deutsch, Französisch und Sport und erwarb das Sekundarlehrerdiplom phil. I. Später absolvierte sie am Medienausbildungszentrum MAZ in Luzern ein Nachdiplomstudium in Journalismus und an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen das Zertifikat «CAS in Allgemeinbildung an Berufsfachschulen». Heute unterrichtet Rahel Eckert-Stauber an der Gewerblich-Industriellen Berufsfachschule Solothurn Allgemeinbildung. Sie ist Prorektorin, schreibt Lehrmittel für den Lernbereich «Sprache und Kommunikation» und veröffentlicht Artikel zu verschiedenen Bildungsthemen.Lehrerin für Allgemeinbildung und Englisch an der Berufsschule Bülach. Das Diplom als Berufsschullehrerin erwarb sie in Zürich.Nach einer kaufmännischen Ausbildung und mehreren Auslandaufenthalten absolvierte sie ein Sekundarlehrerstudium. Danach folgten 15 Jahre Schulpraxis auf dieser Stufe.Später wechselte sie in die Privatwirtschaft und studierte daneben Betriebswirtschaft. Sie schloss ihr Studium mit einer Diplomarbeit zu New Public Management ab.Die Sprachwissenschafterin (Dr. phil. I) ist auch ausgebildete Primar- und Sekundarlehrerin. Sie verfügt über Unterrichtserfahrung auf diversen Schulstufen: Sie wirkte an der Primar- und Sekundarstufe, an der Berufsmaturitätsschule, an amerikanischen High Schools, in der Erwachsenenbildung, als Dozentin an Weiterbildungskursen für Lehrpersonen im deutschsprachigen In- und Ausland sowie als Lehrbeauftragte für Fremdsprachendidaktik an der Universität Zürich. Von 1994 bis 2003 war sie Mitglied der Eidgenössischen Berufsmaturitätskommission.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte ABU • allgemeinbildenden Unterricht • Allgemeinbildender Unterricht • Allgemeinbildung • Deutsch • Gesellschaft • Lehrmittel • Sprachunterricht
ISBN-10 3-0355-0333-8 / 3035503338
ISBN-13 978-3-0355-0333-3 / 9783035503333
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich