Reise Know-How KulturSchock Spanien
Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, ...
Seiten
2014
|
4. Auflage
Reise Know-How Peter Rump GmbH (Verlag)
978-3-8317-1066-9 (ISBN)
Reise Know-How Peter Rump GmbH (Verlag)
978-3-8317-1066-9 (ISBN)
Die Bücher der Reihe KulturSchock (ausgezeichnet von der Internationalen Tourismusbörse 2010 mit dem Preis "Besondere Reiseführer-Reihe") skizzieren Hintergründe und Entwicklungen, Geschichte und Politik, Alltag und Religion, um heutige Denk- und Lebensweisen zu erklären, um eine Orientierungshilfe im fremden Alltag zu sein. Sie möchten dazu beitragen, dass wir die Gesetzmäßigkeiten des Kulturschocks begreifen, ihn ein wenig vorwegnehmen können und Vorurteile abbauen. Denn je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen.+++ Spanien, das klingt nach Stränden und Sonne, Fiestas, Flamenco, Tapas, Toreros, Dauerkrise. Ein Land, das voller Lebenslust und Widersprüche zugleich steckt, das Traditionen und Moderne auf ganz eigene Art bündelt. Dieses Buch liefert wie kein zweites den Schlüssel zum umfassenden Verständnis Spaniens und der Spanier, grenzt Klischees und Wirklichkeit sorgsam voneinander ab, beleuchtet Hintergründe, Zusammenhänge und bis dahin unbekannte Seiten. Nebenbei erhält der Leser unerlässliche Tipps für den Umgang mit einer zwar europäischen und dennoch oftmals fremd anmutenden Kultur.++++KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen.++++REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen
Dr. phil. Andreas Drouve, M.A., Jg. 1964, verfasst Reisebücher und Bildbandtexte. Er studierte in Bonn, Granada, Pamplona und Marburg Völkerkunde, Germanistik sowie Spanische Sprache und Kultur.
1;Front Cover;12;Back Cover;23;Body;34;Copyright;45;Vorwort;66;Table of Contents;107;Verhaltenstipps von A bis Z;158;Der kulturhistorische Rahmen;339;Die spanische Gesellschaft - Staat, Politik und Wirtschaft;15110;Der spanische Alltag A Z;17511;Fremd im Kulturkreis: Tipps A Z;21312;Anhang;24513;Glossar;24614;Literaturtipps;25015;Index;25916;Der Autor;266
Erscheint lt. Verlag | 16.6.2014 |
---|---|
Reihe/Serie | Kulturschock |
Verlagsort | Bielefeld |
Sprache | deutsch |
Maße | 120 x 180 mm |
Gewicht | 290 g |
Themenwelt | Reiseführer ► Europa ► Spanien |
Sozialwissenschaften | |
Schlagworte | Alltag • Auswandern • Barcelona • Costa • Fettnäpfchen • Fiesta • Gebrauchsanweisung • Geschäftsreisende • Inseln • Jakobsweg • Kanarische • Kulturführer/Kulturschock/Reise-Ratgeber/Gesellschaft/Normen/Verhaltensregeln • Landeskunde • Leben und Arbeiten • Madrid • Mallorca • Mittelmeer • Reiseführer • Spanien • Spanien; Führer • Spanien; Kultur • Spanien/Madrid/Politik/Religion/Auswandern • Spanier • Stierkampf • Studenten • Verhaltenstipps |
ISBN-10 | 3-8317-1066-X / 383171066X |
ISBN-13 | 978-3-8317-1066-9 / 9783831710669 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €