Die Fremdthematik im Werk von C.-F. Ramuz

Zur Bedeutsamkeit interkulturell-reflektierter Ethnozentrik in der Literatur

(Autor)

Buch | Softcover
1978
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
978-3-261-03091-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Fremdthematik im Werk von C.-F. Ramuz - Ueli Gyr
129,65 inkl. MwSt
In der vorliegenden Arbeit geht es darum, das Phänomen der kulturellen Voreingenommenheit in der literarischen Aktualisierung als Problem generell zu entdecken. Die Fremdthematik im Werk des Westschweizers C.-F. Ramuz (1878-1947) versteht sich dabei als Nachweis der literarischen Verfügbarkeit ethnozentrischer Wertstrukturen und will über interdisziplinäre Fragestellungen zu einem neuen Textverständnis hinführen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 13
Verlagsort Lausanne
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 470 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Anglistik / Amerikanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Romanistik
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Bedeutsamkeit • ethnozentrik • Fremdthematik • Interkulturell • Literatur • Ramuz • Reflektierter • Ueli • Werk
ISBN-10 3-261-03091-7 / 3261030917
ISBN-13 978-3-261-03091-7 / 9783261030917
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Poetik eines sozialen Urteils

von Nora Weinelt

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
59,95
Stories

von Osamu Dazai

Buch | Softcover (2024)
New Directions Publishing Corporation (Verlag)
14,95