Macht über Mägen
Essen machen statt Knappheit verwalten. Haushalten in einem südmexikanischen Dorf
Seiten
2002
Promedia (Verlag)
978-3-85371-190-3 (ISBN)
Promedia (Verlag)
978-3-85371-190-3 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Wer macht das Essen? Was bedeutet Essen, und wie wird über Essen gesprochen? Martina Kaller-Dietrich beschäftigt sich mit wahrlich existenz-iellen Fragen. Es geht darum, wer die Macht über Mägen inne hat und wie diese Eigenmacht in Worten und Handlungen von Frauen deutlich wird. Als Fallbeispiel dient der Autorin ein Dorf im Süden Mexikos.
Reihe/Serie | Edition Forschung |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 150 x 210 mm |
Gewicht | 356 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Ethnologie ► Völkerkunde (Naturvölker) |
Schlagworte | Gemeindehaushalt • HC/Ethnologie/Völkerkunde • Lateinamerika • Mexiko • Mexiko; Politik/Zeitgesch. • Subsistenz |
ISBN-10 | 3-85371-190-1 / 3853711901 |
ISBN-13 | 978-3-85371-190-3 / 9783853711903 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
die Ethnologische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen
Buch | Softcover (2024)
Universitätsverlag Göttingen
42,00 €
Schweden : Ambiguitäten verhandeln - Tolerieren als soziale und …
Buch | Softcover (2023)
Brill Schöningh (Verlag)
56,00 €