Psychoanalytische Pädagogik - Psychoanalyse in der Pädagogik
Seiten
2016
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-024178-7 (ISBN)
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-024178-7 (ISBN)
Lese- und Medienproben
Mit der Entstehung der Psychoanalyse tauchte auch die Frage nach ihrer pädagogischen Relevanz auf.
Die neuen Theorien von der Rolle des Unbewussten in den zwischenmenschlichen Beziehungen, vom Kind als Triebwesen und von der unauslöschlichen eigenen Kindheit im Menschen übten einerseits auf viele Pädagogen eine große Faszination aus und reizten zur Erprobung einer »neuen« Erziehung, andererseits stießen sie auf den heftigen Widerstand der traditionellen Pädagogik.
In den vergangenen vierzig Jahren hat sich die Psychoanalytische Pädagogik im Kanon erziehungswissenschaftlicher Theorien etabliert und eine umfangreiche Praxis entfaltet.
Über ihre Geschichte, ihre theoretische Besonderheit und ihre praktischen Leistungen will das Buch informieren.
Die neuen Theorien von der Rolle des Unbewussten in den zwischenmenschlichen Beziehungen, vom Kind als Triebwesen und von der unauslöschlichen eigenen Kindheit im Menschen übten einerseits auf viele Pädagogen eine große Faszination aus und reizten zur Erprobung einer »neuen« Erziehung, andererseits stießen sie auf den heftigen Widerstand der traditionellen Pädagogik.
In den vergangenen vierzig Jahren hat sich die Psychoanalytische Pädagogik im Kanon erziehungswissenschaftlicher Theorien etabliert und eine umfangreiche Praxis entfaltet.
Über ihre Geschichte, ihre theoretische Besonderheit und ihre praktischen Leistungen will das Buch informieren.
Prof. i. R. Dr. Helmwart Hierdeis, Psychoanalytiker, lehrte Pädagogik an den Universitäten Bamberg, Erlangen-Nürnberg, Innsbruck und Brixen.
Erscheinungsdatum | 11.07.2016 |
---|---|
Reihe/Serie | Psychoanalyse im 21. Jahrhundert | Psychoanalyse im 21. Jahrhundert |
Mitarbeit |
Herausgeber (Serie): Cord Benecke, Lilli Gast, Marianne Leuzinger-Bohleber, Wolfgang Mertens |
Verlagsort | Stuttgart |
Sprache | deutsch |
Maße | 135 x 210 mm |
Gewicht | 343 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Pädagogische Psychologie |
Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Psychoanalyse / Tiefenpsychologie | |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Bildungstheorie | |
Schlagworte | Erziehungswissenschaft • Pädagogik • Psychoanalyse • Psychoanalytische Pädagogik • Psychoanalytische Pädagogik • Psychodynamik |
ISBN-10 | 3-17-024178-8 / 3170241788 |
ISBN-13 | 978-3-17-024178-7 / 9783170241787 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €