Literaturdidaktik
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-044094-2 (ISBN)
Martin Leubner, Universität Potsdam; Anja Saupe, Universität Leipzig; Matthias Richter, Studienseminar Celle .
"Hervorzuheben ist - neben dem kundigen Blick für das wesentliche fachdidaktische Handwerkszeug - das explizite Problembewusstsein der Autoren, die zum Thema "Herausforderungen" konstatieren, "dass die Zusammensetzung unserer Gesellschaft und Schule inzwischen polykulturell ist. [...] Weitere grundlegende Herausforderungen betreffen die Themen 'Inklusion und Deutschunterricht' sowie 'selbstorganisiertes Lernen' im Unterricht". Hier erste systematisierte Hinweise und Konzepte im Überblick vorgestellt zu haben, ist das Verdienst der dritten Auflage des Einführungswerkes, das auch für das Selbststudium bestens geeignet ist."
Torsten Mergen in: literaturkritik.de, Nr. 3, März 2017
Erscheinungsdatum | 11.04.2016 |
---|---|
Reihe/Serie | De Gruyter Studium |
Zusatzinfo | 32 b/w ill. |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 230 mm |
Gewicht | 544 g |
Themenwelt | Schulbuch / Wörterbuch ► Unterrichtsvorbereitung ► Unterrichts-Handreichungen |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik | |
Schlagworte | Deutschunterricht • Literaturdidaktik • Literaturunterricht • teaching German • Teaching Literature |
ISBN-10 | 3-11-044094-6 / 3110440946 |
ISBN-13 | 978-3-11-044094-2 / 9783110440942 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich