Ãber historische Entwicklung in der Soziologie
Seiten
2019
Vero Verlag
978-3-95700-274-7 (ISBN)
Vero Verlag
978-3-95700-274-7 (ISBN)
- Titel nicht im Sortiment
- Artikel merken
"Man könnte mit einem gewissen Rechte behaupten, dass am Anfange einer jeden Wissenschaft die Geschichte als die Erzählung
von Einzelbegebenheiten steht und dass sich erst aus ihrem Schoße die verschiedenen Zweige der menschlichen Forschung entwickelt haben. Die alten Kosmogonien sind Geschichte und Naturwissenschaft zugleich, und da sich der spielende und forschende Geist mit der bloßen Aneinanderreihung der erzählten Begebenheiten nicht begnügt, versucht er auf beiden Gebieten auf
gleiche Weise Zusammenhänge herzustellen. Da die Zusammenhänge selbst aber nicht geschaut werden können, werden sie nach
der Analogie der scheinbar unmittelbaren inneren Beobachtung gestaltet, welche einen Bewusstseinsakt mit einer Bewegung, einer
äusseren Veränderung verbunden sein lässt; auch was ausserhalb der menschlichen Einwirkung vorgeht, wird durch diese natürliche animistische Auffassung belebt." [...]
Ludo Moritz Hartmann (1865 1924) war Historiker und Politiker. In seinen hier vorliegenden Vorträgen zur historischen Soziologie greift er verschiedene Unterthemen heraus und entwickelt sie für den Zuhörer und Leser. Hartmann erläutert die Frage nach dem metaphysischen und dem psychologischen Vorurteil oder stellt sich der Diskussion um eine fortschreitende Vergesellschaftung.
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1905.
von Einzelbegebenheiten steht und dass sich erst aus ihrem Schoße die verschiedenen Zweige der menschlichen Forschung entwickelt haben. Die alten Kosmogonien sind Geschichte und Naturwissenschaft zugleich, und da sich der spielende und forschende Geist mit der bloßen Aneinanderreihung der erzählten Begebenheiten nicht begnügt, versucht er auf beiden Gebieten auf
gleiche Weise Zusammenhänge herzustellen. Da die Zusammenhänge selbst aber nicht geschaut werden können, werden sie nach
der Analogie der scheinbar unmittelbaren inneren Beobachtung gestaltet, welche einen Bewusstseinsakt mit einer Bewegung, einer
äusseren Veränderung verbunden sein lässt; auch was ausserhalb der menschlichen Einwirkung vorgeht, wird durch diese natürliche animistische Auffassung belebt." [...]
Ludo Moritz Hartmann (1865 1924) war Historiker und Politiker. In seinen hier vorliegenden Vorträgen zur historischen Soziologie greift er verschiedene Unterthemen heraus und entwickelt sie für den Zuhörer und Leser. Hartmann erläutert die Frage nach dem metaphysischen und dem psychologischen Vorurteil oder stellt sich der Diskussion um eine fortschreitende Vergesellschaftung.
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1905.
Erscheint lt. Verlag | 21.11.2019 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 130 x 200 mm |
Gewicht | 139 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Allgemeines / Lexika |
Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Allgemeines / Lexika | |
Schlagworte | Soziologie |
ISBN-10 | 3-95700-274-5 / 3957002745 |
ISBN-13 | 978-3-95700-274-7 / 9783957002747 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Hardcover (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
53,49 €