Gebrauchsanweisung für Berlin

2. aktualisierte Auflage 2016

(Autor)

Buch | Softcover
208 Seiten
2015 | 2. Auflage
Piper (Verlag)
978-3-492-27661-0 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt

Der echte Berliner ist wie ein glücklich Verliebter, er ruht in sich, seine Welt ist abgeschlossen. Was soll es auch groß zu sagen geben? Berlin ist die beste Stadt der Welt. Stimmt vielleicht sogar, schließlich ist die ganze Welt zu Gast. Denn Berlin ist im Fokus, nicht nur im politischen. Die Stadt wandelt sich wie keine andere, Ost und West sind Geschichte, Flughäfen werden geöffnet und geschlossen, die In-Viertel wechseln beinah so schnell wie die angesagten Lokale. Aber einiges bleibt dann doch gleich, und auch darauf wirft der Fast-Berliner Jakob Hein einen einsichtsreichen und humorvollen Blick, er lauscht der Berliner Schnauze und flaniert durch die Viertel, er kostet Döner und Currywurst und genießt die Kunst. Am Ende wissen Sie, was es heißt, wenn einer sagt: Ick bin ein Berliner.

Jakob Hein, geboren 1971 in Leipzig, wuchs in Berlin auf, wo er heute als praktizierender Arzt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen lebt. Neben den Bestsellern »Mein erstes T-Shirt«, »Formen menschlichen Zusammenlebens« und »Herr Jensen steigt aus« erschienen unter anderem von ihm sein autobiografisches Familienporträt »Vielleicht ist es sogar schön«, »Gebrauchsanweisung für Berlin«, »Antrag auf ständige Ausreise«, »Der Alltag des Superhelden«, »Vor mir den Tag und hinter mir die Nacht« und der Roman »Liebe ist ein hormonell bedingter Zustand«.

Notwendige Geständnisse. Statt eines Vorworts 
Kommse rin, könnse rauskiekn! 
Der Duft, die Stadt  
Wat wolln Sie denn hier? 
Wer und was hier wohnt 
Hanebüchen romantisch 
Normal und alles andere 
Straßen von Berlin 
Beschleunigter Dialog 
Hauptsache satt 
Rostberlin 
Restberlin 
Sportliches Spree-Athen 
Dit soll Kunst sein 
Hier stinkt's, hier gefällt's mir, hier bleib ich 
Speck und Gürtel 
Brandenburg, Balkonien oder Balearen - Hauptsache raus 
Am Ende. Statt eines Nachworts 
Weitere zugelassene Hilfsmittel
Filme

Erscheint lt. Verlag 14.4.2015
Reihe/Serie Gebrauchsanweisung
Piper Taschenbuch
Zusatzinfo mit einer Karte
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 118 x 195 mm
Gewicht 260 g
Themenwelt Reisen Reiseberichte Deutschland
Reisen Reiseführer Deutschland
Sozialwissenschaften
Schlagworte Alexanderplatz • Berlin • Berlinale • Berliner Mauer • Berliner Schnauze • Berlin; Führer • beste Stadt der Welt • Brandenburger Tor • Buch • Bücher • Bundeshauptstadt • Bundeskanzlerin • Bundesrepublik • Currywurst • Deutschland • Döner • Eckkneipe • Fernsehturm • Flexcover • Flughafen • Gebrauchsanweisung • Geschenkbuch • Hauptstadt • humorvoll • Imbiss • Jakob Hein • Konflikt • Laubenpieper-Kolonie • Liebevoll • Neukölln • Ost • Reise • Reisebericht • Reisebeschreibung • Reiseerzählung • Reiseführer • Reisen • Spree • Stadt im Wandel • Szene-Club • Taschenbuch • Tiergarten • Unter den Linden • Unterhaltsam • Urlaub • Urlaubslektüre • Viertel • Wandel • Weltstadt • West • zu verschenken
ISBN-10 3-492-27661-X / 349227661X
ISBN-13 978-3-492-27661-0 / 9783492276610
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von Nachtzügen, Speisewagen und den schönsten Bahnhöfen

von Jaroslav Rudiš

Buch | Hardcover (2023)
Malik (Verlag)
30,00
unterwegs auf den Insidertouren der Biker-Wirte

von Martin Schempp

Buch | Softcover (2023)
TVV Touristik-Verlag GmbH
22,95
als Erste im Land Rover 18.000 Meilen von London nach Singapur

von Tim Slessor

Buch | Hardcover (2023)
Malik (Verlag)
26,00