Macht, Kontrolle und Entscheidungen in Organisationen
Eine Einführung in organisationale Mikro-, Meso- und Makropolitik
Seiten
2014
|
2., aktualisierte Aufl. 2014
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-01625-8 (ISBN)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-01625-8 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Diese Einführung stellt die grundlegenden organisationstheoretischen Ansätze und Theoriestränge dar, die Macht, Kontrolle und Entscheidungen in und durch Organisationen zum Inhalt haben. Die Wechselwirkungen des handelnden Subjekts innerhalb der Macht-, Kontroll- und Entscheidungsmodi sowie die Entstehung und Definition des Machtbegriffes werden eingehend beschrieben. Durch eine Analyse mikro-, meso- und makropolitischer Ordnungsraster werden aktuelle arbeits- und organisationssoziologische Diskurse, die innerhalb organisationaler Macht-, Kontroll- und Entscheidungskontexte relevant sind, aufgezeigt.
Dr. Thomas Matys ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FernUniversität in Hagen, Institut für Soziologie.
Theoretische Ansätze zu Macht, Kontrolle und Entscheidungen in Organisationen.- Macht, Kontrolle und Entscheidungen in arbeitssoziologischen Diskursen.
Erscheint lt. Verlag | 1.7.2014 |
---|---|
Reihe/Serie | Studientexte zur Soziologie |
Zusatzinfo | X, 214 S. 9 Abb., 3 Abb. in Farbe. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 304 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Politische Theorie |
Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Mikrosoziologie | |
Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Spezielle Soziologien | |
Schlagworte | Organisation • Organisationssoziologie |
ISBN-10 | 3-658-01625-6 / 3658016256 |
ISBN-13 | 978-3-658-01625-8 / 9783658016258 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
der "progressive" Angriff auf Israel, Judentum und …
Buch | Softcover (2024)
edition TIAMAT (Verlag)
28,00 €
ein Vortrag
Buch | Softcover (2024)
Suhrkamp (Verlag)
10,00 €