Professionssoziologie - Christiane Schnell, Rainer Schützeichel

Professionssoziologie

Eine Einführung
Buch | Softcover
200 Seiten
2035
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
978-3-7799-2611-5 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Grundlagenwerk zur Professionssoziologie
Das Buch bietet einen Einstieg in die Professionssoziologie für Lehre und Studium. Die Kernidee beruht darauf, dass die Relevanz der Professionssoziologie aus den soziologischen Fragen, die sich mit der Analyse der Professionen verbanden und verbinden, abgeleitet wird. Das Konzept verbindet insofern einerseits die Zusammenfassung der klassischen Diskussion mit einer auch für andere Teildisziplinen ansprechenden Darstellung der Themen, die in der Professionssoziologie behandelt werdenDas Buch liefert eine Einführung in die Professionssoziologie, die sich als Basislektüre für die Forschung ebenso wie für Lehrende und Studierende eignet. Im Zentrum stehen jene soziologischen Themen und Kategorien, die traditionell mit der Analyse der Professionen verbunden werden und für die Soziologie der Gegenwartsgesellschaft weiterhin relevant sind. Unter Berücksichtigung deutscher und internationaler Literatur werden klassische professionssoziologische Ansätze rekapituliert und Anschlussmöglichkeiten für andere Teildisziplinen offengelegt.

Dr. Christiane Schnell, Institut für Sozialforschung Frankfurt am Main.

Prof. Dr. Rainer Schützeichel, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen.

Erscheint lt. Verlag 20.1.2035
Reihe/Serie Grundlagentexte Soziologie
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Beruf • Berufssoziologie; Einführung • Lehre • Profession • Soziologie • Studium
ISBN-10 3-7799-2611-3 / 3779926113
ISBN-13 978-3-7799-2611-5 / 9783779926115
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Herausgegeben von Peter Gostmann und Claudius Härpfer

von Albert Salomon; Peter Gostmann; Claudius Härpfer

Buch | Hardcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
99,99
ein Werkstattbesuch bei Pierre Bourdieus „Das Elend der Welt“

von Franz Schultheis

Buch | Softcover (2024)
Springer VS (Verlag)
74,99