Ethical Fashion? Mode im Kontext Ethik.
GRIN Verlag
978-3-656-58074-4 (ISBN)
- Titel nicht im Sortiment
- Artikel merken
Mag.ª art. Buxbaum Marie-Sophie BA , 1988 in Paris geboren, lebt und arbeitet in Wien. 2009 schließt sie ihr Modestudium an der Modeschule Hetzendorf mit einer Arbeit zu "Fair Fashion Design" ab. Ihre Diplomkollektion "Schulbekleidung für Kinder in Kenya" in Kooperation mit Kenya Kids Support positionierte sie abseits klassischen Fashion Designs. 2013 schließt sie ihr Studium am Institut für künstlerisches Lehramt (Bildnerische Erziehung + Textiles Gestalten) an der Akademie der Bildenden Künste Wien mit der Arbeit "Ethical Fashion?" ab. Seit Oktober 2013 studiert sie am Institut für Bildende Kunst der Akademie Wien "Grafik- und druckgrafische Techniken". Nebebei arbeitet sie als freischaffende Grafikerin, Designerin (letztes Projekt: "Deine-Meine Kopf-Sache" - innovative Kopfbedeckungen für krebskranke Kinder in Kooperation mit der SZT Abteilung des St. Anna Kinderspitals Wien) und Künstlerin unter dem Namen "bux et baum". Außerdem assistiert sie im Architekturbüro smartvoll und unterrichtet als Lehrerin an einer BAKIP in Wien 7 Bildnerische Erziehung und Textiles Gestalten.AUSBILDUNG 2013 - 20** Bildende Kunst Ordinariat Grafik & druckgrafische Techniken O.Univ.-Prof. Gunter Damisch und Ass.-Prof. Mag. Veronika Dirnhofer Akademie der bildenden Künste Wien, Österreich2009 - 2013 Lehramtsstudium mit Auszeichnung Kunst & Kommunikation Moden & Styles Institut für künstlerisches Lehramt Akademie der bildenden Künste 2011 - 2013 Teilnahme Klasse für Grafik und druckgrafische Techniken2006 - 2009 Bachelor-Modestudium mit Auszeichnung Kunstuniversität Linz, Österreich Expositur Modeschule in Schloss Hetzendorf, WienJuni 2006 Französisches Bakkalaureat (Literatur) und österreichische Matura1994 - 2006 Lycée Français de Vienne 2003 - 2005 SchulsprecherinMai 1988 In Paris, Frankreich geboren. Österreichische Staatsbürgerschaft.
Erscheint lt. Verlag | 8.2.2014 |
---|---|
Zusatzinfo | 1 Farbabb. |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 156 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Ethnologie ► Völkerkunde (Naturvölker) |
Schlagworte | Dekonstruktion • Ethical Fashion • Ethik • Ethische Mode • Fast Fashion • Globalisierung • Green Fashion • Modetheorie • Mode und Ethik • Postmoderne • Regionalisierung |
ISBN-10 | 3-656-58074-X / 365658074X |
ISBN-13 | 978-3-656-58074-4 / 9783656580744 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich