Museen kultureller Vielfalt

Diskussion und Repräsentation französischer Identität seit 1980

(Autor)

Buch | Softcover
274 Seiten
2013
transcript (Verlag)
978-3-8376-2549-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Museen kultureller Vielfalt - Nadine Pippel
33,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken

Wie kann in der multikulturellen Gesellschaft in Frankreich die nationale Identität neu entworfen werden? Zur Revision einer mächtigen nationalen Identitätskonstruktion.


Kulturelle Alterität ist längst in der Mitte der französischen Gesellschaft angekommen. Seit 1980 wird der angemessene Umgang mit ihr diskutiert und »kulturelle Vielfalt« gefördert. Nadine Pippel zeigt, wie die Auseinandersetzung mit dem pluralistischen Identitätsverständnis der Frankophonie zur Revision der nationalen Identitätskonstruktion geführt hat.

Am Beispiel zweier neuer Pariser Museen, des »Musée du quai Branly« und der »Cité nationale de l'histoire de l'immigration«, zeichnet sie zudem nach, wie sich diese Auseinandersetzung um französische Identität und kulturelle Alterität in der musealen Repräsentation niedergeschlagen hat.

Nadine Pippel (Dr. phil.) hat am International Graduate Centre for the Study of Culture der Justus-Liebig-Universität Gießen promoviert. Sie ist Referentin an der Graduiertenakademie der Leibniz Universität Hannover.

Besprochen in:

Deutsch-Maghrebinische Gesellschaft, 11 (2013)

Besprochen in:Deutsch-Maghrebinische Gesellschaft, 11 (2013)

Erscheint lt. Verlag 16.10.2013
Reihe/Serie Edition Museum ; 4
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 432 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte Hilfswissenschaften
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Romanistik
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Cité nationale de l'histoire de l'immigration • Cultural Studies • Culture • Frankophonie • Frankreich; Kultur • Französische Geschichte • Französische Identität • French history • Kultur • Kulturelle Vielfalt • Kulturwissenschaft • Migration • Musée du quai Branly • Museen • museology • Museum • Museumswissenschaft • Nationale Identität • Postcolonialism • Postkolonialismus
ISBN-10 3-8376-2549-4 / 3837625494
ISBN-13 978-3-8376-2549-3 / 9783837625493
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Geburt der Grafiksammlung des Kunstmuseums Stuttgart im …

von Kai Artinger; Ulrike Groos

Buch | Hardcover (2024)
VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
24,00