Beruflich qualifiziert studieren - Herausforderung für Hochschulen

Ergebnisse des Modellprojekts Offene Hochschule Niedersachsen
Buch | Softcover
133 Seiten
2013
WBV Media (Verlag)
978-3-7639-5235-9 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
Studieren ohne Abitur - Erfahrungen aus der Praxis

Das Modellprojekt "Offene Hochschule Niedersachsen" (OHN) öffnet die Hochschulen an vier Modellstandorten für Studierende, die keine traditionelle Studienberechtigung haben, aber beruflich qualifiziert sind.
Das Modellprojekt "Offene Hochschule Niedersachsen (OHN)" öffnet die Hochschulen an vier Modellstandorten für Studierende, die keine traditionelle Studienberechtigung haben, aber beruflich qualifiziert sind. Die Anerkennung von Kompetenzen erleichtert den Einstieg in das Studium, und neben speziellen Studienangeboten für Berufstätige werden auch Angebote aus der Erwachsenenbildung in die Hochschulbildung integriert. Das Buch präsentiert die Ergebnisse des hochschulübergreifenden Modellprojekts. An allen Standorten wurden Studierende zu ihren Bedürfnissen und Erwartungen an die Hochschulen sowie ihren beruflichen Zielsetzungen befragt. Die Auswertung dieser Befragung ermöglicht einen differenzierten und oft überraschenden Blick auf diese besondere Studierendengruppe.

Die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung ist die zentrale öffentliche Einrichtung für lebenslanges Lernen in Niedersachsen und ein Teil des niedersächsischen Bildungssystems.

Vorwort der Niedersächsischen Ministerin für Wissenschaft und Kultur Vorwort des Direktors der Agentur für Erwachsenen- und WeiterbildungGeleitwort 1 Einleitung2 Beschreibung der neuen Zielgruppe und die "Schlüsselproblematik"3 Ziele und Durchführung der Untersuchung4 Motivlagen und berufliche Zielsetzungen von beruflich qualifizierten Studierenden5 Herausforderungen für und Schwierigkeiten von beruflich qualifizierten Studierenden6 Unterstützungsangebote und Selbsteinschätzung7 Anrechnung von beruflich erworbenen Kompetenzen und Qualifikationen bei beruflich qualifizierten Studierenden8 Beruflich qualifiziert Studieren: Alles eine Frage der Work-Study-Life-Balance?9 Aspekte und Herausforderungen der Erforschung beruflich qualifizierter Studierender10 Empfehlungen und Fazit AnhangVerzeichnis der Autorinnen und Autoren

Erscheint lt. Verlag 9.8.2013
Reihe/Serie Aktuelles aus Erwachsenen- und Weiterbildung
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 306 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Ausbildung • Berufsausbildung • Bildung • Bildungspolitik • Erwachsenenbildung • Forschung • Hochschulbildung • Hochschule • Hochschulöffnung • Hochschulpädagogik • Hochschulpolitik • Lebenslanges Lernen • Lernen • Rektor • Student • Studienangebot • Studienangebote • Studierende • Studium • Universität • Weiterbildung
ISBN-10 3-7639-5235-7 / 3763952357
ISBN-13 978-3-7639-5235-9 / 9783763952359
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prüfungsaufgaben - Rechnungswesen, Wirtschaft, Recht, Steuern

von Bernd Kirchner; Achim Pollert

Buch | Softcover (2023)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
26,90
Diversität, Exzellenz und Anti-Diskriminierung

von Sabine Hark; Johanna Hofbauer

Buch | Softcover (2023)
Passagen (Verlag)
23,00