Ein erweitertes Europa verstehen- Understanding an Enlarged Europe -

Ein erweitertes Europa verstehen- Understanding an Enlarged Europe

Die Rolle der Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften- The Role of the Humanities, the Social Sciences and Economics
Buch | Softcover
204 Seiten
2000
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-36482-6 (ISBN)
54,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die Beiträge dieses Sammelbandes analysieren Probleme und Möglichkeiten, die mit der Osterweiterung der Europäischen Union verbunden sind. Sie untersuchen Fragen der politischen, der ökonomischen und der kulturellen Integration und stellen sie in einen Zusammenhang. Sie reflektieren Krisenpotentiale, die in dem Fortleben von Stereotypen und wechselseitigen Fehlzuschreibungen liegen können. Die Beiträge fragen nach den Potentialen eines europäischen ökonomischen Stils, thematisieren die Frage nach einer kulturellen Einheit Europas und heben die Chancen hervor, die durch seine kulturelle Verschiedenheit gegeben sind.
The contributions to this volume focus on the problems and possibilities in the Eastward expansion of the European Union. They are concerned with questions related to political, economic and cultural integration, presenting them as an amalgamated whole. The authors reflect on the potential for crisis lodged in lingering stereotypes and mutual misconceptions and ask what are the possibilities for a European economic style (a new European economy). Finally, the prospects for unification are discussed in the context of Europe's cultural diversity.

Aus dem Inhalt/Contents: Janusz Reiter: Ist Ost- und Mitteleuropa eine Region? - Karl Schlögel: Remapping Europe oder: was die Wissenschaften dazu beitragen könnten, das neue Europa zu denken - Philippe C. Schmitter: Three (Ambiguously Related) Processes of Change: Globalization, Europeanization and Democratization - Maarten C. Brands: What Union are the New Members going to join? - Michal Buchowski: European Mutual Perceptions in the Making - Chris Hann: Culture and Civilization in Central Europe: A Critique of Huntington's Theses - Heino Heinrich Nau: The Role of Trust as a Form of Social Capital - Hubert Orlowski: Effizienzdenken versus Modernisierungsdefizite - Bertram Schefold: Will a European Economic Style Develop? - Lev Gudkov: Die ambivalente Identität der politischen Kultur im gegenwärtigen Russland.

Erscheint lt. Verlag 20.10.2000
Verlagsort Frankfurt a.M.
Sprache englisch; deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 280 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Economics • enlarged • erweitertes • Europa • Europe • Geistes • Humanities • Konitzer • Role • Rolle • Sciences • Social • Sozial • Understanding • Verstehen • Wirtschaftswissenschaften
ISBN-10 3-631-36482-2 / 3631364822
ISBN-13 978-3-631-36482-6 / 9783631364826
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Universalgelehrter, Polarreisender, Entdecker

von Günther Wessel

Buch | Hardcover (2024)
mareverlag
28,00
eine Biographie

von Edmund Morgan

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
24,00