Zivile Bearbeitung ethno-sozialer Konflikte
Möglichkeiten und Grenzen konsensorientierter Interventionsverfahren
Seiten
2000
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-35878-8 (ISBN)
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-35878-8 (ISBN)
- Keine Verlagsinformationen verfügbar
- Artikel merken
Deutschland ist längst zu einer multikulturellen Republik geworden, auch wenn viele das noch nicht wahrhaben wollen. Die Gesellschaft ist dabei weder von einem Kampf der Kulturen gefährdet noch gestaltet sich das Zusammenleben als großes buntes Straßenfest. Das alltägliche Zusammenleben von Deutschen und Migranten weist jedoch einige Konflikte auf, die aufgrund ihrer besonderen Eigenarten eskalationsanfällig und schwierig zu bearbeiten sind. Die Arbeit versucht auf dem Hintergrund einer konflikttheoretischen Betrachtung eine Diagnose der Beziehungen zwischen Deutschen und als ethnisch verstandenen bzw. konstruierten Minderheiten. Darauf aufbauend werden Ansätze für eine konkrete Bearbeitung solcher Konflikte im Wohnquartier und am Arbeitsplatz entwickelt.
Der Autor: Georg Albers, Jahrgang 1964, Studium der Sozialpädagogik an der Katholischen Fachhochschule Münster und der Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und der Soziologie an der Universität Münster; Promotion 1999. Tätigkeiten in der Jugendverbandsarbeit, Erwachsenenbildung, Organisationsentwicklung und an der Hochschule, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS) Frankfurt/Main.
Aus dem Inhalt: Theorie des Konflikts und der Konfliktbearbeitung - Diagnose ethno-sozialer Konflikte in der Bundesrepublik Deutschland - Ansätze für zivile Konfliktbearbeitung.
Erscheint lt. Verlag | 4.7.2000 |
---|---|
Reihe/Serie | Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 407 |
Verlagsort | Frankfurt a.M. |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 370 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Sozialpädagogik |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Allgemeines / Lexika | |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Politische Theorie | |
Schlagworte | albers • Bearbeitung • Ethnizität • Ethno • etho • Fremdenfeindlichkeit • Grenzen • HC/Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit • Interventionsverfahren • Konfliktbewältigung • Konflikte • konsensorientierter • Möglichkeiten • Sozialanthropologie • sozialer • zivile |
ISBN-10 | 3-631-35878-4 / 3631358784 |
ISBN-13 | 978-3-631-35878-8 / 9783631358788 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Handbuch zur Prävention und Intervention
Buch | Hardcover (2024)
mebes & noack (Verlag)
24,00 €
Entwicklung - Versorgung - Bildung
Buch | Softcover (2021)
Kohlhammer (Verlag)
42,00 €
Grundlagen - Konzepte - Methoden
Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00 €