Emotion, Gesellschaft und Kultur
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-12264-9 (ISBN)
Vorbemerkung.- 1 Emotionen - ein Thema für die Soziologie.- 1.1 Die Vernachlässigung der Emotionen in der Soziolgie.- 1.2 Möglichkeiten einer Soziologie der Emotionen.- 1.3 Multidisziplinäre Orientierung und biopsychosoziales Paradigma als Rahmen für die Emotionssoziologie.- 2 Definitionen und Klassifikationssysteme von Emotionen.- 2.1 Metaphern und Sprachen der Emotionsbeschreibung.- 2.2 Von der Manningfaltigkeit der Emotionen zu ihrer Klassifizierung.- 2.3 Primäremotionen.- 2.4 Die Identifizierung primäremotionaler Prototypen.- 3 Systemtheoretische Orientierungsmarken für die Soziologie der Emotionen.- 3.1 Emotionen als lebendes System.- 3.2 Emotionen im streßtheoretischen Zusammenhang.- 4 Die Codierung von Emotionen im sozialen Kontext.- 4.1 Kognition versus Emotion und die Überwindung einer Scheinkontroverse.- 4.2 Emotionen als Code und codierte Emotionen.- 4.3 Emotionen und Gedächtnis.- 4.4 Die kognitive und emotionale Organisation des Selbst.- 4.5 Von der individuellen zur kollektiven Codierung der Emotionen.- 5 Kulturelle Codierung der Emotionen.- 5.1 Kulturbegriff und Kulturbeschreibung.- 5.2 Emotionen als Bestandteil kultureller Modelle.- 5.3 Krankheit, Gesundheit und Funktionen des Rituals.- 5.4 Emotionaler Austausch und Reziprozität in kulturellen Kontexten.- 5.5 Emotionale Erfahrung im europäischen Vergleich.- 6 Bestimmung des emotionalen Klimas von Gesellschaften.- 6.1 Methodologische Vorüberlegungen.- 6.2 Wut.- 6.3 Angst.- 6.4 Traurigkeit.- 6.5 Freude.- 7 Die Dynamik der Emotionen.- 7.1 Ein Schema zur Typisierung emotionaler Prozesse.- 7.2 Phasen der Trauerarbeit.- 7.3 Phasen der emotionalen Bewältigung von Katastrophen.- 7.4 Imitation und Kontagiosität - von der Dynamik individueller Prozesse zur Dynamik des kollektiven Verhaltens.-7.5 Zyklen des emotionalen Klimas.- 8 Schlußüberlegungen zur Entwicklung von Emotionen, Kultur und Soziologie der Emotionen.
Erscheint lt. Verlag | 1.1.1991 |
---|---|
Zusatzinfo | 286 S. 7 Abb. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Gewicht | 418 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Allgemeine Soziologie |
Schlagworte | Angst • Emotion • Emotionen • Emotion / Gefühl • Emotionsforschung • Freude • Gesellschaft • Gesellschaft (soziolog.) • Gesellschaft (Soziologie) • Krankheit • Kultur • Nation • Sozialwissenschaft • Soziokultur • Soziologie • Trauer • Traurigkeit • Valenz |
ISBN-10 | 3-531-12264-9 / 3531122649 |
ISBN-13 | 978-3-531-12264-9 / 9783531122649 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich