Praxisordner für die frühkindliche Bildung / Schritt für Schritt zur eigenen Beobachtung und Dokumentation
Praxisbeispiele, Entscheidungshilfen, Anregungen und Musterbögen
Seiten
2007
SCHUBI Lernmedien
978-3-86723-815-1 (ISBN)
SCHUBI Lernmedien
978-3-86723-815-1 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Mit diesem Praxisordner können sie Schritt für Schritt eine eigene, auf die Belange Ihrer Kita zugeschnittene Beobachtungs- und Dokumentationsmethode entwickeln. Sie finden hierzu zahlreiche Praxisbeispiele, Anregungen und Entscheidungshilfen für die Ausgestaltung und Umsetzung Ihres Beobachtungs- und Dokumentationssystems, z.B. bei der Entscheidung, ob Sie die individuelle Entwicklung der Kinder anhand von anzukreuzenden Formblättern oder von freien Beschreibungen festhalten wollen.
Reihe/Serie | Praxisordner für die frühkindliche Bildung | 1.10 |
---|---|
Zusatzinfo | DIN A4, vierfarbig, mit 40 Abbildungen und 25 Zeichnungen |
Sprache | deutsch |
Maße | 265 x 315 mm |
Gewicht | 933 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Vorschulpädagogik |
ISBN-10 | 3-86723-815-4 / 3867238154 |
ISBN-13 | 978-3-86723-815-1 / 9783867238151 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
Lehr- oder Lernkarte (2025)
Verlag Herder
22,00 €
Herausfordernde Kita-Situationen meistern. 38 Praxisbeispiele und …
Lehr- oder Lernkarte (2025)
Verlag Herder
15,00 €
Lehr- oder Lernkarte (2025)
Don Bosco Medien
18,00 €