Wider den Revisionismus

Aufsätze, Vorträge, Briefe aus sechs Jahrzehnten

(Autor)

Buch | Softcover
410 Seiten
2022 | 4. Auflage
Das Freie Buch (Verlag)
978-3-00-002404-7 (ISBN)
14,90 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Ein Sammelband unterschiedlicher Aufsätze aus verschiedenen Epochen, dessen Hauptanliegen es ist, die Hintergründe der erfolgreichen Zerschlagung der sozialistischen Gesellschaftsordnungen in Ost-Europa, insbesondere der Sowjetunion, zu untersuchen. Dabei konzentriert sich Gossweiler insbesondere auf die Analyse jener Prozesse, welche die in Ost-Europa regierenden kommunistischen Parteien – seit Chruschtschow – schrittweise veränderten und zur Grundlage der dann erfolgten Zerschlagung des Sozialismus wurden.

In einem kommunistischen Elternhaus aufgewachsen, war Gossweiler aktiv im Widerstand gegen die Nazis. 1937-1941 Studium der Volkswirtschaftslehre, unterbrochen durch den Einzug zur deutschen Wehrmacht. 1943 lief er zur Roten Armee über. Dort wurde er Kursant an der Antifa-Schule in Taliza. Nach seiner Rückkehr 1947 nach Berlin ist er zunächst als Lehrer an der Landesparteischule der SED Berlin tätig, dann von Oktober 1948 bis August 1955 als Mitarbeiter der Berliner Bezirksleitung der SED. Ab 1955 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität, dort promoviert er 1963 zu „Die Röhm-Affäre“. Mit dem Buch „Großbanken, Industriemonopole, Staat“ habilitiert er sich 1972 zum Dr. sc. Bis zur Emeritierung 1983 ist er am Zentralinstitut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR tätig. Ehrendoktor durch die Humboldt-Universität 1988. Neben der Faschismusforschung sind weitere Arbeitsschwerpunkte die Arbeiterbewegung, die Geschichte der Sowjetunion und der Revisionismus.

Sprache deutsch
Maße 210 x 145 mm
Gewicht 490 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Sozialwissenschaften Soziologie Makrosoziologie
Schlagworte Kommunismus • Konterrevolution • KPdSU • Opportunismus • Revisionismus • Sowjetunion • Sozialismus • Zerfall der UdSSR
ISBN-10 3-00-002404-2 / 3000024042
ISBN-13 978-3-00-002404-7 / 9783000024047
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der erste arabisch-israelische Krieg

von Benny Morris

Buch (2023)
Hentrich und Hentrich Verlag
32,00
meine Familiengeschichte im Schatten deutsch-russischer Politik

von Inna Hartwich

Buch | Hardcover (2023)
Frankfurter Allgemeine Buch (Verlag)
24,00