Der gefesselte Odysseus (eBook)

Studien zur Kritischen Theorie und Psychoanalyse
eBook Download: PDF
2009 | 1. Auflage
243 Seiten
Campus Verlag
978-3-593-40497-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der gefesselte Odysseus -  Joel Whitebook
Systemvoraussetzungen
36,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Joel Whitebook verbindet Kritische Gesellschaftstheorie mit der Erforschung psychodynamischer Prozesse. In Fachkreisen längst bekannt, erregt der streitbare Psychoanalytiker und Philosoph zunehmend auch bei einem breiteren Publikum Aufmerksamkeit. Seine Ausführungen über Marx, Kant, Freud, Adorno, Arendt, Foucault, Honneth u. a. bieten sowohl eine Einführung in Schlüsselthemen der Gesellschaftskritik und Psychoanalyse als auch einen Einblick in die wechselseitigen Auseinandersetzungen und Kontroversen.

Joel Whitebook ist Philosoph und praktizierender Psychoanalytiker. Er lehrt und forscht am Department für Psychiatrie sowie am Zentrum für psychoanalytische Ausbildung und Forschung an der Columbia Universität in New York.

Joel Whitebook ist Philosoph und praktizierender Psychoanalytiker. Er lehrt und forscht am Department für Psychiatrie sowie am Zentrum für psychoanalytische Ausbildung und Forschung an der Columbia Universität in New York.

Dank 7
Inhalt 8
Vorwort 10
Psychoanalyse und Demokratie 16
Kritische Theorie und Psychoanalyse. Eine Verbindung von Marx und Freud 32
Gewichtige Objekte. Zu Adornos Interpretation von Kant und Freud 62
Allmacht und das radikal Böse. Über eine mögliche Annäherung zwischen Hannah Arendt und der Psychoanalyse 88
Hans Loewald: Ein radikaler Konservativer 106
Freud, Foucault und der »Dialog mit der Unvernunft « 130
Wechselseitige Anerkennung und die Arbeit des Negativen 170
Langsamer Zauber. Psychoanalyse und die » Entzauberung der Welt « 204
Drucknachweise 224
Literatur 226
Werkverzeichnis Joel Whitebook 242

Allmacht und das radikal Böse. Über eine mögliche Annäherung zwischen Hannah Arendt und der Psychoanalyse Jetzt, da das von ihr so genannte 'schreckliche' zwanzigste Jahrhundert unter dem Zeichen von Gewalt zu Ende gegangen ist, tritt Hannah Arendt im Feld des politischen Denkens zweifelsfrei als eine seiner führenden Persönlichkeiten in Erscheinung. Zu ihren Lebzeiten wurde ihr Werk von einer kleinen und ergebenen Gruppe von Bewunderern geschätzt, niemals aber hatte es auch nur annähernd das Prestige, das es heute genießt. Das liegt nicht nur daran, dass Rezeption und Beurteilung des Werkes einer so vielschichtigen Denkerin eine gewisse Zeit benötigen, sondern ist auch dem Zusammenbruch des Kommunismus und, damit einhergehend, dem Niedergang einer bestimmten Form ideologischen Denkens sowohl im rechten wie im linken Lager zu danken. Arendts Denken war zu kompliziert und selbständig, als dass es sich in dem starren Raster der Zeit vor 1989 hätte verorten lassen. Sie ist verschiedentlich als ultralinks und als Kalte Kriegerin, als Vertreterin der liberalen Moderne und als rückwärtsblickende Klassizistin, als arrogant elitär und als radikale Demokratin beschrieben worden. Im Gegensatz zu denen, die Arendt unter ideologischen Blickwinkeln unterschiedlicher Couleur katalogisierten, sprach sie von sich selbst zutreffend als 'Selbstdenker' [dt. im Original] - als jemandem, die eigenständig denkt. Das gegenwärtige Interesse an Arendt resultiert aus der Tatsache, dass die Zeit nach dem Ende des Kalten Krieges nach einem Denker verlangt, der, obgleich postideologisch, uns dennoch bei der Formulierung einer umfassenden Analyse unserer Situation behilflich sein kann. In dieser Hinsicht ist Arendt genau die Richtige. Es gibt freilich eine Frage, die mir jahrelang keine Ruhe gelassen hat: Wie könnte man ihre Brillanz als politische Denkerin und ihre tiefe und unverrückbare Feindschaft nicht nur gegen die Psychoanalyse, sondern auch die Psychologie und die innere Welt im Allgemeinen, miteinander in Einklang bringen? Diese Frage will ich hier untersuchen. Bevor ich mich ihr zuwende, möchte ich jedoch eines feststellen: Die Paradigmenkrise in der amerikanischen Psychoanalyse hat das Feld selbst für politische Fragen weit stärker sensibilisiert und interessiert, als dies in den fünfziger und sechziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts der Fall war. Die alte Schule der Ich-Psychologie ist nicht selten als militant apolitisch wahrgenommen worden. Sie hat die soziopolitische Realität zum Beispiel unter Heinz Hartmanns 'durchschnittlich erwartbare Umwelt' subsumiert und es dabei bewenden lassen. Außerdem ist darauf hingewiesen worden, dass die amerikanische Psychoanalyse keineswegs so wertfrei war, wie Hartmann - der übrigens bei Max Weber studiert hatte - behauptete. In den fünfziger und sechziger Jahren arbeitete sie mehr oder weniger stillschweigend mit spezifischen Wertvorstellungen, und zwar denen der amerikanischen Mittelklassekultur der Nachkriegszeit. Die Gründe, weshalb die emigrierten Psychoanalytiker kulturell konservativ und gegenüber der Politik argwöhnisch waren, sind des öfteren diskutiert worden. Unter anderem waren es die Erfahrungen mit den Nationalsozialisten in Europa und mit dem McCarthy-Komitee hier, die sie zu einer solch willigen 'Anpassung' bewogen. (Wir sollten noch hinzufügen, dass Hartmann und seine Protegés einer großbürgerlichen Elite entstammten und diese Herkunft es ihnen ermöglichte, über den politischen Auseinandersetzungen zu stehen.) Auch wenn diese Haltung nachvollziehbar sein mag, nahm man sie ihnen im Amerika der Zeit nach den sechziger Jahren einfach nicht mehr ab. Die Verleugnung der soziopolitischen Realität ist einer der vielen Faktoren, die zur Krise der Ich-Psychologie geführt haben. Nach dieser Bemerkung möchte ich jedoch umgehend vor einer besonderen Gefahr warnen. Nur allzu oft glauben wohlmeinende Kritiker, ein gesellschaftliches und politisches Verantwortungsbewusstsein lasse sich in der Psychoanalyse dadurch schaffen, dass man die Idee der unbewussten psychischen Realität - mit ihren beunruhigenden antisozialen Implikationen - drastisch entschärft oder sie gar in Bausch und Bogen verwirft. Damit wechselt man lediglich von einer einseitigen Position zur entgegengesetzten, nicht minder einseitigen Position. Statt der Idee der psychischen Realität den Stachel zu nehmen, sollte die Psychoanalyse - so mein Standpunkt - das Verhältnis zwischen der Vorstellung einer starken psychischen Realität samt ihren Anstoß erregenden Implikationen und der gesellschaftlichen Wirklichkeit untersuchen. Dies ist eine in theoretischer Hinsicht bedeutsame Aufgabe, die sie auf ihre Tagesordnung setzen sollte. Es gibt eine Menge biographisches Material, mit dem man Arendts Antipathie gegen das Seelenleben erklären kann. Ihre jungen Jahre waren - mit dem sich lange hinziehenden und qualvollen Sterben ihres an Syphilis erkrankten Vaters, als sie sieben Jahre alt war; mit dem Tod ihres geliebten Großvaters bald darauf; mit der durch den Ersten Weltkrieg bedingten Flucht aus dem Haus ihrer Kindheit in Königsberg - voller Verluste. Sie hätte ihr Innenleben zum Gegenstand einer systematischen Erforschung machen können, um mit ihrem Leid fertig zu werden - eine Möglichkeit, die viele in psychoanalytische Behandlung geführt hat. Arendt schlug indessen einen anderen Weg ein. Wie Elisabeth Young-Bruehl in ihrer Biographie berichtet, entschloss sich Hannah Arendt mehr oder minder bewusst zur Ablehnung des Innenlebens. Ihr ganzes Leben lang - das allem Anschein nach von einer nicht unerheblichen Melancholie geprägt war - wandte sie sich der deutschen Gefühlsdichtung ihrer Jugendzeit als einer Form der Selbsttherapie zu. Eine Untersuchung der Beziehung zwischen den biographischen Fakten und den Details ihrer Theorie würde aber den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Dieses faszinierende Projekt harrt noch seiner Ausführung. Ich will stattdessen ihre Argumente prüfen und sehen, ob es, ungeachtet ihrer Zurückweisung des Intrapsychischen, nicht doch eine Möglichkeit gibt, theoretisch zwischen ihrem Denken und der Psychoanalyse eine Brücke zu schlagen. Wie viele deutsche Intellektuelle ihrer Generation, die das humanistische Gymnasium besucht hatten, wandte sich Arendt den 'Schätzen' des klassischen Griechenlands zu, um die Krise der Moderne - die mit Hitler und Stalin ihren Kulminationspunkt erreicht hatte - sowie des modernen politischen Denkens zu erklären. Ein solches Vorgehen, dachte sie, würde nicht nur die spezifischen Strukturen der modernen Welt - in ihrer Gegenüberstellung zur Welt der Antike - erhellen, sondern auch zeigen, was mit dem Übergang von der praktischen Philosophie der Griechen zur politischen Wissenschaft der Moderne abhanden gekommen war. Wie nicht anders zu erwarten, erwiesen sich die mit Hilfe dieses Ansatzes erzielten Ergebnisse als zweischneidig. Einerseits erlaubte ihr diese Methode, das Schwinden des politischen Handelns - welches an eine aktive Bürgerschaft gebunden war - und seine Ersetzung durch technokratische Planung und eine privatisierte Bevölkerung anschaulich und lebendig darzustellen. Weil sie die Kategorien des politischen Denkens der Griechen auf die moderne Welt anwandte, entgingen ihr andererseits jedoch einige der zentralen Eigenschaften der Moderne und, was noch wichtiger ist, sie gab manch echte Errungenschaft verzerrt wieder. Arendts Absicht war es vor allem, das öffentliche Leben der Gegenwart zu repolitisieren, indem sie die Mängel des modernen technokratischen Politikansatzes - sowohl in seinen liberalen als auch seinen marxistischen Ausprägungen - durch den Vergleich mit einem idealisierten Bild der griechischen Polis vor Augen führte. In der Polis, so erklärte sie, kümmerten sich freie und gleiche Bürger - bei denen es sich zugegebenermaßen ausschließlich um männliche Aristokraten handelte -, offen im Licht der Allgemeinheit debattierend, um die Angelegenheiten des Stadtstaates. Im Gegensatz dazu sind im modernen Staat, abgesehen von regelmäßigen Stimmabgaben in öffentlichen Wahlen, die Bürger entpolitisiert und passiv; die öffentlichen Angelegenheiten werden von einer kleinen, hinter verschlossenen Türen waltenden technokratischen Elite erledigt. Die Griechen werteten das öffentliche Leben in der Polis auf, befanden sie es doch für eine wahrhaft menschliche, das heißt den Naturnotwendigkeiten enthobene Form des Handelns. Die Aufgaben der ökonomischen Produktion und biologischen Reproduktion - einschließlich der Sorge für die Nachkommen - betrachteten sie hingegen mit einer gewissen Verachtung, weil sie 'bloß mit der Natur' zu tun hatten. Deshalb waren sie der Meinung, dass sich Frauen und Sklaven diesen Angelegenheiten im Privatbereich des Haushalts, das heißt dem Blick der Allgemeinheit entzogen, widmen sollten. Dieses Arrangement war das Kernstück der griechischen Misogynie. Die Kurzsichtigkeit und der latente Klassizismus von Arendts Darstellung der Moderne treten besonders deutlich hervor, wenn man sie der Hegelschen gegenüberstellt. Während Hegel die Moderne für ein durch und durch ambivalentes Phänomen hielt, neigte Arendt dazu, sie als Degenerationsprodukt aufzufassen. Hegel erachtete die Anerkennung des 'Rechts auf subjektive Freiheit' - das heißt das Recht der Einzelnen, eigene Vorstellungen des Guten zu entwickeln und ihre eigenen Lebensprojekte unabhängig von den traditionell bindenden normativen Vorschriften so lange zu verfolgen, als sie die Grenzen der Legalität nicht überschritten - als 'den Wende- und Mittelpunkt in dem Unterschiede des Altertums und der modernen Zeit' (Hegel 1986 [1821]: 233). Die Menschen der Antike hatten im Gegensatz dazu die subjektive Freiheit wegen ihrer desintegrativen Wirkungen auf eine Form der Sittlichkeit zu unterdrücken versucht, die auf Festgelegtheit und Beschränkung - das heißt auf endlichen Formen - aufgebaut war.

Erscheint lt. Verlag 2.3.2009
Reihe/Serie Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Axel Honneth • Hannah Arendt • Hans Loewald • Karl Marx • Kritische Theorie • Psychoanalyse • Simund Freud • Theodor W. Adorno
ISBN-10 3-593-40497-4 / 3593404974
ISBN-13 978-3-593-40497-4 / 9783593404974
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Behandlungstechnik und Anwendung

von Wolfgang Mertens

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
31,99
Psychoanalytische Konzepte

von Michael Ermann; Michael Ermann; Dorothea Huber

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
26,99
Psychoanalytische Konzepte

von Michael Ermann; Michael Ermann; Dorothea Huber

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
26,99