Unser Kind ist hochbegabt
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-02259-5 (ISBN)
Prof. Dr. Franz J. Mönks, Lehrstuhl "Psychologie und Pädagogik des hochbegabten Kindes" der Universität Nijmegen, Leiter des Zentrums für Begabungsforschung, Präsident der Europäischen Vereinigung für das hochbegabte Kind. Irene H. Ypenburg, Publizistin, Herausgeberin einer Loseblattausgabe mit anregendem Unterrichtsmaterial für die Grundschule.
Aus dem Inhalt
1. Menschliche Entwicklung ist ein dynamischer Prozeß
2. Was ist Hochbegabung?
3. Verschiedene Begabungsformen
4. Hochbegabung und Talent
5. Finden und Fördern: ein unzertrennliches Zwillingspaar in der Hochbegabtenpädagogik
6. Kind und soziale Umgebung: sich gegenseitig akzeptieren und anpassen
7. Außerschulische Fördermöglichkeiten
8. Fördermaßnahmen in der Schule
9. Hochbegabte Leistungsversager
10. Beispiele für differenzierte Unterrichtsangebote
11. Die reformpädagogische Bewegung
12. Begabtenförderung bedeutet: gleiche Entwicklungschancen für alle
Reihe/Serie | Kinder sind Kinder ; 14 |
---|---|
Zusatzinfo | Innenteil zweifarbig |
Sprache | deutsch |
Maße | 160 x 213 mm |
Gewicht | 263 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Familie / Erziehung |
Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Schwangerschaft / Geburt | |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Sonder-, Heil- und Förderpädagogik | |
Schlagworte | Begabtes/hochbegabtes Kind; Ratgeber • Begabung • Begabungsforschung • Eltern; Ratgeber • Erziehungsberatung • Hochbegabung |
ISBN-10 | 3-497-02259-4 / 3497022594 |
ISBN-13 | 978-3-497-02259-5 / 9783497022595 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich